Seite 82 von 162

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 3. Aug 2018, 20:56
von leonora
Die kleinsten Kugeln sind hier auch kniehoch, aber es gibt/gab auch richtig große. Kaum gesprüht, kommen schon wieder neue Falter angeflattert zur Eiablage. :P :(

LG
Leo

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Aug 2018, 13:27
von fyvie
Auch zwischen Südrand bayrischer Wald und Donau (zwischen Deggendorf und Passau) ist er in diesem Jahr angekommen...
Wir haben Pheromonfallen aufgehängt, um die Flug-und Raupenzeiten besser einschätzen zu können, kontrollieren wöchentlich und spritzen sofort beim Entdecken kleinster Raupen mit Bazillus thuringiensis.
Bisher haben wir die Sache so bei unzähligen älteren 2-3m hohen unbeschnittenen Pflanzen und einem großen Formschnittrondell noch im Griff, aber gefühlt sind wir beim wöchentlichen Besuch im Garten nur noch mit der Buchsbaumsichtung bzw. Spritzung beschäftigt...
Mal sehen, wie lange das durchzuhalten ist :P

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 7. Aug 2018, 21:43
von zwerggarten
gestern nacht im berliner badezimmer, der erste leibhaftig gesehene. :P

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 7. Aug 2018, 21:45
von Staudo
Im Frühsommer sah ich hier die erste Raupe. Jetzt sehe ich sie in noch geringen Stückzahlen an allen Buchsbäumen der Umgebung. Nächstes Jahr beginnt das große Roden.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 7. Aug 2018, 22:06
von Krokosmian
zwerggarten hat geschrieben: 7. Aug 2018, 21:43
gestern nacht im berliner badezimmer, der erste leibhaftig gesehene. :P


Mein Vater sitzt gerne abends bei offenen Fenster am Tisch und liest. Die Falter die ihm dabei in die Quere kommen bezahlen das mit dem Leben. Und hinterlassen schöne Abdrücke auf Wand, Fensterbank, Tischtuch... Meine Mutter hätte ihre wahre Freude dran gehabt.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 7. Aug 2018, 22:15
von lerchenzorn
In Garten 2 ist er, erst im letzten Spätsommer angekommen, jetzt der häufigste Schmetterling.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 7. Aug 2018, 22:20
von andreasNB
So hübsch der Falter ist, ich hoffe er findet erst in 50 Jahren den Weg nach Mecklenburg - da kann der Fake-Bismarck-Spruch ruhig mal zutreffen :-X

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 7. Aug 2018, 22:54
von lord waldemoor
Krokosmian hat geschrieben: 7. Aug 2018, 22:06

Mein Vater sitzt gerne abends bei offenen Fenster am Tisch und liest. Die Falter die ihm dabei in die Quere kommen bezahlen das mit dem Leben.
INsektensterben der besondere art ;D

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Aug 2018, 11:13
von pumpot
Seit genau letzter Woche hab ich den sowohl im Stadtgarten, als auch im neuen. Bisher befallen sind nur 'Arborescens' (stark), 'Latifolia-maculata' (mäßig), 'Bullata' (mäßig) und an einem B. pontica (mäßig). Alle anderen haben keinerlei Fraßspuren.

Ist schon ein bescheidenes Gartenjahr. Horrorkälteeinbruch im März, fast keine Niederschläge seit April und wenn es denn mal regnet, dann zusammen mit Hagel und jetzt noch der Zünsler. Was kommt als nächstes? (liebernichtwissenwill)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Aug 2018, 12:03
von Rieke
Hier flattern sie jetzt durch den Garten >:(. Hübsch sind sie eigentlich schon. Wahrscheinlich muß ich die übrigen Buchse auch noch roden :(.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 8. Aug 2018, 20:37
von Natternkopf
Ein guter Vorsatz, lese ich da heraus.
Rieke hat geschrieben: 8. Aug 2018, 12:03
Hier flattern sie jetzt durch den Garten >:(. Hübsch sind sie eigentlich schon. Wahrscheinlich muß ich die übrigen Buchse auch noch roden :(.


Grüsse Natternkopf 🌿

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 9. Aug 2018, 07:52
von neo
zwerggarten hat geschrieben: 7. Aug 2018, 21:43
der erste leibhaftig gesehene. :P


Den Teufel höchstpersönlich? ;)
Meine Nachbarn haben 4 Jahre bekämpft, nun haben sie genug und die kleine Hecke wird entfernt. Ich habe nicht gratuliert aber habe Verständnis. Und ich muss nicht mehr Buchsbaumzünslerwatching machen bei ihrer Hecke, weil sie merkten nie, wenn und dass er da war.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 9. Aug 2018, 22:32
von Gartenplaner
Ich bin gespannt - an der Uraltkugel hab ich heute einen Bereich untenrum von so 60x50cm entdeckt, der verdammt nach Buchszünslerbefall aussieht.
Machen die Raupen so kleine grünliche Krümel?
Nur hab ich trotz intensivem Suchen keine Raupen gefunden, verpuppen die sich bei Erstbefall alle auf einmal?
Jetzt werde ich erstmal - nichts tun und beobachten.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 9. Aug 2018, 22:55
von Natternkopf
Ja machen sie.
Gartenplaner hat geschrieben: 9. Aug 2018, 22:32
Machen die Raupen so kleine grünliche Krümel?


Ein untrügliches, klares Kot Merkmal.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 10. Aug 2018, 00:24
von Gartenplaner
Muss ich nur noch die Räupchen finden ???