Seite 81 von 98

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 5. Aug 2021, 17:28
von Jule69
Bild

Callicarpa bod.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das rot-gelbe Beet...
Bild

Mönchspfeffer...ich bin so gespannt
Bild

Ahorn Jordan
Bild

Bild

Veronica peduncularis 'Georgian Blue'...ein Geschenk einer Purlerin und dann noch Blüten zu der Zeit :)
Bild


Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 5. Aug 2021, 19:15
von Anke02
Da erfreust du dich zurecht an deinem Garten! :D

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 5. Aug 2021, 22:55
von helga7
Wow, Jule!!!! :D :D
Eine Flut von wunder-wunderschönen Fotos aus deinem Pflanzenparadies! :D :D :D :D :D
Mein Favorit ist die schwebende Herbstanemone (da bräuchte ich jetzt einen 'inohnmachtfallsmilie' ;D)

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 6. Aug 2021, 11:08
von goworo
Gekonnt in Szene gesetzt! :D Wunderschön! :D

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 21. Aug 2021, 17:41
von Jule69
Frisch aus dem Garten
Mönchspfeffer
Bild

Sie blüht noch mal und duftet... Choisya ternata
Bild
Auch der selbstgezogene Steckie blüht...ich freu mich wie Bolle ;)

Mit Phlox hab ich sonst nie Glück...
Bild

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 22. Aug 2021, 10:03
von helga7
Sehr schöne Bilder von ausgesprochen schönen Pflanzen! :D

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 22. Aug 2021, 19:19
von AndreasR
Jule, so schöne Fotos, dazu noch mit traumhaftem Licht! Ich sollte viel mehr Detailfotos machen, aber irgendwie habe ich nicht wirklich ein Auge dafür, deshalb genieße ich lieber Deine. :D

Bild

Vorhin kam hier auch endlich mal die Sonne heraus, zwischen dem vierten und dem fünften Regenguss, der hoffentlich, während ich diese Zeilen schreibe, endlich aufhört. Ich find's ja toll, dass ich diesen Sommer abgesehen von meinen Töpfen überhaupt nichts gießen muss, aber dass man wirklich so gar nichts im Garten machen kann, geht mir gehörig auf den Keks... :-X

Bild

Immerhin, in den kurzen schönen Momenten leuchtet der Garten zur Zeit unvergleichlich, da ist man wenigstens wieder ein bisschen versöhnt: Spätsommer heißt bei mir, der Garten ist gelb, und in der Menge ist das Leuchten der Goldruten, Staudensonnenblumen, Rudbeckien und Co. wirklich wunderbar. Da verzeiht man diesen robusten Stauden ihren "Unkraut"-Status gerne. :)

Bild

Im Beet am Zaun geht es kunterbunt zu; neben den Rudbeckien leuchten hier Echinacea, Eryngium, Oregano, Schafgarbe und Co., und auch der im Februar komplett heruntergefrorene Schmetterlingsflieder hat sich wieder üppig aufgebaut. Die Montbretien sind nun leider fast verblüht, aber dieses Jahr waren sie wirklich prächtig und haben dem Garten über viele Wochen Farbe gegeben. Im Gegenlicht weiß aber auch ihr Laub zu überzeugen, gerade, wenn die Sonne tief genug für solche Licht- und Schattenspiele steht.

Bild

Licht und Schatten sorgen auch im "Waldgarten" am späten Nachmittag für eine schöne Stimmung. Der Silbertaler zeigt nun sein bleiches Gerippe mit den runden Samenständen, während der Boden dieses Jahr unglaublich üppig und frischgrün von den Schattenstauden bedeckt ist. Knotiger Storchschnabel und Gelber Lerchensporn produzieren schon seit Monaten immer wieder neue Blüten, letzterer hat sich auch (etwas zu) üppig ausgesät, da muss ich nächstes Jahr wahrscheinlich ein wenig regulierend eingreifen.

Bild

So frisch wie dieses Jahr präsentiert sich das Laub von Kaukasus-Vergissmeinnicht und Lungenkraut im Spätsommer selten, die kleinen Pflänzchen sind in nur einem Jahr ansehnliche Horste geworden. Carex 'Everillo' glüht auf dem Bild unten mal wieder im Sonnenlicht, während ringsum andere Seggen, Farne und Helleboren samt dem Efeu im Hintergrund für eine Dschungelatmosphäre sorgen. Den Efeu muss ich spätestens im Winter wieder in die Schranken weisen, aber wenn man dranbleibt, klappt das hoffentlich ganz gut. Ich bin nach wie vor erstaunt, dass die Bepflanzung hier, direkt auf dem Wurzelteller der großen Fichte, so gut funktioniert, aber in trockeneren Sommern muss ich wahrscheinlich doch ab und zu mal wässern...

Bild

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 22. Aug 2021, 21:10
von solosunny
@AndreasR Dein Garten ist toll geworden, ein Traum in Gelb und außerdem schöne Schattenszenen, ich mag ja besonders die Lungenkräuter, robust, tolles Laub und werden von Schnecken nicht zerfressen...

Ich hab ein paar Bildchen von meinem Sonnenbeet im August:

Ich liebe Stipa capillata, blüht ewig, ist ein toller Weichzeichner und bei mir endlich in die Gänge gekommen
Bild

Gewusel aus Eryngium und Stipa calamargrostis, hier noch kein Umfaller
Bild

Kombination aus Aster amellus und Steppenlieschgras
Bild

Sedum (ich glaube Herbstfreude )ist mein Ordnungsheld
Bild

Schon ein wenig morbide
Bild

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 23. Aug 2021, 16:09
von oile
Das ist schon ein paar Tage her. :D

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 23. Aug 2021, 16:11
von oile
Mein derzeitiges Lieblingsbeet.

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 25. Aug 2021, 16:37
von Borker
Der Neu angelegte Gartensektor mal von Oben

LG Borker

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 25. Aug 2021, 17:17
von schleigarten
AndreasR hat geschrieben: 22. Aug 2021, 19:19
- - -

Licht und Schatten sorgen auch im "Waldgarten" am späten Nachmittag für eine schöne Stimmung. Der Silbertaler zeigt nun sein bleiches Gerippe mit den runden Samenständen, während der Boden dieses Jahr unglaublich üppig und frischgrün von den Schattenstauden bedeckt ist. Knotiger Storchschnabel und Gelber Lerchensporn produzieren schon seit Monaten immer wieder neue Blüten, letzterer hat sich auch (etwas zu) üppig ausgesät, da muss ich nächstes Jahr wahrscheinlich ein wenig regulierend eingreifen.

Bild

So frisch wie dieses Jahr präsentiert sich das Laub von Kaukasus-Vergissmeinnicht und Lungenkraut im Spätsommer selten, die kleinen Pflänzchen sind in nur einem Jahr ansehnliche Horste geworden. Carex 'Everillo' glüht auf dem Bild unten mal wieder im Sonnenlicht, während ringsum andere Seggen, Farne und Helleboren samt dem Efeu im Hintergrund für eine Dschungelatmosphäre sorgen. Den Efeu muss ich spätestens im Winter wieder in die Schranken weisen, aber wenn man dranbleibt, klappt das hoffentlich ganz gut. Ich bin nach wie vor erstaunt, dass die Bepflanzung hier, direkt auf dem Wurzelteller der großen Fichte, so gut funktioniert, aber in trockeneren Sommern muss ich wahrscheinlich doch ab und zu mal wässern...

Bild


Andreas,
ich bin gerade beinahe sprachlos beim anblick dieser Bilder . . . was sind denn das für riesige KukasusVGM's ???

Re: Gartenausblicke 2021

Verfasst: 25. Aug 2021, 20:28
von polluxverde
Bild.

Wir haben 3 zum Klettern geeignete Bäume im Garten, dies ist der Blick vom Ahorn nach Nordost.

Re: Gartenausblicke 2021

Verfasst: 25. Aug 2021, 20:32
von polluxverde
Bild.

Nach Südost.

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 25. Aug 2021, 21:08
von AndreasR
@solosunny: Dieses Jahr ist das Laub der Schattenstauden wirklich herrlich, kein Wunder bei den reichlichen Regenfällen. Letztes Jahr war alles voller Honigtau, da die Tanne, geschwächt durch die Trockenheit, wohl völlig verlaust war, dann kamen die Pilze, und die Blätter sahen jämmerlich aus. Dein Sonnenbeet ist wirklich ein Traum, so schöne Strukturen, aber trotzdem scheint alles wohlgeordnet und nicht so chaotisch wie bei mir.

@oile: Hui, Vitex agnus-castus blüht schon? Meiner hat gerade erst Blütenrispen geschoben, nachdem er arg spät ausgetrieben ist (ich befürchtete schon, der Frost hätte ihn auf dem Gewissen). Aber eigentlich ist das perfekt, die Bartblume blüht gerade sehr schön, dann kann der Vitex daran anschließen.

@Borker: Da hat sich ja mächtig was getan! Das "Steingartenbeet" wird sicher ebenso interessant wie der Kräutergarten. :)

@schleigarten: Keine Ahnung, das ist hier irgendwie immer so, alles wuchert los wie verrückt, solange nur genügend Wasser da ist. Mein Boden ist halt sehr nährstoffreich, und hier unter der Tanne hatte ich die Lehmerde mit sandiger Erde und der Humus-Streu sowie mit den noch unverrotteten Nadeln und etwas Kompost gemischt, das hat den Pflanzen sicher nochmal einen zusätzlichen Boost gegeben.

@polluxverde: Da wähnt man sich ja glatt irgendwo im tropischen Dschungel, so dicht und üppig wächst es gerade bei Dir!