LissArd hat geschrieben: ↑5. Sep 2021, 20:30 Hat hier jemand Geranium 'Midnight Reiter' und kann mir sagen, wieviel Schatten die Sorte so (gerade noch) verkraftet, ohne dass sie aufhört zu blühen? Würde sie gerne an einen Platz setzen, der ab ca. 16 Uhr nur noch sehr wenig Sonne bekommt, ob das hinhaut?
Den hab ich nicht selber, Tante Go*gle sagt, es ist eine Sorte von G pratense, Der mag es vermutlich dann eher vollsonnig. Überleben wird er, wohl weniger blühen Und rötliches Laub dürfte dann eher aufhellen
Hallo, wenn ich Storchschnabel Pflanze an einem Standort mit schnell wachsendem Efeu, das ich versuche an mehreren Orten auszurotten, kann sich dann Geranium gegen das Efeu durchsetzen bzw. verteidigen? Standort wäre unter Büschen, einem Baum, Halbschatten bzw. ein paar Stunden am Tag Sonne, Boden schwer mit Wurzeln. Toll finde ich den Storchschnabel Rozanne vom Aussehen und der Beschreibung, dass er sehr lange immer wieder neue Blüten bildet. Könnte der passen bzw. gibt es bessere lang blühende Alternativen bzw. Neuzüchtungen der Rozanne? https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/storchschnabel/storchschnabel-rozanne
Nach meinen Erfahrungen kann sich nicht einmal Geranium sanguineum auf Dauer gegen Efeu durchsetzen und Rozanne schon gar nicht.Da hilft nur das endgültige Entfernen des Efeus.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Geranium 'Sirak' und kann mir zum Standort und zum Wuchsverhalten Rat geben? Wie die rosalila Blütenfarbe ? ;D Ich habe hier nämlich 3 Ableger in der Warteschleife. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Zwei ältere Fotos, die ich sicher vor einigen Jahren schon hier eingestellt hatte, kann ich Dir anbieten, Buddelkönigin. (Blütezeit Juni/Juli), bei längerer Trockenheit auf ausreichend Feuchtigkeit achten. Hier im Garten steht es sonnig. Manchmal färbt es sogar ganz nett im Herbst.
Ansonsten wurde es, glaube ich, kürzlich noch hier gezeigt und Du findest auch ältere Beiträge oben mit der Eingabe im Suchfeld.
Beim anschauen der tollen Bilder habe ich festgestellt, dass ich unbedingt mehr geranium im Garten brauche :D. Bis jetzt habe ich nur eine Sorte "Nimbus". Ich werde jetzt noch nach weiss und rosa Ausschau halten, Sarastro hat ja einige im Angebot. Würdet ihr neue Pflanzen heuer noch setzen oder eher das Frühjahr abwarten?
Vielen Dank auch noch für diesen Tipp. Die Bestellung ist abgeschickt. Die Kosten halten sich zum Glück in Grenzen. Ich habe mich für die hier schon erwähnten sirak, apfelblüte und derrick cook entschieden.
Bei dem, was "ausgerottet" werden soll, besser selbst handanlegen, anstatt es der Natur zu überlassen. Dann weißt Du, wo Du noch nacharbeiten mußt bzw. was erledigt ist. Bei mir und dem Efeu ist es so, daß ich ihn nur dort entferne, wo er stört. Ansonsten ist er mir lieb auch als Unterschlupf und Nahrung für vielerlei Gartentierchen.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?