News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2007 (Gelesen 149436 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2007
Ja, würde ich machen. Das habe ich bei einigen auch gemacht. Nachdem mir das Bild der Wurzelballen keine (Nacht)Ruhe mehr ließ, habe ich sie ausgegraben, zerrupft und wieder eingepflanzt (und gut angegossen). Sie haben keinerlei Zicken gemacht.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Helleborus 2007
Hallo,ich bin Neuling auf dem Gebiet der Helleborus und habe nun das erste Mal einen Samenansatz. Da ich in diesem Beet mit Rindenmulch abgeckt habe, werden bestimmt keine Sämlinge - die gewünscht wären - aufgehen. Wann muss ich den Samen abnehmen und wie wird die Aussaat gemacht? (Alles muss gelernt sein!!)Gruß Penny
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Helleborus 2007
Das ist super ;Dund ist mir auch am liebsten so!Danke Gruß Penny
Re:Helleborus 2007
Und noch die allerletzten - ich weiß schon, bin süchtig... aber sie blühen immer noch, warum nicht zeigen 
[td][galerie pid=17117]DSC_9267.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=17118]DSC_9269.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=17119]DSC_9272.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=17120]DSC_9273.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=17121]DSC_9277.jpg[/galerie][/td]

Re:Helleborus 2007
Das schenkt uns die Natur....VorBewunderungzuBodensink!!!!!![]()
![]()



-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2007
Wow toto
, deine letzten Pflanzen sind ja toll!
Ein schöner Abschluß! :)Mein letzter sieht gerade besonders hübsch mit der Buchshecke aus 'Blauem Heinz' aus und das schöne, die Füllung hält bis zum Schluß. :DDie Frisur sitzt! Drei Wetter-T*ft! 
LG., Oliver.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2007
@cornishsnow:
@toto: *Japs*
- 9272 ist ja mega!!! *lechz* Haste gut gemacht, das Pollen hin- und hertragen ! ;)LG :DViridiflora




Re:Helleborus 2007
Erstmal an alle - DANKE für die "Blumen"....Wenn ich jetzt so ein, zwei Wochen später zu den Beeten gehe, kann ich es echt gar nicht glauben, was für Farben die Blüten hatten. Ganz ehrlich. Habe mir gestern abend nochmal die letzten 5 Bilder oben angeschaut.... und selber: "lechz"...Aber nun beginnt schon der Helleborussommer.... leider. Ich habe gestern zum ersten Mal die Sämlinge gesprengt - sie trotzen zwar der Hitze, aber etwas "Mitleid" hatte ich doch. Man glaubt es nicht, WIE trocken es hier ist und daß die Pflanzen überhaupt noch aufrecht stehen... die Saatansätze scheinen kurz vor vorm aufplatzen - also schon im Mai säen ???OT: der Weizen auf den Feldern sieht nicht gerade gut aus, teils schon gelblich. Dafür blüht der Raps, scheinbar ganz unerschrocken in der Hitze.@cornishsnow: ... daß da noch blühende dabei sind
Eine schöne helle hast Du da!"@toto: *Japs* - 9272 ist ja mega!!! *lechz* "@viridiflora: das ist die einzige, die es wirklich bei den vielen Gefüllten in dieser Art gibt - habe ich vorher auch noch nicht gesehen und war selbst überrascht. Die Zeichnung geht fast ins Schwarze, der Blütengrund ist fast weiß - bis auf die Außenblätter, die leider ganz leicht grünlich scheinen. Ich habe sie nochmal gekreuzt - wer weiß, was da raus kommt....

Re:Helleborus 2007
@toto & cornishsnow - wahnsinn
, verneige mich vor euch. 


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2007
Dem kann ich mich nur anschließen!nöööö, lieber vor den Hells...


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2007
Gedanklich arbeite ich schon an einer Zuchtlinie mit gefuellten Helleborus lividus......halt Mittelmeerklima
