Seite 81 von 112

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 26. Jul 2020, 16:51
von lord waldemoor
schöne bilder andreas
Bild
dise sonnenaugen muss ich roden die sind wie unkraut, durch den vielen regen auch umgefallen erdrücken sie alles
Bild

Bild

[

Bild

Bild

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 26. Jul 2020, 17:27
von AndreasR
Uff, ich sehe gerade, dass ich "nur" vier Wochen hintendran bin mit dem Kommentieren - aber ich glaube, bei den Gartenimpressionen habe ich keine Chance mehr... :-[ Wie dem auch sei, Floris' Garten hatte ich vor ein paar Monaten auch zum ersten Mal "live" gesehen, und so konnte ich cydoras Bildergalerie sehr schön nachvollziehen. Es ist ein "wilder" Garten ganz nach meinem Geschmack, mit vielen "gewöhnlichen" Pflanzen, aber auch diversen exquisiten Schätzchen. Besonders die verschlungenen Pfade laden geradezu ein zu einer Entdeckungstour, und so wirkt der Garten in der Tat viel größer, als er eigentlich ist. :)

oiles "Krokushügel" hat es mir ebenfalls angetan, die vielen Blattformen sind schön ineinander verwoben, und so ein Trockenstreifen mit Kakteen, Sukkulenten und Co. ist bei den zunehmend trockenen Sommern sicher sinnvoll. cydoras üppiges kleines Paradies mitten in der Stadt versetzt mich dann immer wieder in Staunen, andererseits ist es bei einem kleinen Garten natürlich einfacher, gezielt zu bewässern, und man hat "Wackelkandidaten" besser im Blick.

Der Garten von Mediterraneus stahlt in seiner Vielgestalt ein wenig "laissez faire" aus, wohingegen Hausgeist eine ganze Armee kleiner Helferlein haben muss, die den Garten zu jeder Jahreszeit so adrett und gepflegt halten. ;) Das Steppenbeet von solosunny ist unglaublich schön, herrlich die Kombination von blauem Natternkopf und Schafgarben in Orange- und Gelbtönen! Kerstin, Deine Martagonlilie ist eine Wucht, und die Abendstimmungsbilder von Schnäcke und Hausgeist lassen einen gerne träumen.

Jule, Dein Schattenbeet hat sich ebenfalls toll gemacht, toll, wie üppig die Pflanzen schon sind! :) Coreopsis verticillata 'Moonbeam' hatte ich letztes Jahr auch gepflanzt, besonders üppig ist es nicht, aber das wird sicher noch. Helene, Dein "Wildwuchs" sieht gar nicht so wild aus, und Rudbeckia triloba kann gerne üppig wachsen, er ist einfach so dankbar! Und Nova Liz, ich sehe da beileibe keine "08/15-Fotos", Dein Taglilienbeet brennt ja geradezu. :o

Solche guten alten Margeriten wie bei Weidenkatz stehen hier ja auch, und die kann man tatsächlich im ganzen Garten verteilen, ohne dass sie je aufdringlich werden. Zudem blühen sie zu einer Zeit, wo sich viele andere Stauden zurückhalten, die Frühsommerblüher sind gerade alle "durch", und die Hochsommerblüher fangen gerade erst mit der Blüte an. Und zum Schluss noch ein Dankeschön für die Einblicke von polluxverde und lord waldemoor. Hier hat Crocosmia 'Lucifer' leider eins vom Spätfrost auf den Deckel bekommen und blüht nicht ganz so üppig.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Jul 2020, 15:33
von Stefagarten
Es ist so schön bei dir, Andreas! Ich hab das zu Anfang gar nicht registriert, und staune jetzt immer über deine tollen Bilder

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 27. Jul 2020, 17:24
von Borker
Der Knöterich wächst gut :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 28. Jul 2020, 11:14
von Borker
:)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 28. Jul 2020, 11:21
von lord waldemoor
Borker hat geschrieben: 27. Jul 2020, 17:24
Der Knöterich wächst gut :D
deine hosta summer breeze, twilight,fragrant bouquet auch

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 28. Jul 2020, 11:35
von Borker
Na ja die hab ich erst bei Jochens Hostagarten erworben. Aber bei mir dürfen die Gern noch weiter wachsen.
Hast Du aber alle Richtig erkannt :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 28. Jul 2020, 12:32
von lord waldemoor
das war leicht da ich sie selbst habe
fragrant bouquet gegen die sonne, die will warm um zu blühen

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 28. Jul 2020, 12:37
von Borker
Warm soll es ja hier jetzt auch werden.
Bin schon gespannt auf die Blüte

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 28. Jul 2020, 12:50
von Nova Liz †
Ich sehe gerade das Foto von den Laufis.Eins ist halbwüchsig.Hat da nur eins überlebt? ???

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 31. Jul 2020, 09:43
von Borker
Das bunte Beet

LG Borker

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 1. Aug 2020, 11:27
von Lilo
Schön Grün ist es bei Euch.

Bei mir ist nur noch die Eiche im Hintergrund grün.
Salvia off. ist eh grau und rollt die Blätter. die heimische Jasione montana ist verbüht und vertrocknet.

Bild

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 1. Aug 2020, 11:38
von Lilo
Hier soll eine Blumenwiese entstehen, die ich nur einmal im Jahr, kurz vor der Mirabellenernte mit der Sense mähe.

Ein Baumstrunk ist gerodet, Salvia nemerosa 'Tänzerin' und eine Leonurus sibiricus sind gepflanzt. Eine sehr schöne, rosablühende Achillea millefolia wächst dort wild und auch Silene viscaria. Scabiosa ochroleuca, die sich an anderer Stelle aussamt wird dorthin verpflanzt ebenso wie Dianthus carthusianorum.

Bild

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 1. Aug 2020, 11:40
von Lilo
Die Terrasse mit der Schaukel und dem Päonien-und-Chrysanthemenbeet liegt morgens um halb sieben noch im Schatten der großen Eiche.

Im Vordergrund Alyssum markgrafii.

Bild

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 1. Aug 2020, 11:43
von Lilo
Die Samenstände von Salvia virgatum leuchten im Morgenlicht.
Und auch die Blütenstande von Artemisia douglasiana sorgen für helle Reflexe.

Bild