Seite 82 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 26. Nov 2012, 12:40
von DragonC
Das ist schön, dass es den Kleinen nun wieder gut geht! :DHm, vielleicht verträgt einer die Haferflocken in Kombi mit Wasser nicht? Ich tu´s nämlich auch nicht und habe davon ähnliche Symptome (leichter Durchfall), ähem. Mit Milch gehts bei mir. Versteh einer Magen und Darm.. ??? ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 26. Nov 2012, 14:21
von Gänselieschen
Naja, Katzen haben einen ausgesprochenen Fleischfresserdarm - d.h. sehr kurz., viel kürzer als z.B. Hunde oder Menschen ;D. Im Zweifel kommen vegetarische Dinge aufgrund der kurzen Verweildauer im Darm eher wieder ans Licht - machen demzufolge auch nicht so dick, da die Stoffe nicht alle aufgeschlossen werden können. d.h. rohe Haferflocken bringen nicht sooo viel - je älter das Kätzchen ist, desto besser können auch Kohlenhydrate verdaut werden. Besser man kocht sie schon und flockt den Hafer - dann bringt das mehr.Reis soll bissel stopfen, aber den Durchfall hatte ja Jacko auch schon bevor ich erstmal Reis oder Haferflocken gefütter habe.Hat hier schon mal jemand Katzen gehabt, bei denen Reis und Haferflocken eher kontraproduktiv waren. Rein mengenmäßig könnte es natürlich sein, dass etwas zu wenig Eiweiss jetzt in der Nahrung ist.L.G.Gänselieschen

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 26. Nov 2012, 14:35
von Klio
Mein Kater verträgt kein Getreide, so selten ist das nicht. Vielleicht mal Schonkost vom TA probieren, bei Wiskas & Co scheiden sich die Geister. :-\

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 26. Nov 2012, 21:56
von martina.
aber fürs Personal ist die Couch eigentlich nicht vorgesehen.... :o 8) ;D
BildZum Trost: Das Neueste von Simon's Cat ;D ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 26. Nov 2012, 22:23
von Klio
;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 27. Nov 2012, 09:41
von Jepa-Blick
@ Gänselieschen: Schön dass es den Beiden besser geht und Mori verschont blieb.Würd den Tierarzt auf den ständigen Durchfall ansprechen. Selber Mittel ausprobieren würd ich hier in diesem Fall nicht. Sie haben gerade eine ernste Sache so la la überstanden... :-\Wie hier schon erwähnt könnte es sich um eine Allergie handeln. Es gibt aber auch noch weitere mögliche Ursachen. Siehe hier: http://www.burmesen-von-maupentagor.de/durchfall.htm

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 27. Nov 2012, 17:51
von Gänselieschen
Habe da nichts Wesentliches gefunden.Allgemeinbefinden der Miez sehr gut,Keine Abnahme,Wurmkur erfolgt, Stuhltest negativ - keine Parasiten.Vielleicht passe ich einfach mal auf, dass kein Rind drin ist, es gibt ja viele Hunde z.B. die auf Rindereiweiss reagieren, könnte ja bei Katzen auch so sein. Das auszuprobieren ist unproblematisch.Ggf. reduziere ich mal den Reisanteil, habe gestern Naturreis gemacht, nicht mehr den polierten, mal sehen, wie es jetzt aussieht. Bissel dicker scheint es auch schon gewesen zu sein.Ich will nun auch nicht dauernd umstellen, das ist auch nicht gut. Dieses Pulver, von dem ich oben sprach kennt niemand??L.g.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 27. Nov 2012, 18:26
von hargrand
:D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 27. Nov 2012, 18:43
von Bienchen99
Oh, die Katzenmama sieht aus wie meine Karla damals und der Dicke links wie mein Carlo :'(

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 27. Nov 2012, 19:41
von bea
Gänselieschen, ich hatte mal nen zugelaufenen Russisch Blau Kater (Silver) der hatte Eosinophiles Granulom und eine hochgradige Futtermittelunverträglichkeit. Das sauteure Spezial(trocken)futter vom TA haben alle gefressen, nur er nicht. ::)Irgendwann schrieb Barbara mal, dass das Purina One so gut verträglich wäre. Die Sorte "Sensitive" habe ich dann auch gekauft und siehe da, er hat dann fast ausschliesslich dieses Futter gefressen, als wüsste er, was ihm gut tut. Sein Kot wurde zwar nie richtig fest, hatte aber immerhin eine gewisse Form...Wäre für dich zum ausprobieren eine erstmal kostengünstigere Methode, als das teure TA-Futter und vielleicht funktionierts bei dir ja auch?!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 27. Nov 2012, 19:44
von Barbarea vulgaris †
HARGRAND, süß die beiden Nuggeltiger. Sind das Deine, die drei?MARTINA, danke für den Link ;D Himmel, ich seh aus wie Wutz. Ich habe mir ein Spiegelei-Brot gemacht zum "Aus-der-Hand-essen". Ist ja bequem am PC, dachte ich.Gerade als ich mit Appetit in mein Brot beisse, gleichzeitig Tillchens Pfote nach meinem Ei angelt, erwische ich ein Eckchen mit noch weichem Eigelb... Die Tastatur stand GsD ein Stück zurück. ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 27. Nov 2012, 23:11
von Dicentra
Ich füttere momentan Sensitive-Nassfutter von Whiskas und mische das mit Reis, Haferflocken und bissel Hefepulver und nochmal Wasser dazu. (200g Whiskas, 150 g gekochter Reis, 3 TL Haferflocken, 1/2 TL Hefe, Wasser).[...]Was haltet Ihr von Enteroferment-Pulver bei Durchfall - und bekommt man das frei in der Apotheke?
150 g Reis auf 200 g Whiskas? Das erinnert mich an den Witz:Gast: Ick wollte aba 'ne Schrippe zu de Bulette.Wirt: Die is schon drin.Gast: Ick will aba noch eene extra.Wirt: Is ooch schon drin.Wenn ich mich recht erinnere, soll der Anteil an "Zuschlagstoffen" (Reis und so) nicht mehr als 10% vom Fleisch betragen. Ich würde also max. 20 g Reis und höchstens einen TL Haferflocken (überbrüht) zum Futter geben.Das Pulver kenne ich nicht.LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 27. Nov 2012, 23:29
von Dicentra
Allgemeinbefinden der Miez sehr gut,Keine Abnahme,Wurmkur erfolgt, Stuhltest negativ - keine Parasiten.
Hat der Doc auch auf Giardien getestet? Da würde eine Sammelprobe von beiden Kandidaten genügen (weil im positiven Falle sowieso alle Katzen im Haushalt behandelt werden müssten). Ergänzung: Es gibt durchaus erwachsene Katzen, die mit den Biestern selber fertig werden, aber Kitten schaffen das noch nicht.
Gänselieschen hat geschrieben:Vielleicht passe ich einfach mal auf, dass kein Rind drin ist, es gibt ja viele Hunde z.B. die auf Rindereiweiss reagieren, könnte ja bei Katzen auch so sein. Das auszuprobieren ist unproblematisch.
Genau, das ist bei Katzen sehr häufig der Fall. Toby reagiert auf Rind auch mit Durchfall, ebenso auf Getreide. Seitdem gibt es nur noch das entsprechende Futter. Erfreulicherweise hat bei den Katzenfutterherstellern in den vergangenen Jahren ein Umdenken eingesetzt, denn das Angebot an getreidefreien Katzenfuttersorten ist enorm gestiegen. Ich müsste z.B. das beim TA erhältliche Futter gar nicht mehr holen, mach's aber trotzdem, weil es dem kleinen Volk so gut schmeckt. Das Trockenfutter von Josera (Kittenfutter "Minette" und Adultfutter "Culinesse" und "Catelux") ist auch sehr gut und von den teuren Sorten noch eins der preisgünstigsten. Auch von Sanabelle gibt es jetzt eine getreidefreie Sorte ("No grain"). Purina One hab ich noch nicht getestet, wäre sicher einen Versuch wert.LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 28. Nov 2012, 11:36
von Klio
Gänselieschen, ich hatte mal nen zugelaufenen Russisch Blau Kater (Silver) der hatte Eosinophiles Granulom und eine hochgradige Futtermittelunverträglichkeit...
Felix hat das auch, ist mir ebenfalls mit schlimmstem Durchfall zugelaufen. :-\Meine Schwester verwendet Enteroferment für ihre Hunde, aber ich bin mir nicht sicher, ob Katzen das vertragen - ist da nicht Milchzucker bzw. andere Milchbestandteile drin? ???

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Verfasst: 28. Nov 2012, 13:53
von Barbarea vulgaris †
DICENTRA, unsere würden für Purina One Sterilcat morden :o Letzthin hatten wir, zum ersten Mal in all den Jahren, eine Packung mit falschem Inhalt (dürfte das Sensitiv gewesen sein, es waren hellere kleine Herzchen und nicht die dunklen länglichen Stückchen). Du hättest die "Kinder" sehen sollen. Erst geguckt, dann mit der Pfote reingehaut, dass die Herzchen nur so flogen, dann probiert (war ja nichts anderes da und gerochen hat es gut) und mit gaaaanz langen Tschääähnen ein Herzchen gekaut.Ich habe dann aufgegeben und habe die Herzchen an die Streunerchen und Igel verfüttert.