Seite 82 von 241

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 5. Okt 2016, 20:39
von kasi †
oile hat geschrieben: 5. Okt 2016, 07:39
Soll ich den einen oder anderen Kürbis mitbringen?

Für mich genügt der eine, wenn er sich eignet süßsauer eingekocht zu werden. Meine Vorräte gehen zur Neige und der Anbau will bei mir nicht so richtig klappen. Dies Jahr hat die Nachbarin es bei mir versucht, ging auch nicht, wachsen, blühen, setzen aber nichts an. Andere Nachbarn haben mehr Glück. :(

Ich habe gerade gguglt Butternut eignet sich. Wär schön, wenn ich es mal probieren könnte, bringe dann zum nächsten Subnik eine Kostprobe mit ;)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 5. Okt 2016, 20:42
von oile
Butternut?
Kasi, die wachsen bei mir auf den Haufen mit dem vorjährigen Wiesenschnitt.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 07:39
von Quendula
Oile, ich würde Dir gern einen Butternut (falls Du davon abgeben magst) abnehmen. Vier Hokkaidos konnte ich in diesem Jahr auf dem Acker ernten und bekam sogar noch zwei dazu geschenkt :D.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 07:57
von oile
Ok, kommt auf die Liste. :)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 08:23
von Euphrasia
@Quendula
Ich komme auch zum Helfen. Wenn ich nach der Arbeit direkt rumkomme, sollte ich etwa 14:00 da sein.
Irgendwas essbares bringe ich auch mit, hab' aber noch keine Idee was ???. Aber noch ist ja etwas Zeit zum Überlegen.


Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 10:38
von Gänselieschen
Na Quendula - da hast du ja Glück mit dem Termin :) :)- dann oute ich mich jetzt mal als die Henriette-Verhinderin ;D - oh je ;). Eigentlich sollte ich diesen Tag in Sachsen sein - aber erstens kommt es anders u.s.w.......

*duckt sich und rennt schnell weg*

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 11:19
von kasi †
Kann Paulchen oder sonst wer, der am 15. dabei einen "Kuhfuß" mitbringen? Gemeint ist natürlich das etwa 60 cm lange brecheisenähnliche Ding, ein Ende meißelartig flach das andere gespalten und gekrümmt. Nicht, ;Ddass jemand wieder ironische Kommentare losläßt ;D

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 18:24
von erhama
Ein Brecheisen kann ich auf jeden Fall mitbringen, wenn sich ein Kuhfuß findet, auch einen solchen.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 18:50
von oile
Es könnte sein, dass bei uns auch so etwas rumliegt.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 19:01
von Spatenpaulchen
Richtiges Brecheisen hab ich nicht, aber Kuhfuss ist o.k. . Sackkarre?

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 19:48
von kasi †
Ich habe noch Aufklärungsbedarf: Ist Platz genug da um das Büdchen nach links von der Garagenwand entlang der hinteren Mauer zu bewegen oder ist da auch der Hühnerauslauf im Weg? Nach vorne ragt dieser ja etwas vor die Bude, so dass wir ihn nicht von dem hinteren Mäuerchen abziehen können. Oder läßt sich der Auslauf unten abschrauben und etwas zu Seite rücken, damit wir nach vorne durch können bis zur Kiefer im Vordergrund und dann nach links auf die Platten. Die Türseite ist doch die schmale Seite? Ich würde noch 2 dicke Kanthölzer mitbringen, damit wir darauf lang schieben können oder wenigstens absetzen wenn wir Tragen sollten, denn das Eisen vom Eckpfosten ist uns ja im Weg, weil die Bude doch sicher einen Fußboden hat (außerdem Stolperfalle). Es wäre gut wenn wir das bald klären könnten, wer weiß ob wir noch komunizieren können, wenn der neue Server nicht so will, wie wir es hoffen. Quen ich schreib Dir auf jeden Fall noch meine Tel.Nr. und email-Adresse.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 19:58
von kasi †
Spatenpaulchen hat geschrieben: 6. Okt 2016, 19:01
Sackkarre?

Ich glaube Sackkarre macht wenig Sinn, da die Bude ja erhöht auf Beton steht. Aber wenn es Dir nichts ausmacht bring sie ruhig mit, vielleicht kann sie uns nützlich sein, wenn wir umdisponieren müssen. Für den Fall, dass wir die Bude doch zerlegen müssen bringe ich einen Akkuschrauber mit, ein zweiter oder dritter wäre gut, falls meiner leer wird.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 20:02
von oile
Hoffentlich vergesse ich das nicht.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 20:13
von Quendula
Huch :o. Geht sachte an die Sache ran! Ein kurzes Brecheisen ist vorrätig. Das Gehege wird nächsten Freitag etwas zurückgebaut, so dass wir in diese Richtung bis zur Kiefer hin ausreichend Platz haben und nirgendwo stolpern müssen. Die Pfähle müssen danach eh an eine andere Stelle. Türseite ist die lange Seite (ca 1,80 m). Man kann unter den Boden drunterfassen und das ganze Ding hochheben. da ist zwar nicht viel Platz. Möglicherweise reichen ein paar stabile dünne Eisenstangen oder feste Gurte aus zum Hochheben. Unterm Boden sind Querlatten geschraubt, damit das Konstrukt hohl steht. Meine Finger kriege ich locker druntergeschoben, tippe also auf md zwei cm Platz, eher drei. An der kurzen Seite kann man leider nicht drunterfassen, dort sind die Querlatten am Rand.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Verfasst: 6. Okt 2016, 20:34
von kasi †
Prima, dann wäre ja alles geklärt.