Seite 82 von 101
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 18. Jun 2010, 20:43
von lerchenzorn
:oJetzt schon??Bei mir treiben gerade einmal bei den allerersten Pflanzen ganz zaghaft die Blättchen.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 18. Jun 2010, 20:44
von Staudo
Blätter treiben sie noch nicht, nur Blüten.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 18. Jun 2010, 21:09
von partisanengärtner
Bei meinem Freund Uwe sind die ersten Blätter von Hansihoes europaeum seit fast zwei Wochen da. Eine Knospe wird wohl die nächste Woche blühen. Bei mir ist noch nichts zu sehen.Knorbs hat auch welche von dieser Sendung ob die sich schon rühren.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 19. Jun 2010, 06:36
von brennnessel
Bei uns sind sie eins der Zeichen des ausgehenden Sommers! Hab mich auch gewundert über Staudos jetzt schon Blühender!
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 19. Jun 2010, 06:52
von partisanengärtner
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 19. Jun 2010, 09:04
von brennnessel
... jetzt soll der aber erst einmal anfangen

! oder waren staudos vielleicht im winter im gh? (... um nicht ganz ot zu sein

)
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 19. Jun 2010, 09:06
von hansihoe †
Auch in den Alpen beginnen die Cyclamen zu blühen. Durch das nun wieder kalte Wetter meinen die Pflanzen, der Herbst ist gekommen. Sogar einige Cypripedien ziehen zaghaft ein!LGHans
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 19. Jun 2010, 09:08
von Staudo
Die Cyclamen sind von Hansihoe und wachsen ausgepflanzt.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 19. Jun 2010, 09:21
von partisanengärtner
Hab gerade von 4 Pflanzen die ersten jungen Blätter gefunden.Hoffentlich haben sie nicht recht mit dem ausgehenden Sommer 8)Diese Kälteperioden sind natürlich als Auslöser möglich. Einige Saaten haben bei mir erst im letzten Sommer gekeimt. Der Winter war ihnen wohl zu kurz

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 22. Jun 2010, 11:54
von tomir
Hier blüht es auch schon zaghaft.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 9. Jul 2010, 19:52
von Ulrich
C. purpurascens 'Green Ice' blüht. Aber mein Problem: die Knolle ist sichtbar, hat zwar den letzten Winter so überstanden, aber sollte die Pflanze tiefer gesetzt werden, und wann.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 9. Jul 2010, 20:11
von lubuli
die knollen sollen doch direkt unter der erdoberfläche sitzen, als einfach nur ein wenig erde drauftun.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 9. Jul 2010, 20:30
von Bergfeige
Ich habe auch mit Erstaunen zur Hälfte herausschauende Knollen nach diesem Winter vorgefunden. Alle Alpenveilchen waren perfekt vergraben. Was nun?
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 23. Jul 2010, 16:27
von trudi
Meine 'Green Ice' sind noch nicht aufgeblüht. Aber die von hansohoe blühen schon seit Wochen.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 23. Jul 2010, 19:34
von hansihoe †
Freut mich, dass meine Cyclamen vielerorts noch existieren.LGHans