Seite 82 von 100

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 16:29
von Cydonia
Sie hat mich ein kleines Vermögen gekostet. :( :-\Besonders ärgerlich: Ein Jahr später kriegte man sie hier "an jeder Ecke", und erst noch zur Hälfte des Preises. ::) :-\Nichts desto trotz bereitet sie mir grosse Freude: Valerie.
... und wo ist diese "jede Ecke hier" (Post 1191)? Das wäre für mich besser erreichbar als 1000 km weiter nördlich. Ich finde grüne speziell schön.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 16:33
von Anke02
Danke für eure schönen Fotos, an denen ich mich erfreuen kann! :D Ich habe hier leider alle meine wenigen Hellis (4 Stück, nichts "besonderes" wie bei euch) dieses Jahr verloren. Da war alles Matsche und es ist auch nichts mehr gekommen :'( Besonders um eine, die ich schon Jahre hatte und die prächtig geblüht hatte, tut es mir leid.Aber zumindest 2 Neuzugänge durften im März einziehen. :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 16:34
von Anke02
Noch ein Sämling:
Uiii, ist der schön! :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 16:38
von Viridiflora
Noch ein Sämling:
8) 8) 8) Du Glückspilz!!! 8) 8) 8) Die ist suuuper! :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 16:41
von Viridiflora
Sie hat mich ein kleines Vermögen gekostet. :( :-\Besonders ärgerlich: Ein Jahr später kriegte man sie hier "an jeder Ecke", und erst noch zur Hälfte des Preises. ::) :-\Nichts desto trotz bereitet sie mir grosse Freude: Valerie.
... und wo ist diese "jede Ecke hier" (Post 1191)? Das wäre für mich besser erreichbar als 1000 km weiter nördlich. Ich finde grüne speziell schön.
Im Jahr nach dem Kauf fand man die "Valerie" (von Heuger) hier in der CH in diversen GCs und auch bei den Gärtnern, die Helleboren im Sortiment führen. Die wurde offensichtlich im grossen Stil meristemvermehrt. :-\

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 16:44
von Scilla
Hallo Anke, betr. Deine Frostopfer: ich weiss jetzt nicht, in welcher Klimazone Du gärtnerst, aber hab etwas Geduld mit den Helleboren, sie sollten wieder gut neu austreiben.So zumindest meine bescheidene Erfahrung.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 16:53
von Anke02
Eigentlich ist es hier in der Pfalz am Rhein nicht so hart, aber die Hellis hatten wegen des warmen Jahresbeginns alle 4 schon geblüht dann kam der Frost und anschließend waren sie purer Matsch. Als ich beim Nachsehen an einem, wie ich hoffte neuen, Austrieb ein wenig gezogen habe, kam auch hier nur ein Matschestielchen ohne jede Wurzel raus. Die anderen kleinen Stengelchen habe ich zwar stecken lassen, aber wenig Hoffnung. Da ist inzwischen gar nichts mehr zu sehen ...Aber Danke dir für' s Hoffnung machen! :-*

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 17:23
von Scilla
Wow, cool - Gratulation!!! :D 8) Eine Anemone war bis jetzt noch nicht dabei bei meinem Nachwuchs. :-\ :'(Dafür hat mir "Frühlingsstern" ein paar recht nett gezeichnete Nachkommen geschenkt. :D
Ich freue mich mit Dir über die Frühlingsstern-Sämlinge. :)Gerüschte Sämlinge werden bestimmt es bald "von alleine" auftauchen.@lubuli: eine besonders schöne Helli!Euer Gartencenter scheint recht gut sortiert zu sein. 8) :)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 17:27
von Jule69
Scilla: Die Helle im Beitrag 1214 ist atemberaubend...genau mein Beuteschema...Da fällt mir nur eins ein: SABBER...

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 17:28
von maddaisy
Hallo Anke, betr. Deine Frostopfer: ich weiss jetzt nicht, in welcher Klimazone Du gärtnerst, aber hab etwas Geduld mit den Helleboren, sie sollten wieder gut neu austreiben.So zumindest meine bescheidene Erfahrung.
Kann ich nur bestätigen. Auch wenn oben alles dem Frost zum Opfer gefallen ist, die Wurzeln sind meistens noch in Ordnung. Dann treiben sie (spätestens nächstes Jahr) wieder gesund aus. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 29. Mär 2012, 17:56
von lubuli
@lubuli: eine besonders schöne Helli!Euer Gartencenter scheint recht gut sortiert zu sein. 8) :)
eigentlich nicht. sie hatten überhaupt nur 10 hellis da und diese war in ihrer art die einzigste.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 2. Apr 2012, 19:21
von Ulrich
Meine erste und letzte Helli Blüte in dieser Saison. :'(

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 2. Apr 2012, 21:20
von Viridiflora
Das ist sehr traurig, Ulrich. :'( Ich merke je länger je mehr, welch unwahrscheinliches Glück ich hatte. Bei meinen (ausgepflanzten) Hellis sind die Frostschäden wirklich minimal. Gerade heute klagte mir wieder eine Helleborus- Freundin am Telefon ihr Leid. Fast alle Hellis in ihren Garten sind Matsch. :(Aber ein exquisites Schätzchen zeigst Du da! :D 8)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 2. Apr 2012, 21:41
von lubuli
stimmt! :D auch wenn der schaden bei mir ziemlich gross war, so haben dann doch einzelne blütenstiele überlebt. aber es fehlt die üppigkeit.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 2. Apr 2012, 21:43
von lubuli
:)