Seite 81 von 150
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 22. Apr 2025, 12:43
von Rosenfee
So schön

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 22. Apr 2025, 18:37
von frauenschuh
Einerseits herrscht hier heute das komplette Chaos, andererseits sind wir in 7 Meilenstiefeln vorwärts geschoben worden. Lieben Dank

Der Tag begann mit der Geburt von Eric. Esthers Sohn. Ich sorgte mich sehr, aber es scheint gut zu laufen. Sie liebt ihn heiß und inning und er wurde mehrfach beim Trinken gesichtet. Heute Abend Kindsentführung ins frische grün. Manche muss man zum Glück zwingen. Da erst merkte Esther wie hungrig sie war
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 22. Apr 2025, 18:42
von frauenschuh
Der Tag begann ansonsten mit einem liegenden Zaun. Ein Bock draußen. Ich bekam ihn zwar schnell rein. Aber die Laune der Böcke war unteririsch, weswegen er eine geschossen bekam. Da hat er dann ziemlich geblutet. Mein Mann war sehr aufgeregt - ich lud gerade die neue Wwooferin ein.
Nachdem das Foto einen WGH Jährling zeigte, fuhr ich hin. Schwupp gefangen. Die Langzeit- Wwooferin reichte alles an. Schwupp fertig. Meine Güte. Jungs eben. Sie sind jetzt friedlich im frischen grün. Alles gut. Das ist der regengewaschene, desinfiziert besprühte Haudegen. Sieht doch ganz passabel aus.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Apr 2025, 05:39
von frauenschuh
Quendula hat Videos erstellt! Hier einmal eine normale Tierkontrolle
Vielleicht gerade brandaktuell anhand furchtbarer Bilder im Fernsehen:
Die tägliche Tierkontrolle ist Pflicht! Und es braucht Zeit seine Tiere zu kennen. Das meint nicht, dass man alle namentlich kennen soll. Sondern dass man Veränderungen bei den Tieren erkennen und notfalls einschreiten kann.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Apr 2025, 05:40
von frauenschuh
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Apr 2025, 05:43
von frauenschuh
Und das ist durchaus auch in diesem Bereich zu sehen
Das könnte Probleme geben, wenn ein Amtsvet beispielsweise diese rassetypische Eigenschaft nicht kennen würde. Das sieht seltsam aus. Ist aber völlig unbedenklich. Es handelt sich also nicht um einen Augeninfekt, der die ganze Herde ergriffen hat. Es ist banales Lanolin, das bei niedrigen Temperaturen zähflüssiger wird.
WGH imFebruar
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Apr 2025, 11:44
von Rosenfee
Beide Links führen zum selben Film.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Apr 2025, 12:01
von frauenschuh
Danke, müsste jetzt passen?!
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Apr 2025, 12:12
von Rosenfee
Ja, passt

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 23. Apr 2025, 15:45
von frauenschuh
2 weitere sind ausgezogen
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 24. Apr 2025, 06:32
von frauenschuh
Die Jungzibben sind schon super gut scherbereit.
Heute wird es ein übles Abschlussfoto geben. Ich kenne die Menge noch nicht. Wenn aber die NABU Fläche am Riepenbach stacheldrahtfrei ist...

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 24. Apr 2025, 06:53
von frauenschuh
Und ja. Es wurde die NABU Fläche gewählt.
Bei den NLF habe ich inzwischeb eher das Gefühl, dass unsere Bemühungen als lästig aufgefasst werden. Müssen wir ja nicht machen. So wenig wie ich die Bank freihalten muss. Jemanden eine Fläche zusagen und dann dort lieber den Feldblock löschen wollen... man kann artenreiches Grünland auf viele Arten super einfach killen. Nur der Erhalt des selbigen ist eine Kunst
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 24. Apr 2025, 06:57
von frauenschuh
Hach. Das leitet über zur "Borstgraspflege"
Im Internet steht irgendwo, dass man selbigen keinesfalls eng koppeln dürfe.
Also... klassischer Fall von wie lange, mit welcher Tierart, dort mit welcher Rasse und Besatzdichte.
"Unser" Borstgrasrasen breitet sich aus und zwar artenreich, nicht -arm.
Wenngleich ein anderer im Dürresommer schweren Schaden nahm. Sehr exponierter Bereich. Ohne Tiere. Also " Untersuchungen " am besten hinterfragen, nicht ablesen

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 24. Apr 2025, 15:56
von frauenschuh
Meinen allerherzlichsten Dank an diese unerschütterlichen Wwoofer. Die NABU Niedersachsen Fläche ist komplett beräumt. 2,5 Hängerladungen waren es. Unfassbar!
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 24. Apr 2025, 16:47
von Schnefrin
Meine Hochachtung!