Seite 82 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2016, 21:25
von StephanHH
Besonders schöne Blüte von Camellia japonica Nioi Fubuki

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2016, 21:28
von StephanHH
am gleichen Strauch eine ganz hellrote Blüte : Camellia japonica Nioi Fubuki

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 26. Apr 2016, 21:33
von StephanHH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 27. Apr 2016, 20:23
von Alva
Wenn ich Eure Prachtexemplare betrachte, bleibt mir eh nichts anderes als Geduld, bis meine Kleinen auch so schön groß werden. ;) Danke, Most und Klunkerfrosch!

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 1. Mai 2016, 09:42
von Albizia
Wunderschöne Kombi mit der weiss blühenden Magnolie. :D
Das finde ich auch! :D Das ergibt eine wirklich wunderschöne Stimmung. Eine M. stellata hätte ich auch so gerne im Garten, leider ist er zu klein.
Alva hat geschrieben:Wenn ich Eure Prachtexemplare betrachte, bleibt mir eh nichts anderes als Geduld, bis meine Kleinen auch so schön groß werden.
Volle Zustimmung, ist gar nicht so leicht mit der Geduld, aber für größere Exemplare reicht das Portemonaie nicht. ;)Das halbwegs einzige ansehnlich große Exemplar, das ich mein eigen nenne, ist die Bob Hope, der Rest befindet sich noch im Ichwillmalgroßwerden-Stadium. Na gut, die Hagoromo ist schon ein Teenie, aber sonst...StephanHH, das sind vermutlich alles Higos? Eine schöner als die Andere... :o

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 1. Mai 2016, 17:45
von StephanHH
@Albizzia : Ja, habe mich auf Higos spezialisiert. Hier noch eine : Camellia japonica Shiro Osaraku

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 1. Mai 2016, 17:51
von StephanHH
Camellia japonica Eximea,Roger Hall, Elegans (die beiden ersteren sind sehr ähnlich und wirken wie eine Camellia)Photographiert vor dem Dauerregen. Jetzt zumindestens Elegans ein Bild des Jammers (braune Blüten)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 1. Mai 2016, 17:53
von StephanHH
Camellia japonica Grand Prix

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 1. Mai 2016, 18:49
von enaira
Camellia japonica Eximea,Roger Hall, Elegans (die beiden ersteren sind sehr ähnlich und wirken wie eine Camellia)
Herrlich!

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Mai 2016, 12:00
von klunkerfrosch
Camellia japonica Eximea,Roger Hall, Elegans (die beiden ersteren sind sehr ähnlich und wirken wie eine Camellia)
:D tolle Kamelien :D

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Mai 2016, 20:47
von Torsten-HH
Bei mir ist es mit braunen Blüten dieses Jahr auch besonders schlimm, kann mir gut vorstellen wie die Elegans jetzt ausssieht. Nach dem Regen und zum Glück nur ganz leichtem Frost, kann ich bei mir fast alle Weißen im Garten vergessen. Da werden dieses Jahr noch einige wieder rausfliegen. Ich kann hier gar nicht nachvollziehen, dass man sich einen Garten nur mit weißen Kamelien anlegt.BildPositiv hebt sich dieses Jahr Dr. Burnside ab, die Blüten bekommen nur einen minimalen schwarzen Rand und fallen dann als ganze Blüte komplett ab. Kein wochenlanges Verwelken an der Pflanze, sie steht aber auch etwas geschützter an der südlichen Hauswand.Die Blüten von Dr. Burnside sind mit 11 cm übrigens ziemlich groß, fast schon Reticulata-Größe.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Mai 2016, 21:11
von enaira
Tolles Exemplar!Meine kleine 'Bob Hope' hat ihre ersten und einzigen 2 Blüten geöffnet.Ich bin begeistert, tolle Farbe, ein dunkles, samtiges Rot.Leider bekomme ich die Farbe ohne Bildbearbeitung nicht auf's Foto.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Mai 2016, 22:46
von Albizia
Tolles Exemplar!Meine kleine 'Bob Hope' hat ihre ersten und einzigen 2 Blüten geöffnet.Ich bin begeistert, tolle Farbe, ein dunkles, samtiges Rot.
Klasse! :D Sieht toll aus. Ich mag die Bob Hope auch sehr, gerade weil sie so schön kräftig leuchtet.
Torsten-HH hat geschrieben:Bei mir ist es mit braunen Blüten dieses Jahr auch besonders schlimm, kann mir gut vorstellen wie die Elegans jetzt ausssieht. Nach dem Regen und zum Glück nur ganz leichtem Frost, kann ich bei mir fast alle Weißen im Garten vergessen. Da werden dieses Jahr noch einige wieder rausfliegen. Ich kann hier gar nicht nachvollziehen, dass man sich einen Garten nur mit weißen Kamelien anlegt.
Ja, braune Blüten hatte ich dieses Jahr bei mir auch an etlichen Pflanzen. Bob Hope, eigentlich da wirklich unempfindlich, hat dieses Jahr auch einige. Habe ich schon jahrelang bei ihr nicht gehabt. :-\

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 2. Mai 2016, 22:55
von Albizia
@Albizia : Ja, habe mich auf Higos spezialisiert. Hier noch eine : Camellia japonica Shiro Osaraku
Danke für das Foto. :) Mit der Spezialisierung, das hatte ich schon vermutet. ;)Higos sind einfach toll. :D Und ich stelle fest, ich brauche im nächsten Jahr unbedingt! noch eine weiße Higo!! (Und noch eine blassrosafarbene.) Welche relativ leicht erhältliche Weiße ist denn empfehlenswert? Schön sind sie ja alle.Bisher habe ich nur die Asahi-no-minato und neu die Jitsugetsusei.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 3. Mai 2016, 10:53
von Alva
Bei mir ist es mit braunen Blüten dieses Jahr auch besonders schlimm, kann mir gut vorstellen wie die Elegans jetzt ausssieht. Nach dem Regen und zum Glück nur ganz leichtem Frost, kann ich bei mir fast alle Weißen im Garten vergessen. Da werden dieses Jahr noch einige wieder rausfliegen. Ich kann hier gar nicht nachvollziehen, dass man sich einen Garten nur mit weißen Kamelien anlegt.
Ich könnte mir schon einen Garten nur mit weißen Kamelien vorstellen, wenn alle Dahlohnega heißen ;)Meine ist immer noch so schön, obwohl nur noch drei Blüten blühen, alle perfekt ohne braune Stellen. Der Niederschlag in Wien lag die letzten 30 Tage genau im Schnitt: 44 mmIch hoffe, die Blüten halten noch so lange, bis die ersten Rosen blühen. Das könnte sich gerade so ausgehen :D