News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2020 (Gelesen 214650 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Sable Night´ (Mitte), bevor sie vollends durch ist. Das war mal meine allererste "Schwarze" und ich schätze sie immer noch sehr. Zumal sie für mich noch so einen 50er-Charme hat.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Sambuca´, danke der Geberin! Bisher gut wachsend und blühwillig.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Superstition´ ist ziemlich bekannt und verbreitet, was wegen des sehr guten Zuwachsens verständlich ist. Mir gefällt der bräunliche Unterton nicht so recht, aber das ist Geschmackssache. Im Blühen auch nach Jahren noch verlässlich.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
TB `Twilight Tear´, normalerweise stäbe ich, weniger aus Prinzip, eher aus Faulheit, keine Iris. Wenn es sich aber um die Erstblüte einer "Schwarzen" handelt, ist das eine grundlegend veränderte Situation! War nach einem Regentag, ob sie da immer Schwierigkeiten hat wird sich zeigen, ist erst anderthalb Jahre da.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Oh Hilfe,sind die alle toll :o :D
Ich habe mir den Bilderrausch in schwarz jetzt gleich mehrfach angesehen.Ich will auch gar nichts weiter kommentieren,weil ich alle herrlich und schön finde.Vielleicht ist die erste Iris nicht 100 prozentig mein Geschmack,weil ich finde,das ein knallfarbener Bart an einer schwarzen Iris nix zu suchen hat.Andere finden das aber bestimmt besonders reizvoll.
Alle anderen Schwarzen umhüllt immer ein kleiner geheimnisvoller Hauch.Vielleicht beeindrucken sie deshalb so enorm. 8) :)
Ich habe mir den Bilderrausch in schwarz jetzt gleich mehrfach angesehen.Ich will auch gar nichts weiter kommentieren,weil ich alle herrlich und schön finde.Vielleicht ist die erste Iris nicht 100 prozentig mein Geschmack,weil ich finde,das ein knallfarbener Bart an einer schwarzen Iris nix zu suchen hat.Andere finden das aber bestimmt besonders reizvoll.
Alle anderen Schwarzen umhüllt immer ein kleiner geheimnisvoller Hauch.Vielleicht beeindrucken sie deshalb so enorm. 8) :)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Trotz Flecken merke ich mir die.Dieses magische Rot ist wirklich besonders. :DKrokosmian hat geschrieben: ↑17. Mai 2020, 18:34
TB `Rio Rojo´ aus der Ferne auch sehr dunkel wirkend, die ersten Blüten haben hier immer Flecken.
Re: Bart-Iris 2020
Ich hatte einmal die total schwachsinnige Idee viele verschiedene Schwarze nebeneinander zu setzen, mit dem grandiosen ::) Ergebnis , dass die nun schön durcheinanderwachsen und ich wirklich nicht mehr weiss , welche , was ist :o :o :o Das gehört zu denGartentrotteln.... ;D ;D ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Solange man weiß wo welche steht, sieht man die Unterschiede deutlich ;) ;D.
Bei der ist der Bart noch eher gelb, sowas ertrage ich, bzw. es gefällt mir sogar. So richtig schlimm finde ich in den letzten Jahren oft solche in einem abartig leuchtenden Orange-Korallenrot. Das hat allerdings auch einen riesigen Vorteil, solche Sorten erübrigen sich von Vorne herein beim Neue anschaffen, die Auswahl fällt leichter ;D.
Nova hat geschrieben: ↑17. Mai 2020, 19:09
Vielleicht ist die erste Iris nicht 100 prozentig mein Geschmack,weil ich finde,das ein knallfarbener Bart an einer schwarzen Iris nix zu suchen hat.Andere finden das aber bestimmt besonders reizvoll.
Bei der ist der Bart noch eher gelb, sowas ertrage ich, bzw. es gefällt mir sogar. So richtig schlimm finde ich in den letzten Jahren oft solche in einem abartig leuchtenden Orange-Korallenrot. Das hat allerdings auch einen riesigen Vorteil, solche Sorten erübrigen sich von Vorne herein beim Neue anschaffen, die Auswahl fällt leichter ;D.
Re: Bart-Iris 2020
"I Love Lace"
Kennt jemand diese? Hat jemand diese?
Kennt jemand diese? Hat jemand diese?
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
(Dante Alighieri)
(Dante Alighieri)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2020
Bin eben nervös durch den Garten gehühnert,um zu sehen ob Eclipse de Mai blühen wird. ::) :P Ja,sie wird . :DKrokosmian hat geschrieben: ↑17. Mai 2020, 18:26
TB `Eclipse de Mai´, hier nach zwei oder so Jahren Pause auch mal wieder! Wie die Vorige sehr große Blüten!
Jetzt kann ich ruhiger schlafen. ;)
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Bei TB `After Dark´ denke ich am Anfang immer, dass es eigentlich doch eine gute und reichblühende Sorte ist und, dass ich ihr die mangelnde Standfestigkeit vollkommen zu Unrecht unterstelle!
- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Bart-Iris 2020
Nach dem nächsten Regen, der kommt garantiert während der Iriszeit, weiß ich es besser!