Seite 82 von 127
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Jan 2022, 11:28
von Hausgeist
Die ist heute nicht mehr ganz so dick, es hat gestern getaut. Und ich wusste, wo ich nachsehen muss. ;) Von 'Bacovici' bisher keine Spur, aber letztes Jahr hat der auch erst im März ausgetrieben.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 10. Jan 2022, 15:53
von Hans-Herbert
Mein erster Arum italicum hat doch ein schönes Blattmuster ?!
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 10. Jan 2022, 16:24
von Ulrich
Tungdil hat geschrieben: ↑8. Jan 2022, 16:54Hier drückt sich 'Bakovici' langsam erst durch den Boden und durch`s Laub.
Hier auch ;)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 10. Jan 2022, 21:16
von Norna
In meinem Garten steht die Sorte, wie auch Arum italicum ´Chui´, an verschiedenen Standorten, und der Austrieb erfolgt auch sehr unterschiedlich früh bzw. spät. Ein ´Chui´zeigt seit Monaten große Blätter, während der andere gerade erst mal aus der Erde spitzt. Generell würde ich mir da immer wenig Sorgen machen, wenn bei anderen schon mehr zu sehen ist. :)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 10. Jan 2022, 21:26
von Hausgeist
Dennoch ist es beruhigend, wenn gerade die wertvolleren Sorten endlich ein Lebenszeichen geben. ;) Heute habe ich gesehen, dass 'Lady of Devon' spitzt. :)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 10. Jan 2022, 21:34
von Norna
Verständlich - bei der Dame fände ich ein Ableben auch besonders traurig! ;)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2022, 11:14
von neo
Bei der Gärtnerei Jentsch, Dresden, gibt es Arum italicum und Arum italicum (DD). Weiss jemand vielleicht, was das DD zu bedeuten hat?
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2022, 11:23
von Ruth66
DD wie Herkunft aus Dresden?
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2022, 11:32
von neo
Danke. D wie Dresden dachte ich noch. D wie Deutschland kam mir nicht in den Sinn. (Die könnten die Abkürzungen ruhig irgendwo erklären, für Leute wie mich. ;))
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2022, 11:43
von Irm
Autokennzeichen von Dresden ist DD ;)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2022, 12:07
von Hausgeist
Ja, DD steht für Dresden und bei Jentschs werden eigene Sorten mit DD gekennzeichnet.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 16. Jan 2022, 15:10
von neo
Der Rappen ist jetzt in CH definitiv gefallen, danke euch. ;)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 18. Jan 2022, 17:30
von oile
Im Zweitgarten sind einige Arum Matsch. Ich hoffe sehr, dass sie nicht völlig hin sind, das wäre schade. :'(
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 18. Jan 2022, 17:37
von Schnäcke
Hier ist auch einiges Matsch. Ich hoffe auf neue Austriebe.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 29. Jan 2022, 19:36
von Schnäcke
Tatsächlich gibt es neue Austriebe. Beim heutigen Rundgang habe ich folgenden Sämling entdeckt:

Er hat spitz endende Blätter und ein paar schwarze Punkte, also nichts für Irm.