News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 248389 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Felcofan » Antwort #1215 am:

LissArd hat geschrieben: 5. Sep 2021, 20:30
Hat hier jemand Geranium 'Midnight Reiter' und kann mir sagen, wieviel Schatten die Sorte so (gerade noch) verkraftet, ohne dass sie aufhört zu blühen? Würde sie gerne an einen Platz setzen, der ab ca. 16 Uhr nur noch sehr wenig Sonne bekommt, ob das hinhaut?


Den hab ich nicht selber,
Tante Go*gle sagt, es ist eine Sorte von G pratense,
Der mag es vermutlich dann eher vollsonnig.
Überleben wird er, wohl weniger blühen
Und rötliches Laub dürfte dann eher aufhellen

Weggeben und nennschattenverträglicheren?
Maulbärchen
Beiträge: 146
Registriert: 11. Jun 2020, 11:23

Re: Storchschnabel - Geranium

Maulbärchen » Antwort #1216 am:

Hallo,
wenn ich Storchschnabel Pflanze an einem Standort mit schnell wachsendem Efeu, das ich versuche an mehreren Orten auszurotten, kann sich dann Geranium gegen das Efeu durchsetzen bzw. verteidigen?
Standort wäre unter Büschen, einem Baum, Halbschatten bzw. ein paar Stunden am Tag Sonne, Boden schwer mit Wurzeln.
Toll finde ich den Storchschnabel Rozanne vom Aussehen und der Beschreibung, dass er sehr lange immer wieder neue Blüten bildet. Könnte der passen bzw. gibt es bessere lang blühende Alternativen bzw. Neuzüchtungen der Rozanne?
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/storchschnabel/storchschnabel-rozanne
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Nova Liz † » Antwort #1217 am:

Nach meinen Erfahrungen kann sich nicht einmal Geranium sanguineum auf Dauer gegen Efeu durchsetzen und Rozanne schon gar nicht.Da hilft nur das endgültige Entfernen des Efeus.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1218 am:

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Geranium 'Sirak' und kann mir zum Standort und zum Wuchsverhalten Rat geben? Wie die rosalila Blütenfarbe ? ;D
Ich habe hier nämlich 3 Ableger in der Warteschleife. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Scabiosa » Antwort #1219 am:

Zwei ältere Fotos, die ich sicher vor einigen Jahren schon hier eingestellt hatte, kann ich Dir anbieten, Buddelkönigin. (Blütezeit Juni/Juli), bei längerer Trockenheit auf ausreichend Feuchtigkeit achten. Hier im Garten steht es sonnig. Manchmal färbt es sogar ganz nett im Herbst.

Bild

Bild

Ansonsten wurde es, glaube ich, kürzlich noch hier gezeigt und Du findest auch ältere Beiträge oben mit der Eingabe im Suchfeld.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1220 am:

Danke für den Hinweis, Scabiosa. Dann suche ich mich mal durch. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Jule69 » Antwort #1221 am:

Scabiosa:
Mal wieder tolle Bilder!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Storchschnabel - Geranium

BHappy » Antwort #1222 am:

Beim anschauen der tollen Bilder habe ich festgestellt, dass ich unbedingt mehr geranium im Garten brauche :D. Bis jetzt habe ich nur eine Sorte "Nimbus". Ich werde jetzt noch nach weiss und rosa Ausschau halten, Sarastro hat ja einige im Angebot. Würdet ihr neue Pflanzen heuer noch setzen oder eher das Frühjahr abwarten?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Storchschnabel - Geranium

lerchenzorn » Antwort #1223 am:

Wenn es bei Dir noch keine Fröste gibt und der Boden nicht zu nass ist, würde ich jetzt noch pflanzen.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Storchschnabel - Geranium

BHappy » Antwort #1224 am:

Vielen Dank! Dann werde ich es wagen. Aktuell passt das Wetter noch.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Storchschnabel - Geranium

Starking007 » Antwort #1225 am:

Hochpreisige wie Rozanne und silberlaubige (Ballerina und Co.) würde ich im Frühjahr setzen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Storchschnabel - Geranium

BHappy » Antwort #1226 am:

Vielen Dank auch noch für diesen Tipp. Die Bestellung ist abgeschickt. Die Kosten halten sich zum Glück in Grenzen. Ich habe mich für die hier schon erwähnten sirak, apfelblüte und derrick cook entschieden.
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Storchschnabel - Geranium

Rupalwand » Antwort #1227 am:

Bei dem, was "ausgerottet" werden soll, besser selbst handanlegen, anstatt es der Natur zu überlassen. Dann weißt Du, wo Du noch nacharbeiten mußt bzw. was erledigt ist.
Bei mir und dem Efeu ist es so, daß ich ihn nur dort entferne, wo er stört. Ansonsten ist er mir lieb auch als Unterschlupf und Nahrung für vielerlei Gartentierchen.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Storchschnabel - Geranium

Glockenblume » Antwort #1228 am:

Rozanne blüht bei mir unermüdlich

und oh Wunder Geranium wallechianum Buxens Varität ist wieder auferstanden
Bild

Rozanne hat viel mehr Blüten

Bild

die sind aber besonders finde ich
Hans-Herbert
Beiträge: 2132
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Hans-Herbert » Antwort #1229 am:

Ist wohl Geranium Rozanne.
Dateianhänge
Rozanne.jpg
Antworten