Seite 82 von 121
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 13. Mär 2011, 19:06
von Eveline †
Jetzt beginnt hier endlich die Helleborussaison. Seufz! :DAllerdings muß ich die Blüte von "Blue Metallic Lady" mit den Stein aufstützen, um sie zu fotografieren.

manu, schönes foto und schöner herzstein !hier gibt es nach wie vor nur knospen.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 13. Mär 2011, 19:35
von zimbelstern
Hallo,hier ein neuer Versuch.Grüße von Zimbelstern
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 13. Mär 2011, 20:55
von Most
Ich habe ja nur 3 Helleboren, aber die möchte ich euch auch zeigen.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 11:30
von Gartenhexe
Schöne Hellis habt Ihr. Ich habe gestern wieder Kompost verteilt und dabei meine Hellis unter die Lupe genommen. Die ersten Knospen von vor einigen Wochen - alle Matsch. Es sind jetzt einige neue da, die blühen aber noch nicht auf. Es ist schon traurig. GsD regnet es jetzt, wenn auch wenig. Ich bin gespannt, was sich öffnet, wenn ich das nächste Mal im Garten bin.Die drei neuen Ashwoods stehen noch sicher im Häuschen. Aber die Power zum fotografieren hatte ich nach der Gartenarbeit nicht mehr.Henriette
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 19:47
von wollemia
Ein erst kürzlich erstandener Helleborus-orientalis-Sämling mit dunkelroten Blättern und Blüten:

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 20:10
von wollemia
Helleborus 'Corsican Green':


Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 20:25
von wollemia
Und ein recht großes Exemplar von Helleborus foetidus:

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 21:39
von daylilly
wollémia, ein Sämling mit tiefdunklem Laub und dunkel-lackroten runden Blüten fand sich letztes Jahr in meinem Garten. Die Mutterpflanze ist wahrscheinlich eine rote Helleborus von van Poucke, die aber ziemlich schnell verschwunden war. Leider ist mir bisher kein Foto gelungen, das diese Farbe annähernd wiedergibt. Aber es haben sich unter den letzten, sich öffnenden Sämlingsblüten noch ein paar weitere Schätzchen gefunden, die sich besser fotografieren lassen.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 21:50
von daylilly
Dieser Sämling ist fast identisch zur Mutterpflanze
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 21:54
von daylilly
Dieser Sämling steht direkt daneben. Ich schätze, die Mama ist die gleiche.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 22:17
von daylilly
Ein kleinblütiger Sämling, Mutter ist eine Schmiemann-Wildpflanzen-Kreuzung (vermutlich torquatus). Hier ist die Rückseite am interessantesten, ein leuchtendes Rot. Deshalb dürfte die Blüte auch gerne nach unten schauen.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 22:18
von daylilly
Aber die Innenseite finde ich auch sehr schön
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 22:23
von Viridiflora
Hach, sooo viele wunderschöne Hellis hier!

@Upico: Dieser Sämling ist ein Traum!

@Frank: Delabroye hatte m.E. die besten Pflanzen auf meiner ganzen Helleborus- Tour. Er riet mir allerdings, nächstes Jahr bereits zum ersten Helleborus- Wochenende zu kommen, da sei die Auswahl grösser. N o c h grösser...?!?

Ich war schon so ziemlich überfordert.

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 14. Mär 2011, 22:25
von zwerggarten
@ wollémia: #1219 ist toll, und ein wunderbares, selbstverständliches, irgendwie richtiges bild eines gartenstandorts!@ daylilly: #1223 und #1225 wären genau mein fall, sehr schön!
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 15. Mär 2011, 00:08
von Rosana
Hier sind noch einige Helleborus in Wartestellung.Diese hat sich endlich geöffnet.
