Seite 82 von 114
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 29. Jun 2010, 09:42
von Wirle Wupp
Wirle Wupp, was macht eure Zuwanderer-Katze? Kommt sie immer noch zu Besuch?
Heute morgen um halb sieben standen die Terassentür sperrangelweit offen, damit die Wohnung etwas auskühlen kann, da kam Miezi mal wieder kurz vorbei.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 29. Jun 2010, 09:43
von Wirle Wupp
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 29. Jun 2010, 09:46
von DragonC
DragonC, streichel dem Katerchen von mir ganz lieb übers Köpfle.
Ja, wenn ich ihn nochmal seh gerne.. Herrchen ist ja gestern zurückgekommen. Will dann heute nochmal mit ihm zum Tierarzt, um Blutwerte nehmen zu lassen und zu schauen, wie sie sich verändert haben. Kaum war Herrchen nämlich wieder da, hat der Kater etwas mehr gefressen (die vier Tage ohne nämlich kaum was, nur das Flüssigzeug). Je nachdem, kann es sein, dass der Kater auch eingeschläfert wird - falls sich die weißen Blutkörperchen nicht erholt haben. Es kann auch durchaus sein, dass er Krebs hat.

Ist halt schwierig zu beurteilen, durch die ganzen Sachen, die der Arme hat.. da kann man schlecht beurteilen, warum die Werte so sind wie sie sind. Krebs? Schilddrüsenprobleme? Darmprobleme bzw. -entzündung? Alles zusammen? Nur die letzten beiden?

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 29. Jun 2010, 12:10
von Muscari
Wirle Wupp,das ist aber eine hübsche flauschige "Gärtnerin"!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 29. Jun 2010, 21:29
von Barbarea vulgaris †
DragonC, sowas ist immer schlimm. Und wenn man dann noch zuschaut wie die Kerlchen immer weniger werden..Wirle Wupp, ist Miezi süß!Graugrün...bei Dir muß ich garnichts sagen... Katzenbabies sind einfach ZUCKER!!!!Stellt Euch nur vor - seit DREI Tagen steht die Badtüre stundenweise offen und Bubu geht auch mal raus in den Flur oder ins Schlafzimmer und es gab bisher keine Keilerei zwischen ihm und Mucki. Ich klopf mir schon ständig an den Kopf...man soll ja auf Holz klopfen, gell?

Bei dieser Hitze kann man nur DAS machen...


Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 29. Jun 2010, 21:42
von frida
frida. ist dein sohn mittlerweile drüber weg?
Menschen Du weißt sogar den Namen noch? Meine Kinder denken natürlich nicht mehr ständig an Karaoglan, aber immer mal wieder, ist doch klar. Sie wollen eine neue Katze, aber ich weiß nicht so recht, hier in der Nachbarschaft gibt es derart viele. Wir haben täglich mehrere Gastkatzen im Hof. Vogelkinder werden hier nicht mehr groß.Mir reicht fast die Freude an den drei neuen Nachbarkatzen - eine davon ist noch schöner als Grünauge, aber scheu. Die Kinder möchten natürlich am liebsten ein eigenes Tier. Wir denken nach den Ferien nochmal drüber nach.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 30. Jun 2010, 09:50
von DragonC
DragonC, sowas ist immer schlimm. Und wenn man dann noch zuschaut wie die Kerlchen immer weniger werden..
Immerhin gibt es Hoffnung - Bluttests gestern waren recht positiv, alle Werte im normalen Bereich (bis auf einen, der aber nicht sehr abweicht). Juhu, die Medikamente schlagen an!

Der Kater ist "nur" sehr dehydriert, kein Wunder bei der Hitze und dann nicht schlucken können.. Herrchen fährt ab heute wieder weg für eine knappe Woche (

), daher sind wir wieder dran mit der Abend-Pflege. Also weiterhin Aufpäppel-Zeug geben, Tabletten eingeben, schmusen. Zum Glück ist die morgendliche Pflegerin Krankenschwester, sie wird ihm dann jeden Morgen für 10 Minuten eine Infusion legen gegen die Dehydrierung. Schaun mer mal.. im Moment sieht es jedenfalls viel besser aus. Ein Glück, dass der Kater so ein Lieber ist und das alles über sich ergehen lässt.. er meckert nur, macht aber wirklich NIX. Erstaunlich!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 30. Jun 2010, 16:35
von graugrün
Ein Glück, dass der Kater so ein Lieber ist und das alles über sich ergehen lässt.. er meckert nur, macht aber wirklich NIX. Erstaunlich!
Ein Glück, dass Ihr so Liebe seid und Euch regelmässig um den armen Wurm kümmert! Hut ab, Herrchen und Katerchen können froh sein, dass er Euch hat!Aber superklasse, dass die Medikamente greifen. Das freut mich!Im Keller ist die Laune etwas weniger gut hier.Ich glaube, die Prinzessin will jetzt unbedingt mal ins Freie. Sie sieht ständig zum Fenster mit einem herzerweichenden Blick. Jetzt sind wir schon am Nachdenken, wie wir das anstellen sollen. Problematisch ist ja, dass sie Angst vor uns hat. In der Aussentür ist zwar eine Katzenklappe eingebaut, aber ich weiss a) nicht, ob sie das benutzen würde und b) würden ja die Kleinen dann auch das Weite suchen. Und was wäre, wenn die Mama nicht wiederkäme? Die Kleinen wären sicher unendlich traurig da unten.Prinzessin ist auch immer noch so dünn, man erkennt sie kaum noch wieder! Ich wünschte, sie würde mal wieder mehr fressen. Anfangs konnte man gar nicht genug in den Keller bringen und jetzt bleibt vieles stehen.Was mach ich nur mit der Angsthäsin da?Manchmal, wenn ich in den Keller komm, stellt sie sich vor mich und faucht mich zusammen, dass mir die Beine schlottern! ;)Sie schaut mich an, als würde sie mir jeden Moment ins Gesicht springen! Ein anderes Mal ist sie ganz relaxed und bewegt sich relativ ruhig, wenn wir dabei sind.Da soll mal einer schlau draus werden.....LGgraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 30. Jun 2010, 18:47
von Barbarea vulgaris †
DragonC, wunderbar, die Medikamente schlagen bei Katerchen an.Ich drück Euch ganz fest, Ihr seid einfach nur lieb!!!!Graugrün, ich wüßte auch nicht wie ich entscheiden sollte. Jetzt sitzt doch Princesschen schon so lange in ihrem Keller, sie müßte doch wissen, dass ihr nichts passiert, dass Ihr Euch liebevoll um die Kinder kümmert. Solange es eh so heiss ist, würde ich sie aber nicht weglassen.Unser Kellerkind mag garnicht raus, der schüttelt sich regelrecht wenn man zur Türe reinkommt und dabei eine Woge heisser Luft mitbringt

Ich beneide ihn um seine kühlen Gemächer: hell, sonnig und 18 Grad.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 30. Jun 2010, 20:10
von Barbarea vulgaris †
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 30. Jun 2010, 22:17
von marygold
Nachbars Katze, die ihr "Geschäft" vorzugsweise in meinem Garten erledigt

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 30. Jun 2010, 22:18
von marygold
aber schön ist sie
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 30. Jun 2010, 22:19
von Pewe
Sind halt reinliche Tiere
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 30. Jun 2010, 22:20
von marygold
:)wenn sie wenigstens meine Wühlmäuse erwischen würde

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 30. Jun 2010, 22:31
von Pewe
Stimmt, das wäre das Mindeste.Meine Katz geht auch gern zu Nachbars, legt denen aber auch schon mal ein Mäuschen vor die Tür (hier leider nicht mehr

), obwohl sie auch hier sch.....