Seite 82 von 138
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 31. Mär 2007, 18:46
von tomatengarten
@berta: wird sie (irisfool) sicherlich morgen verraten. auf jeden fall ist es immer problematisch, bei tiefen blüten ein gutes schärfe-verhältnis der hüllblätter mit den anderen blütenteilen hinzukriegen.manchmal verzweifle ich bei den makros einfach, wenn es zu den lippenblütlern geht. aber dieses foto von heute geht so einigermassen:

Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 31. Mär 2007, 20:44
von Gartenlady
@Heidi, ich möchte auch gerne wissen, was das ist.Mochte hier jemand kein Scharbockskraut?
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 31. Mär 2007, 20:45
von Gartenlady
Der Acer ´Orange Dream´ treibt aus
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 31. Mär 2007, 22:50
von fuliro
Jetzt zeigen sich die Anemonen blandas auch von ihrer schönsten Seite.Fuliro
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:06
von Irisfool
@ berta, zu #1213. Es ist Aponogeton distachyos. man nennt sie hier auch Südafrikanische Wasserlilie. Magst haben für deinen Teich? Hat eiförmige Blätter, blüht vor den Seerosen und hat im Herbst eine bescheidene Nachblüte.
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:11
von berta
ja bitte, irisfool, das sieht ja exotisch aus.ist sie winterhart?@gartenlady: du hast anderes scharbockskraut als ich....gibt´s da mehrere sorten?lg.b.
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:12
von Irisfool
Das Wollgras "schlüpft".....
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:13
von Irisfool
...und die Pieris hängt voller Glöckchen

Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:16
von Irisfool
... und diese hier, hat einen Pingpongball verschluckt!

Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:17
von Irisfool
@ Absolut winterhart , berta.

Steht schon auf meiner Packliste

Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:20
von berta

ich dank dir !!!!!! :-*lg.b.
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:47
von Irisfool
Blaue Stunde!
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:48
von Irisfool
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:51
von Irisfool
Re:Makrobilder 2007
Verfasst: 1. Apr 2007, 11:49
von Gartenlady
@gartenlady: du hast anderes scharbockskraut als ich....gibt´s da mehrere sorten?
es gibt ganz viele Kulturformen des Scharbockskraut, eines schöner als das andere und alle nicht so invasiv wie das gemeine Unkraut Ranunculus ficaria

Hier noch mal ein Foto des begehrten Hepatica nobilis ´Alba Plena´