Seite 82 von 154

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 19. Feb 2021, 21:32
von Anke02
Ich drücke allen betroffenen fest die Daumen! :-\

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 19. Feb 2021, 21:52
von rocambole
cornishsnow hat geschrieben: 19. Feb 2021, 20:58
rocambole hat geschrieben: 19. Feb 2021, 20:46
Ich glaube an ein namenloses, deswegen auch keine Notizen und Stecker. Nur wüsste ich gerne, wem ich das verdanke :-\.


Vielleicht ohne Namen bekommen aber die gefüllten wurden eigentlich immer mit Namen versehen, so leicht sind sie auch nicht zu kreuzen. ;)
aber manchmal bekommt man sie auch ohne - ich habe z.B. eines, was wie ein super ordentliches Blewbury Tart aussieht, bei Kölle mitgenommen. Leider seit 2 Jahren keine Blüte, aber es ist noch da. Müsste auch eine Namenssorte sein, aber bisher konnte mir keiner sagen welche. Wenn es mal blüht, dann gibt es Fotos.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 19. Feb 2021, 21:56
von rocambole
HG - schöne Sch....

Bei mir hat White Perfection weiche bräunliche Triebe, kein Botrytis, aber Frostschaden bei Galanthuslaub ??? Muss die Zwiebel mal ausbuddeln ... wäre dann noch ein poculiformes weniger :'(. Dummerweise habe ich kein Foto gemacht, sondern nur abgezupft.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 11:32
von Hausgeist
Je mehr es taut, desto gruseliger wird es. :-\ In mindestens vier Beeten heftiger Schimmelbefall. In allen stehen Obstbäume darüber (Kirsche und Apfel). Ein Zusammenhang würde mich nicht wundern. Ich vermutete das schon im letzten Jahr in dem einen Beet unter einer Kirsche (die Kirschen werden nicht beerntet, bei den Äpfeln wurde Fallobst eher nicht aus den Staudenbeeten geklaubt).

Ich glaube, ich gehe für die wertvollen Sorten auf Topfkultur über. :P

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 11:38
von Hausgeist
rocambole hat geschrieben: 19. Feb 2021, 21:56
Bei mir hat White Perfection weiche bräunliche Triebe, kein Botrytis, aber Frostschaden bei Galanthuslaub ???


Wenn das so aussieht, wie auf diesem Foto, halte ich das für Boytritis, nur dass die Fruchtkörper/Sporenträger noch nicht ausgebildet sind.

Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 12:25
von Mathilda1
kann da kalken helfen? Pilze mögen alkalisch ja nicht besonders, ich weiß jetzt nur von Versuchen bei verticillium, wo es einen gewissen pilzhemmenden Effekt zu haben scheint.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 12:31
von rocambole
Danke HG, tut es, ist dann das 1. Mal

ok, werde die Zwiebel isolieren und den Boden drumherum entfernen. Noch keine Fruchtkörper klingt ja erstmal gut, was eine weitere Verbreitung angeht :P

Wundert mich trotzdem, bei einer Einzelzwiebel mit Tochter.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 13:26
von sonnenschein
Schneeschimmel. Nachdem wir OR dem Glöckchenhype tausende Tuffs im Garten hatten und der Schneeschimmel dann so sehr zugeschlagen hat, daß uns nur noch wenige Exemplare verblieben sind, hatten sich die Bestände durch gezieltes Umpflanzungsvermehren und durch Selbstaussaat wieder ganz anständig erholt.
Jetzt hatten wir wieder Schnee und - siehe da.... wieder ist der Schneeschimmelbefall da.
Bin ich froh, daß ich mich vom Hype nicht habe anstecken lassen.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 15:25
von Jule69
Das Vereinzeln hab ich letztes Jahr verflucht, ist nichts besonderes, aber die Gärtnerseele freut sich jetzt sehr
Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 15:31
von Irm
Ich habe zwei kleine Schimmelstellen entdeckt, aber nur da, wo sie in der ganz normalen Gartenerde stehen.Waren ganz normale nivalis und nur 2 Pflanzen betroffen. In meiner gemischten Erde ist nix. Ansonsten sieht alles ziemlich gut aus.

Besonders das da : Golden Fleece ;-)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 15:31
von Irm
'Matt Bishop'

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 15:36
von Anke02
Irm hat geschrieben: 20. Feb 2021, 15:31


Besonders das da : Golden Fleece ;-)


Sonniges Leuchten :D

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 15:41
von Irm
Bumblebee

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 15:54
von rocambole
Irm hat geschrieben: 20. Feb 2021, 15:31
Ich habe zwei kleine Schimmelstellen entdeckt, aber nur da, wo sie in der ganz normalen Gartenerde stehen.Waren ganz normale nivalis und nur 2 Pflanzen betroffen. In meiner gemischten Erde ist nix. Ansonsten sieht alles ziemlich gut aus.

Besonders das da : Golden Fleece ;-)
so sieht es richitg gut aus - das was Joe mal bei von Ehren dabei hatte, war nicht überzeugend und ich habe gerne mein Geld für was anderes ausgegeben 8)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 20. Feb 2021, 15:56
von Irm
Das ist auch von Joe von letztem Jahr. Dass aus der einen Zwiebel drei Blüten kamen ist reines Glück (nun gut, HG wird sagen, er hats gut ausgesucht ;D ).