Seite 82 von 93

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 18:45
von foxy
Soldanella alpina vermehrt sich durch teilen sehr leicht und gut.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 18:47
von foxy
Viele habe ich an einer Böschung wo es aber nie wirklich trocken wird.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 18:52
von foxy
So, jetzt ist es genug, ich kann von denen aber nicht genug haben. Hab heute zwanzig getopft.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 18:54
von foxy
Trillium kommen heuer sehr unterschiedlich aus dem Boden heraus. Manche sieht man noch gar nicht.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 18:59
von foxy
Erythronium sind auch so elfenhafte Wesen, blühen leider nicht sehr lange.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:03
von foxy
Auf deren Blüten freu ich mich schon besonders. Auf dem Pleionenhügel geht's auch schon los. Vor drei Jahren gepflanzt haben sie sich schon stark vermehrt.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:16
von Anke02
foxy hat geschrieben: 27. Mär 2024, 18:45
Soldanella alpina vermehrt sich durch teilen sehr leicht und gut.


Sehr schön! :D

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:17
von solosunny
Was für eine Pracht. So eine Üppigkeit, da können wir hier nur träumen.
Die Sondanellas sind ja so klasse.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:19
von AndreasR
Oh ja, die Soldanellas sind herzallerliebst. :D Und diese weiten Flächen voller Geophyten, einfach ein Traum!

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:23
von goworo
Wie immer: nicht kleckern - klotzen! Klasse! Die Soldanellas wollen bei mir leider offensichtlich nicht. :'(
Das Moos im Pleionenhügel wird nicht von den Vögeln abgeräumt?

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:23
von Lady Gaga
Traumhaft, alle gezeigten Frühlingsblüher, und dann noch die großen Gruppen! :D

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:47
von hobab
Schöne Pflanzen - Danke fürs Zeigen!

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 19:48
von Veilchen-im-Moose
Du zeigst so viele der Pflanzen, die ich auch sehr liebe. Da habe ich gleich mal in die Anfänge dieses Threads geschaut. ich bin beeindruckt.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 21:16
von foxy
Hallo goworo, schade dass sich die Soldanellas bei dir etwas zieren. Bei mir wachsen und blühen sie am Besten wo ich sie an einer schrägen Stelle gesetzt habe. Ich vermehre sie und setzte sie immer in verrottete Lauberde mit einem Drittel scharfen Putz Sand aus Kalkstein. Lauberde muss aber wirklich total verrottet sein, also keine sichtbaren Blattreste mehr vorhanden. Ja und natürlich austrocknen mögen sie gar nicht.
Hallo Veilchen - im - Moose, mit Schattenstauden hab ich eigentlich erst vor fünf Jahren begonnen. Auslöser war, dass ich in einem Teil des Waldes alle Fichten herausnahm da die meisten aufgrund des feuchten Lehmboden bereits Braunfäule hatten. Es blieben nur Laubbäume übrig. Der Bereich wurde natürlich heller und ich beschloss einen Waldgarten anzulegen. So kommt seither jedes Jahr ein neuer Gartenteil dazu. Heuer werd ich eine neue Fläche mit Cyclamen bepflanzen die ich die letzten Jahre aus Samen gezogen habe.

Re: Foxy's Garten

Verfasst: 27. Mär 2024, 21:32
von lord waldemoor
ich schick dir paar porcelain
Bild