Seite 82 von 116

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 30. Dez 2015, 22:43
von Zwiebeltom
Frostspoiler für die kommende Nacht!Hier ist das Thermometer (Balkon im vierten Stock) bereits auf 0 Grad gesunken. Ich habe ein Cymbidium mit 9 Blütentrieben jetzt doch eingeräumt.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 31. Dez 2015, 16:28
von Dicentra
So lange hast Du Dein Cymbidium draußen gelassen :o?Vor ca. zwei Wochen habe ich dann endlich doch die Kakteen reingeholt, nachdem die Temperaturen nachts unter Null fielen. Sie haben es gut vertragen.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 31. Dez 2015, 23:43
von oile
Meine sind schon lange drinnen, aber ich war kurz davor, sie wieder rauszustellen.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 4. Jan 2016, 08:58
von Mediterraneus
Die Citrus stehen erstmalig über den Jahreswechsel immer noch draußen. Überdacht auf der Terrasse. Ich lass sie noch, momentan hats zwar Schnee, aber es ging nur kurz mal in den Frostbereich und soll ja erstmal wieder wärmer werden.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 4. Jan 2016, 10:27
von lord waldemoor
nun habe ich meine oleander reingeholt-5 grad schneefall ,dauerfrost seit tagen

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 4. Jan 2016, 11:06
von RosaRot
Meine stehen noch draußen, an der Hauswand, eingewickelt... ::)

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 4. Jan 2016, 16:06
von RosaRot
... aber den ebenfalls eingewickelten Agapanthus habe ich vorhin doch hereintragen lassen, er streckt sich gerade in alle Richtungen, war etwas frostplatt.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 4. Jan 2016, 22:22
von Zwiebeltom
So lange hast Du Dein Cymbidium draußen gelassen :o?
Ich habe mich in den vergangenen drei Jahren langsam rangetastet und nach einer ungeplanten Frostnacht festgestellt, dass die Pflanze (einschließlich Blütenknospen) auch Minus 1 oder 2 Grad problemlos wegsteckt. Auf alle Cymbidium würde ich das nicht übertragen, das Verbreitungsgebiet der Gattung reicht von den Tropen bis zu nahezu alpinen Klimazonen.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 4. Jan 2016, 22:43
von Dicentra
Erstaunlich. Du hattest aber bestimmt ein Backup, oder ;)? Ja, manchmal bedarf es eines Zufalls, um solche Dinge herauszufinden. So ging es mir mal mit Paprikajungpflanzen, die versehentlich eine Nacht knapp unterm Gefrierpunkt aushalten mussten und das unerwartet locker weggesteckt haben.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Jan 2016, 00:13
von Gartenplaner
Die Citrus stehen erstmalig über den Jahreswechsel immer noch draußen. Überdacht auf der Terrasse. Ich lass sie noch, momentan hats zwar Schnee, aber es ging nur kurz mal in den Frostbereich und soll ja erstmal wieder wärmer werden.
Meine Kumquat hatte ich nur für ein, zwei Tage im November drin wegen Nachtfrostgefahr, seitdem steht sie wieder draußen 8)

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Jan 2016, 03:39
von Spiderield
jawohl, das haben wir nun auch angefangen :-D

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Jan 2016, 15:39
von pearl
Bild
seit Sonntag steht die Maréchal Niel drin. Im 120 l Übertopf.Podophyllums stehen drin und die ostasiatischen Stauden um sie vor Nässe zu schützen. Die mediterranen in Terrakotta stehen noch draußen. Agapanthus stehen auch schon länger drin, nachdem ihr Laub eingezogen war.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Jan 2016, 15:45
von Gänselieschen
Ich habe jetzt einen Oleander reingeholt - der Zweite und das Wandelröschen stehen leider noch draußen. Das wird dann wohl ein starker Rückschnitt...

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Jan 2016, 18:11
von Amur
Yep, Bodeneben und die Wurzeln werden gleich mit kompostiert.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Jan 2016, 18:20
von Starking007
Grad eben habe ich für einen Fernsehbeitrag erklärt,dass Oleander, Granatapfel, Olive etc. noch draussen bleiben sollen!An der Hauswand.Zumindest bei uns in Ostbayern, hier min. -3°C und der Wetterbericht meldet wärmer."Lieber ein schlechter Tag Draussen als ein guter Drinnen"