Seite 82 von 131

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 9. Apr 2022, 14:25
von Alva
Bei meinem Baum entfalten sich die ersten Blätter. Mit Frost rechne ich nicht mehr. :)

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 13. Apr 2022, 14:57
von Kakifreund
Hier dasselbe, und nur an einzelnen wenigen Knospen gibt es stärkere Schäden :D

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 13. Apr 2022, 20:20
von Alva
Super :)
Wieviele Minusgrade haben die Knospen ausgehalten?

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 13. Apr 2022, 20:25
von Kakifreund
In der ersten Nacht ohne Abdeckung sind bei -0,5°C einige Knospen außen schwarz geworden (leben aber noch), in der zweiten und dritten Nacht mit Abdeckung nochmals -1,5°C und -1°C ohne weitere Schäden.
Ohne Abdeckung mit Winterschutzvlies wäre es, wie gesagt, knapp geworden...
Also alles in allem sind die Knospen nicht spätfrostverträglich ;)

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 19. Apr 2022, 22:44
von kolumbus
Mein Cangzhou an der Hauswand hat schon Blütenanlagen, 8 Meter weiter im Garten die gleiche Sorte, hat nur Kospen. Die Hauswand bringt ca. 3 Wochen Vorsprung und ist nicht so Frostgefährdet.
Ähnlich früh nur noch Tam Kam und Prok. Die anderen Sorten wie Sheng, Vaniglia, Saijo, Koshu-Hyakume, Kuro-Kaki...haben nur Knospen.
Vielversprechend sind die Kaki-Hybriden Nikitas-Gift und DAR SOFIEVKI, die sitzen aber erst 1 Jahr im Garten.

Grüsse
Kolumbus

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 21. Apr 2022, 18:14
von Kakifreund
Sieht sehr gut aus, und schon so weit :o
Die Hauswand ist vermutlich nach Süden ausgerichtet?

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 22. Apr 2022, 08:16
von kolumbus
ja Süden, volle Sonne, mein bester Platz. Die anderen PCNA-Sorten Mela & Co. habe ich schon alle entsorgt, die Knospen waren zu empfindlich bei Frost.
Den ca. 4 jährigen Cangzhou aus dem Garten, habe ich jetzt kurzfristig auch noch dahin gesetzt. Es ist schon sehr eng, dort sitzen Wein, Kiwis, Feigenbaum und 2 ausgepflanze Kumquats und eine Passiflora edulis. Der Cangzhou wird wohl nicht sehr groß, ich schätze in 10 Jahren 2,5 m. Kaki als Spalier Obst könnte damit funktionen, mit dem Tipo hätte ich das nicht gemacht :).

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 22. Apr 2022, 17:39
von Lokalrunde
Bei mir fangen bisher nur die selbstgebastelten im Topf an zu treiben.
Die ausgepflanzten machen noch nix.
Könnte auch an der Unterlage liegen.
Die im Topf haben Diospyros lotus, die ausgepflanzten Diospyros virginiana als Unterlage

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 24. Apr 2022, 14:14
von Kakifreund
Auch bei meinem Bäumchen erkenne ich erste Blütenknospen :D :D :D
Hoffentlich bleiben ein paar Früchte hängen...

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 1. Mai 2022, 11:00
von Darena
Ich versuche es dieses Jahr wieder :)
Rosseyanka und Nikitas Gift sind in meinen winzigen Balkongarten eingezogen. Nordseite, Innenstadt. Nicht optimal, aber ich hatte einfach Kakisehnsucht... (Vor Jahren hatte ich, in einem anderen Garten, vier Jahre lang Tipo, Vaniglia, Rojo Brillante, Nikitas Gift und noch ein paar andere, an deren Namen ich mich nicht mehr erinnere. Nach 4 Jahren die erste Ernte, im Frühling darauf sind mir ALLE eingegangenen. Das schmerzt immer noch.)
Nikita treibt schon brav, Rosseyanka öffnet gerade gaaaaanz langsam die Knospen

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 15. Mai 2022, 23:18
von Darena
Nikita hat zwei Blütenknospen :D
Die ist gerade Mal 70cm ab Topfkante, ich habe also erst in ein paar Jahren mit Blüten gerechnet. Vermutlich wirft sie sie aber ab, das haben meine anderen damals auch im ersten Jahr gemacht.
Rosseyanka treibt jetzt brav die ersten Blätter, Nikita ist ihr 20cm Austrieb voraus.
Ich liebäugle noch mit Dar Sofievki und Sosnovskaja...

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 16. Mai 2022, 00:41
von Lokalrunde
Meine neu ausgepflanzten machen immer noch nix. (DAR SOFIEVKI, SOSNOVSKAJA)
Hoffe die kommen bald mal in die Gänge.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 16. Mai 2022, 20:44
von kolumbus
Meine DAR SOFIEVKI hatte ich erst im letzten Herbst eingepflanzt und sie hat jetzt schon relative große Knospen, obwohl ihre Äste noch sehr dünn sind. Die Sorte ist sehr viel versprechend. Meine SOSNOVSKAJA 4 Jahre alt, trägt noch nicht und wächst sehr langsam.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 21. Mai 2022, 14:58
von synchrochief
Ich habe soeben an meiner Nikita's Gift die ersten beiden Blütenknospen entdeckt. Sind die ersten überhaupt, den Baum habe ich 2020 gepflanzt und wachsen tut er bisher genauso wie die Sheng sehr gut.

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Verfasst: 21. Mai 2022, 17:13
von PH
Meine Nikita's Gift setzt heuer auch zum ersten Mal ca. 20 Blütenknospen an im 3. Standjahr, inzwischen 1,5 Meter hoch aber immer noch ein relativ dünnes Stämmchen, bin gespannt ob eine erste Probierfrucht gelingt.

PH