Seite 81 von 101
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 5. Nov 2024, 16:40
von frauenschuh
Weiß jemand was das ist?!

Re: Schafe halten VII
Verfasst: 5. Nov 2024, 17:40
von frauenschuh
Gut. Ein Tipp: Deswegen sollten gerade Rinderweiden nachgehütet werden
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 5. Nov 2024, 17:57
von frauenschuh
Tipp 2: ein Gutachterumweltbüro meinte, zwecks dieser Pflanze müsse man frühzeitig agieren. Sonst würde man die nicht mehr los
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 5. Nov 2024, 18:10
von frauenschuh
Tipp 3: Bestandteil der Frankfurter Grünen Sauce?! Na jetzt aber!
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 5. Nov 2024, 18:29
von frauenschuh
Tipp 4: Oxalsäure???
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 5. Nov 2024, 19:22
von Brezel
Das sind Sauerampfer-Babys?!?
Hab die ganze Brezelwiese voll, aber in dieser Form ist er mir noch nicht begegnet.

Re: Schafe halten VII
Verfasst: 5. Nov 2024, 19:41
von frauenschuh

nicht mal Babys. Das ist ein großblättriger Ampfer, der derartig weit runter gefressen ist, dass auch der obere Teil der Wurzel mit den Wachstumsknospen mit verspeist wurde. Ganz klassisch für unsere Wollies. Übrig bleibt der runde Stumpf der Wurzel. Großer Ampfer wird auf unseren Flächen kein ausgeprägtes Problem. Die paar vorhandenen Exemplare sind Delikatesse

Re: Schafe halten VII
Verfasst: 5. Nov 2024, 20:28
von Schnefrin
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 5. Nov 2024, 21:51
von Secret Garden
Auf Kuhweiden stehen immer Ampferbüsche herum, die Kühe mögen den nicht. Brave Wollies.

Re: Schafe halten VII
Verfasst: 5. Nov 2024, 22:31
von Staudo
Schnefrin hat geschrieben: ↑5. Nov 2024, 20:28
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.
Ich auch nicht, habe für mich auf Arum getippt.

Re: Schafe halten VII
Verfasst: 6. Nov 2024, 07:24
von frauenschuh

Ja, deswegen überrascht mich, dass wir so wenig auf Nachhute gewünscht sind. Alles gut. Ein sehr großer Landwirt lässt uns rauf und Dank Trecker werden zukünftig auch die Schwierigeren Flächen erreichbar sein. Wir kommen zurecht. Aber wie man Zeit, Geld und solche Goodies verschwenden mag indem man Flächen mulcht... respektive der eine hier sogar mäht und in Placken liegen lässt... ist für mich schwer nachzuvollziehen. Das ist nicht nur ein hiesiges Phänomen. Deswegen kann ich nur hoffen, dass sich so was wie mit dem Sauerampfer rumspricht.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 6. Nov 2024, 17:58
von frauenschuh
Wat fürn Tach. Wir haben die Woche zu viele Arzttermine. Das drängt an den anderen Tagen das Programm
Also Riepenbach den Steilhang geräumt. Holz verladen, 4 Zuchtskudden pedikürt
Ygdrasil. Man beachte die Bauchwolle! Deswegen können unsere durch den Winter ziehen und z.B. Ostfriesische Milchschafe nicht.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 6. Nov 2024, 17:59
von frauenschuh
Ganz bewusst auch mal den Po. Da friert nix am Tier
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 6. Nov 2024, 18:01
von frauenschuh
Dann galoppi für die Schnucken gezäunt. Freitag ist Jagd und morgen müssen wir schon wieder in die Uni

Re: Schafe halten VII
Verfasst: 6. Nov 2024, 18:03
von frauenschuh
Die pflegen da jetzt noch die Arnikaecke. Sie stehen auch eng. Das sollte bei der Jagd egal sein. Dafür haben wir die riesige vorhergehende Zäunung noch bis 16.57 abgezäunt bekommen. Inkl. Flicken der kaputten Wildschweinnetze
So langsam schiebt man innerlich die Gruppen vor und zurück. Es geht kommende Woche an die Zuchtgruppenbildung. Es wird Zeit!