Seite 82 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 13:02
von Mediterraneus
Ach... :-*Wenn ich nur ein Plätzchen (10m mal 10 m

) hätte für eine knorrige weiße Soulangiana....
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 14:50
von cornishsnow
Es gibt ja auch genügend kleinere Magnolien, die ebenso schön sind. ;)Bei Magnolia denudata gibt es einige schöne Sorten, sehr schön finde ich
'Double Diamond' und die Neueinführung
'Jade Lamp', aber auch
säulenförmige Magnolien gibt es inzwischen, die auch wunderschön sind und eine sehr ungewöhnliche Optik bieten, da fällt mir als erstes
Magnolia kobus 'Isis' ein, eine spektakuläre Sorte dieser schönen Naturform.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 15:17
von Poison Ivy
'Jade Lamp' könnte mir auch gefallen!Wuchsstärke und Größe sind bei solchen recht neuen Sorten ein bisschen ein Glücksspiel: So manche Sorte, die anfänglich als "niedrig bleibend" oder als "kleiner Strauch" beschrieben wurde, hat sich dann doch als größer werdend entpuppt.Z.B. die von mir geschätzt gelbe 'Daphne': Es hieß zunächst, sie würde sicherlich nicht so stark wachsen und ein mittelgroßer Strauch bleiben. Das hat sich aber nicht bewahrheitet.Mit anderen Worten: Wer wirklich nur wenig Platz hat, sollte bei solchen neuen Sorten vorsichtig sein. Es wäre jammerschade, wenn man eine solche Pflanze, wenn sie endlich was hermacht, zurechtstutzen müsste, damit sie nicht den Rahmen sprengt.Das gilt besonders, wenn solche Pflanzen nahe an Wegen, Plätzen oder Straßen stehen und dorthin überragen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 15:24
von cornishsnow
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 15:31
von Mediterraneus
Magnolien und stutzen...das ist ja auch Frevel :PIch finde die aufrechtwachsenden nicht so schön. Da fehlt mir was bei einer Magnolie.Ich hab ja prinzipiell ja auch genug: M. liliflora "Nigra" war meine erste.2,5 m hoch und 1,5 m breit. AusbaufähigDann kam M. "Yellow Bird", die wächst moderat, weil schon 3 mal umgesetzt. Jetzt hat sie auf der Obstwiese genug Platz.M. sieboldii wächst gut im Rhodohang.Vor 2 Jahren gesetzt: M. "Ians Red", leider noch nicht geblüht.Dann noch 3 verschiedene Grandifloras (Alta, Exmouth, Bauhaus) zwecks Winterhärtetest.Eigentlich würde es reichen

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 15:34
von cornishsnow
@ BristleconeBei den Gelben würde ich immer von einer stattlichen Wuchskraft ausgehen, da Magnolia acuminata sehr starkwüchsig ist und die meisten Sorten darauf zurückgehen. Ich habe bei Lunaplant gesehen, das inzwischen sogar "Hexenbesen" angeboten werden und auch einige Zwergformen, wie die ungewöhnliche Magnolia xsoulangeana
'Mighty Mouse'. Wenn ich nur eine Sorte pflanzen könnte und die Platzverhältnisse begrenzt sind, würde ich eine Sorte von Magnolia liliiflora nehmen wie z. B.
'Darkest Purple'.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 15:39
von cornishsnow
Magnolien und stutzen...das ist ja auch Frevel

Quatsch! ;)Man sollte Magnolien natürlich nie zurückschneiden und in eine Form zwingen, die der natürlichen Wuchform widersprich, das ist auf jeden Fall Frevel. Ich sorge bei meinen Pflanzen dafür, das sie eine harmonische Wuchsform bekommen und entferne schwache oder sich überkreuzende Triebe, mehr nicht. Mir ist es wichtig, das man von dem Schnitt nichts sieht und der Eingriff behutsam ist.

Je früher desto besser.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 15:42
von Mediterraneus
Was haltet ihr von Genie oder Black Tulip?(die weißen sind mir glaub ich doch lieber.....)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 15:45
von Mediterraneus
Magnolien und stutzen...das ist ja auch Frevel

Quatsch! ;)Man sollte Magnolien natürlich nie zurückschneiden und in eine Form zwingen, die der natürlichen Wuchform widersprich, das ist auf jeden Fall Frevel. Ich sorge bei meinen Pflanzen dafür, das sie eine harmonische Wuchsform bekommen und entferne schwache oder sich überkreuzende Triebe, mehr nicht. Mir ist es wichtig, das man von dem Schnitt nichts sieht und der Eingriff behutsam ist.

Je früher desto besser.

Das bezog sich nich auf deinen Post, sondern den von Bristlecone. Hier gibts nämlich unzählige zurechtgesäbelte Soulangianas. Sowas find ich furchtbar. Gerade die ausladenden Wuchsform ist ja das große Plus der Pflanze.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 15:51
von cornishsnow
Was haltet ihr von Genie oder Black Tulip?(die weißen sind mir glaub ich doch lieber.....)
Schon schöne Sorten, aber für mich bei der Gartengestaltung nur schwer einsetzbar, da die Blüten sehr dunkel sind, das erfordert Fingespitzengefühl in der Kombination. Vermutlich sehen beide Sorten mit M. x loebneri oder M. stellata Sorten kombiniert fantastisch aus, aber in Einzelstellung ist Können gefragt. Bei 'Genii' befürchte ich allerdings den 'Susan'-Effekt... In absehbarer Zeit, wird sie in Massen angeboten.

Wenn ich nur eine Sorte pflanzen könnte und die Platzverhältnisse begrenzt sind, würde ich eine Sorte von Magnolia liliiflora nehmen...
Ich muss mich korrigieren, die Pflanze meiner Wahl ist Magnolia stellata 'Scented Silver', der duft ist einfach berauschend und die Blüten sind wunderschön.



Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 15:57
von Poison Ivy
Könntest du dich wirklich auf eine einzige Magnolie beschränken?
Wie bei meiner Magnolia sprengeri 'Diva'... wenn sie den Garten sprengt, hab ich das Zeitliche gesegnet...
Das ist ja eine Kalauer-Steilvorlage! ;DDie gelb blühenden Magnolien haben z.T. "Blut" von M. acuminata var. subcordata, die nicht so groß wird wie die Nominalform.Das ist wohl der Grund, warum sie fälschlich immer mal wieder als "kleine" Magnolien gepriesen werden.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 17:07
von pearl
Magnolien und stutzen...das ist ja auch Frevel :PIch finde die aufrechtwachsenden nicht so schön. Da fehlt mir was bei einer Magnolie.
genau und absolut!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Apr 2012, 17:08
von pearl
Was haltet ihr von Genie ... ?(die weißen sind mir glaub ich doch lieber.....)
weiß ich noch nicht, muss ich sehen. Mir auch!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2012, 20:04
von Irm
Die echte 'Lenneii Alba' ist ein Traum, ich würde sie immer wieder nehmen.

tja, ob echt oder unecht - ich finde sie wunderschön !

M.soulangiana "Lennei Alba" (unter diesem Namen hab ich sie gekauft)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Apr 2012, 20:37
von cornishsnow
Sieht echt aus und wunderschön! :DVergleich mal das Blüteninnere, die Farbe der Staubgefäße ist ein gutes Erkennungszeichen.

[td][galerie pid=17072]M. x soulangeana 'Lennei Alba' II[/galerie][/td][td][galerie pid=13151]Magnolia x Soulangeana 'Lenneii Alba'[/galerie][/td]