Seite 808 von 2103
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 05:42
von Marcel Schmid
Arni99 hat geschrieben: ↑1. Okt 2020, 21:01Black Madeira.
Gut war’s! ;D
Für die 1. Feige des 8mm dicken und 20cm langen Ästchens hervorragend.
Liebe Grüße aus dem Landkreis Starnberg.
Wow. Die sieht fantastisch aus.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 07:29
von HerrMG
Ich habe vor mir eine Figo Moro zu bestellen.
Was denkt ihr ist der beste Zeitpunkt um eine vitale und nicht zu kleine Pflanze zu erhalten?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 08:26
von philippus
HerrMG hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 07:29Ich habe vor mir eine Figo Moro zu bestellen.
Was denkt ihr ist der beste Zeitpunkt um eine vitale und nicht zu kleine Pflanze zu erhalten?
Jetzt ist ganz sicher ein guter Zeitpunkt. Meine, vor weniger als 2 Wochen geliefert, war sehr schön.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 10:18
von HerrMG
philippus hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 08:26HerrMG hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 07:29Ich habe vor mir eine Figo Moro zu bestellen.
Was denkt ihr ist der beste Zeitpunkt um eine vitale und nicht zu kleine Pflanze zu erhalten?
Jetzt ist ganz sicher ein guter Zeitpunkt. Meine, vor weniger als 2 Wochen geliefert, war sehr schön.
Vielen Dank
Dann werde ich mal anfragen.
Gibt es etwas bei der Kontaktaufnahme zu beachten?
Mein Italienisch ist nicht das beste ;D
Ich hätte gedacht das April/Mai der bessere Zeitpunkt wäre.
Aber wenn die Experten jetzt anraten, gerne :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 10:31
von philippus
HerrMG hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 10:18Vielen Dank
Dann werde ich mal anfragen.
Gibt es etwas bei der Kontaktaufnahme zu beachten?
Mein Italienisch ist nicht das beste ;D
Ich hätte gedacht das April/Mai der bessere Zeitpunkt wäre.
Aber wenn die Experten jetzt anraten, gerne :)
Nichts besonderes zu beachten, ich habe in italienischer Sprache angefragt und bekam eine Antwort in korrekter deutscher Sprache. Versand erfolgte unverzüglich nach Mitteilung der Überweisung durch mich.
Jetzt ist generell eine gute Zeit um Feigen zu bestellen. Nicht nur weil die "Lager" oft wieder gefüllt sind, sondern auch weil die Feigen bald in die Winterruhe gehen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 16:45
von kaliz
Reife Longue d'Aout Herbstfeige. Ich finde, dass sie irgendwie anders aussieht als sonst, viel runder und nicht so länglich, ob das am kühlen nassen Wetter liegt?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 17:12
von philippus
kaliz hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 16:45Reife Longue d'Aout Herbstfeige. Ich finde, dass sie irgendwie anders aussieht als sonst, viel runder und nicht so länglich, ob das am kühlen nassen Wetter liegt?
Muss nicht sein. Die dunkle Farbe mit den bräunlichen Stellen, das kommt jedenfalls von der Nässe und Kälte. Die LdA sind nicht immer länglich, ich hatte da schon Feigen die man fast mit einer Madeleine verwechseln konnte (Bild)
Deine Feige sollte erntereif sein.., wie sie schmeckt wäre interessant. Meine Negronne hatten die letzten Tage etwas weniger Zucker.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 17:26
von mikie
manhartsberg hat geschrieben: ↑1. Okt 2020, 21:11Valentin2 hat geschrieben: ↑1. Okt 2020, 09:07Feigen imORF
Heute Achiles FeigenORF2,um 18,30:
war diesmal ein guter beitrag!
https://tvthek.orf.at/profile/konkret/13887640/konkret/14066605
lustig das der Beitrag genau gestern kam - gestern kam meine MR von Baud die ich dort u.a. wegen dem Michael bestellt habe ;D
Tolles Gewächshaus.
Genau an dem Tag der Geburt seines Sohnes kam er auf Feigen - soso ::)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 17:31
von philippus
mikie hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 17:26lustig das der Beitrag genau gestern kam - gestern kam meine MR von Baud die ich dort u.a. wegen dem Michael bestellt habe ;D
Tolles Gewächshaus.
Genau an dem Tag der Geburt seines Sohnes kam er auf Feigen - soso ::)
Mikie, die MR war eine Special propagation, oder? willst du die auspflanzen oder einfach nur so haben?
Die Preise sind stolz, aber die Qualität hat bisher immer gepasst.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 17:33
von mikie
ich denke die MR behalte ich erstmal im Topf - das war eine special propagation, ja.
Zum Auspflanzen sind Negrette, Blanche und Figue de Marseille.
Die Preise sind stolz, ja - aber im Vergleich zu einem 50€-Steckholz war die 60€-Pflanze ein Schnäppchen :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 17:36
von philippus
mikie hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 17:33ich denke die behalte ich erstmal im Topf.
Zum Auspflanzen sind Negrette, Blanche und Figue de Marseille.
Die Preise sind stolz, ja - aber im Vergleich zu einem 50€-Steckholz war die 55€-Pflanze ein Schnäppchen :)
Negrette kenne ich überhaupt nicht. Kannst du die kurz beschreiben?
Ist Blanche die Blanche d'Argenteuil?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 17:42
von mikie
Negrette soll kleiner und süßer sein - aber ähnlich Negronne, wurde mir von Herrn Baud empfohlen.
Blanche ist nur "Blanche" - Scheinbar ein Twotimer bei dem die Brebas sehr lecker sein sollen.
Figue de Marseille ist auch ein Twotimer aber eher leckere Herbstfeigen.
Laut Flyer Sind FdM und Blanche Pflanzen mit einer Durchschnittsgröße und evtl für Töpfe geeignet - daneben steht die Negronne (geblitzt...).
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 19:25
von Arni99
Negretta gibt es am Feigenhof:
Produktinfo
Heimat: Norditalien, Wildsammlung
Frucht: sehr gut, kleine schwarz/dunkelviolett, sehr frühreifende Sommerfeigen, späte Herbstfeigen
Kultur: trockenheitsverträglich
Verwendung: Topf und Pflanzung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 19:31
von kaliz
philippus hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 17:12kaliz hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 16:45Reife Longue d'Aout Herbstfeige...
...wie sie schmeckt wäre interessant. Meine Negronne hatten die letzten Tage etwas weniger Zucker.
Der Geschmack war sehr gut, aber deutlich anders als die Negronne, sehr viel flüssiger ohne diese Note von Trockenfeigen.
Von der Negronne waren heute fünf Feigen reif, die allesamt sehr konzentriert geschmeckt haben. Zucker hätte ich jetzt nicht vermisst, allerdings fehlt mir momentan aufgrund von Sonnenmangel etwas der Vergleich zu Sonnengereiften Feigen. Die Herbstfeigen sind jedenfalls deutlich besser als es die Sommerfeigen dieses Jahr waren.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Okt 2020, 20:46
von philippus
Arni99 hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 19:25Negretta gibt es am Feigenhof:
Produktinfo
Heimat: Norditalien, Wildsammlung
Frucht: sehr gut, kleine schwarz/dunkelviolett, sehr frühreifende Sommerfeigen, späte Herbstfeigen
Kultur: trockenheitsverträglich
Verwendung: Topf und Pflanzung
Negrette und Negretta dürften nicht das gleiche sein
https://www.fruitiers.net/fiche.php?id=1208