Seite 82 von 140
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 22. Okt 2018, 14:47
von Gänselieschen
Die Früchte meiner Konstantinopeler Apfelquitte waren in den ersten zwei Ertragsjahren auch recht klein, kinderfaustgroß. In diesem Jahr sind sie richtig Klasse und wirklich groß. Wenn das bei anderen Sorten auch so ist, ist es ne Frage der Zeit, dann werden die Früchte auch größer.... Hier wurde auch gewässert. Das Bäumchen steht im Gemüsegarten....
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 22. Okt 2018, 14:52
von Vogelsberg
Danke für die schnellen Antworten :D
Ich denke/hoffe auch, dass die recht kleinen Früchte eine Kombination sind aus erst vor einem Jahr gesetzten Bäumchen und der Dürre.
Insgesamt bin ich mit der Entwicklung dieses Jungbaumes sehr zufrieden und wenn das Gelee, dass ich daraus kochen will, diese für diese Quittensorte wohl typische rötliche Färbung bekommt - umso besser, weil dann definitiv die richtige Sorte :)
Tolle Bilder von beiden Ernten :D
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 22. Okt 2018, 15:23
von Arachne
Heute wurde das noch junge Ananasrenettenbäumchen abgeerntet. Ich muss im nächsten Jahr den Fruchtbehang noch stärker ausdünnen, damit die Früchte größer werden. In natura sind die Äpfel quietschgelb. Und zusammen mit anderen Apfelsorten zu Mus gekocht, wird´s kräftig orange.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 1. Nov 2018, 20:18
von cydorian
Einen Eimer der überhängenden Golden Delicious des Nachbarn, der sie nicht erntet. Sortentypisches Aroma war schon ziemlich abgebaut, Allergiereaktion zum Glück auch nicht stark. Dann den Zuckergehalt des Safts gemessen: 85° OE. Vergoren hätte das einen Apfelwein mit 12% Alkohol ergeben. Ziemlich rekordverdächtig.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 10. Nov 2018, 22:00
von b-hoernchen
Immer wieder oder immer noch: Physalis! Bei diesem warmen Novemberwetter kann ich mir an jedem sonnigen Tag noch ein paar Dutzend frisch gepflückter Schönbrunner Gold oder von den ausgesäten Supermarktphysalis in den Mund stecken.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 12. Nov 2018, 16:36
von paulche
Feige, Diospyros Lotus, Kornelkirsche, Minikiwi, Chili, Weinbeeren, Quitte.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 16. Nov 2018, 18:33
von Aella
Die erste eigene Zitrone :D
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 1. Dez 2018, 10:54
von Tomesen
Die letzten, jetzt endgültig erfrorenen Physalis und zum ersten mal Gingkonüsse. Frisch vom Baum gefallen kommt einem da fast das Frühstück wieder hoch :o
Einen Teil wollte ich aussäen und einen Teil trocknen und rösten, hat das schon mal jemand hier versucht?

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 1. Dez 2018, 13:49
von lord waldemoor
ich esse sie einfach so
habe grade die mispeln geerntet, 50 lt
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 1. Dez 2018, 17:22
von Rib-2BW
Ich habe meine erste eigene Mispel gegessen. ;D
War nur eine, da der Reiser heuer frisch am Scharlachweißdorn veredelt worden ist. Dieser hat Geblüht und eben gefruchtet.
Die Früchte des Scharlachweißdorns wurden verworfen. Die Hitze und Trockenheit heuer, haben die Fruchtqualität sehr stark geschädigt, schade. Dafür haben die Früchte des Zweigriffeiligen Weißdorns an Qualität stark gewonnen; habe ihn aber dennoch nicht beerntet. Lustig wie das sich alles so verhält.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 1. Dez 2018, 18:23
von Wild Obst
Tomesen hat geschrieben: ↑1. Dez 2018, 10:54... zum ersten mal Gingkonüsse. Frisch vom Baum gefallen kommt einem da fast das Frühstück wieder hoch :o
Einen Teil wollte ich aussäen und einen Teil trocknen und rösten, hat das schon mal jemand hier versucht?
Ich habe auch schon Gingkonüsse probiert. Ich fand die ersten ganz lecker, aber so zwischen 5 und 10 ist irgendwo eine Grenze, ab der die mir irgendwie zuwider werden. Nach ein paar Tagen konnte ich wieder welche essen, aber irgendwie nie viele auf einmal. Und die aus dem "Fruchtfleisch" zu pulen, ist wirklich harte Arbeit, weshalb ich das danach nie mehr gemacht habe.
Geerntet habe ich heute etwa 20 kg Mispeln, die allermeisten schon richtig weichreif. Die werden morgen zu Mus passiert und in das in Gläsern eingekocht.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 9. Dez 2018, 19:23
von Feinschmecker
Zu meiner großen Überraschung habe ich gestern Quitten ernten können! Überraschend war dabei vor allem die excellente Qualität der Früchte.
Diese Jahreszeit ist besser als alle anderen geeignet, bisher übersehene Quittenbäume und -büsche in der Landschaft zu finden. Das Laub fast aller anderen Obstbäume ist bereits gefallen, so daß man guten "Durchblick" bekommt. Die goldgelben Quittenblätter leuchten geradezu heraus.3 mir bislang unbekannte Quittenbäume nebeneinander konnte ich so entdecken, eine Apfelquitte und 2 unterschiedliche Birnenquitten. Die Apfelquitten waren alle verfault, die Birnenquitten jedoch zeigten auch beim Fallobst keine oder kaum Fäulnis, auch keine Fleischbräune und dufteten intensiv. Das Fruchtfleisch war bei beiden auffällig gelb. Ich bin davon ausgegangen, daß der Eigentümer jetzt nicht mehr erntet und habe einige Früchte mitgenommen und der Verwertung zugeführt 8)
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 9. Dez 2018, 19:23
von Feinschmecker
Noch ein Bild.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 28. Dez 2018, 18:57
von b-hoernchen
Heute auf der Bauernwiese geerntet:
Ein Apfel Pomme de l'Estre (Reinette de Brives) - zugegeben, der lag schon am Boden, war aber trotz der mittlerweile einhergegangenen Fröste noch gut; ein anderer hing noch am Baum, war aber bereits in Gärung.
Pointillabeeren (Eleagnus umbellata) "Fortunella" - ein Strauch hing noch voll, die Beeren hatten zwar merklich Frost abbekommen und waren weich, aber größtenteils noch genießbar.
Am Strauch mit den roten Beeren (Sorte "Amoroso") waren keine mehr dran... hm, rätselhaft.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Verfasst: 2. Jan 2019, 11:18
von Rieke
2 Kumquats :D - und an dem Bäumchen hängen noch etwa 60 weitere Früchte, teils noch grün, einige schon reif :D.