Seite 82 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:46
von kaieric
waldemoor, es gab sie einzeln und in pötten zu mehreren, die preise fand ich moderat, zumal in manchen töpfen erkennbar mehrere zwiebeln sassen.corni, man kommt bei euren tollen bildern gar nicht unbeschadet durch die saison ;) ;D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:50
von kaieric
am stand von monksilver sah ich ein kleines poculiformes mit ganz schmalen tepalen, das einer sternblüte glich - der name ist mir leider entfallen. könntet ihr aushelfen, damit ich es auf die liste für nächstes jahr setzen kann?etwas gelbes hab ich auch noch entdeckt - ich liebe limegreen ;D ;D ;D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:51
von kaieric
'Wasp' fand ich heute auch wieder sehr schön!, :DBild

yesssss :D :D :D..die steile silhouette erinnert mich ein wenig an sickle.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 1. Mär 2015, 23:23
von Stieleiche
@ cornishsnow #1212 22:35:10Ist das Farn hinter der "schönen Beute" ? Auch auf einem späterem Bild eine schöne Blattform, was ist das?Du stellst immer so herrliche Bilder ein - mir gefallen auch die Ansichten in den Beeten. Was es so alles an G. .... gibt, ich gratuliere allen zu Ihren "Schönen und Exquisiten". Will mich aber erstmal an den Normalos versuchen.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 08:46
von cornishsnow
Danke, Stieleiche! :)Der Farn ist Asplenium scolopendrium 'Crispa' und die andere Pflanze müsste Lunaria annua 'Variegata Alba’ sein.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 11:29
von malva
Das mit der Lunaria hatte ich auch überlegt....die mag mich einfach nicht.Schöne Sorten habt ihr ergattert und tolle Photos eingestellt.Von mir gibt's ein paar Normalos vom Sonntag. Einfach weil ich sie eben auch so mag. Das liegt sicher auch daran, daß die paar Sorten hier noch meilenweit von dem Wort Tuff entfernt sind. ;D BildDie waren die ersten in meinem Garten. Und ich habe an zwei (großen)Stellen richtig dicke Vorfreude auf schöne Tuffs. Die (Massen) vom letzten Jahr entwickeln sich gut.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 13:09
von lord waldemoor
malva schön sind sie, für mich keine normalos, weil keine nivalis

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 13:24
von Scabiosa
am stand von monksilver sah ich ein kleines poculiformes mit ganz schmalen tepalen, das einer sternblüte glich - der name ist mir leider entfallen. könntet ihr aushelfen, damit ich es auf die liste für nächstes jahr setzen kann?etwas gelbes hab ich auch noch entdeckt - ich liebe limegreen ;D ;D ;D
Interessenhalber habe ich mal kurz in seine Liste geschaut, kaieric und einige Sorten gefunden'Bridesmaid''Gloria''Poculiperfekt''Bryan Hewitt' plic.'Francesca de Grammont' lateVielleicht ist die gesuchte Sorte zufällig dabei...

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 13:37
von *Falk*
Galanthus Anglesey Abbey - ist ein sehr schönes poculiformes Schnee-glöckchen mit großen Blüten - zur Zeit 4 cm bei einer relativ zierlichen Gesamthöhe von 16cm, eben ein Nivalis.BildGalanthus elwesii ' Godfrey Owen ' - mit seinen 6 Außenblätter.BildBild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 17:02
von kaieric
am stand von monksilver sah ich ein kleines poculiformes mit ganz schmalen tepalen, das einer sternblüte glich - der name ist mir leider entfallen. könntet ihr aushelfen, damit ich es auf die liste für nächstes jahr setzen kann?etwas gelbes hab ich auch noch entdeckt - ich liebe limegreen ;D ;D ;D
Interessenhalber habe ich mal kurz in seine Liste geschaut, kaieric und einige Sorten gefunden'Bridesmaid''Gloria''Poculiperfekt''Bryan Hewitt' plic.'Francesca de Grammont' lateVielleicht ist die gesuchte Sorte zufällig dabei...

vielen herzlichen dank, scabiosa :-*francesca de grammont kommt dem ideal am nächsten. name ist mir nicht mehr präsent,und nicht zu allen genannten finden sich bilder im net. ich hätte mir die pflanze wirklich sichern sollen ::)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 17:04
von kaieric
@falk, anglesey abbey ist wundervoll, aber die blüte mit den genannten 4 cm viel zu mächtig.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 21:21
von chlflowers
Ich streue mal ein paar Blümchen für euch aus 8)BildDing DongBildFlore PlenoBildSentinelBildTrumpsBildBlewberry TartBildAllison HillaryFür Ulrich :-*:BildS. Arnott BildPenelope AnnBildPride O' the MillBildAlan's Treat

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 21:45
von chlflowers
:DBildSpindlestone SurpriseBildRichard AyresBildElfinBildDie beiden großen Blüten gehören zu Sickle, die von Magnet überrannt werden...BildHeffalump

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 22:06
von Ulrich
Klasse, Deine Glöckchen sehen gut aus.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 2. Mär 2015, 22:09
von Scabiosa
Ja, eine Pracht ist das.