Seite 82 von 93
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 17:54
von Norna
Schön - so etwas kommt in kleineren Gärten auch viel besser zur Geltung als in meinem Dschungel.
Da tauchen dann schon einmal solche Sämlinge auf.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 17:57
von Gartenplaner
Sehr schön!
„Purple Center“-Hedi?
Meine sind diesen Winter nicht so intensiv getönt
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 18:15
von Anke02
Toll Norna!

Leider auch in Ma wieder kein solches entdeckt.
Also kein Purple Center.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 18:27
von APO-Jörg
Klasse die Blüte sieht doch sehr schön aus. Da hast du einen Schatz.
Ich habe auch welche unter dem Sortennamen Cyclamen coum f. pallidum 'Carol's Hope' erworben.
Die haben keinen weißen Fleck am Blütengrund. Wogegen die Porcelain von Jahn Selektionen mit solchen Fleck haben.
Im forigem Jahr habe ich die im Garten untergebracht. Die Eigenaussaaten bleiben aber im Haus als auch die Neuerwerbungen. Sie sind für unseren Garten zu zart.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 18:36
von Anke02
Meine beiden sind von Brinkers letztes Jahr.
Unter der Ahornhecke scheint es ihnen zu gefallen. Zumindest noch im 2. Jahr. Daumen drücken!
Und da kann ich auch zum Betrachten ganz nah ran, da im Bereich ohne Beet davor

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 19:10
von fructus
Meine weißen an anderer Stelle sind leider nicht mehr zu sehen. Aber dafür blüht jetzt eins im Beet. Rein weiß und auch mit heller Unterseite. Die Blätter sind eher unspektakulär. Das zarte rosa ist ja auch allerliebst, auch das rosa auf dem Blatt.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 20:31
von Norna
Gartenplaner hat geschrieben: ↑24. Feb 2025, 17:57
Sehr schön!
„Purple Center“-Hedi?
Meine sind diesen Winter nicht so intensiv getönt
Solche C. hederifolium mit rosa getöntem Blattzentrum sind spontan in meinem Garten aufgetaucht, eine gekaufte Pflanze trägt die Anlage wohl im Erbgut. Allerdings bin ich über das kräftige Rosa dieses Sämlings auch erstaunt. Frühere Exemplare färbten sich durch Frosteinwirkung mehr oder weniger rosa, aber davon kann nach diesem Winter ja keine Rede sein.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 20:40
von Norna
fructus hat geschrieben: ↑24. Feb 2025, 19:10
Meine weißen an anderer Stelle sind leider nicht mehr zu sehen. Aber dafür blüht jetzt eins im Beet. Rein weiß und auch mit heller Unterseite. Die Blätter sind eher unspektakulär. Das zarte rosa ist ja auch allerliebst, auch das rosa auf dem Blatt.
Da hast du Glück im Unglück gehabt. Die weißblühenden C. coum forma albissimum ´Golan Heights´sind kaum winterhart, wie Renate Brinkers mir letztens bestätigte. Die Erfahrung hatte ich mit aus Saat gezogenen Exemplaren auch gemacht, sie hatten keinen Winter überlebt. Aber so besteht ja die Hoffnung, dass sich ein winterhärterer Strain daraus entwickelt. Der Albinostrain ´George Bisson´mit gemustertem Blatt soll winterhärter sein. Hat schon jemand Erfahrung damit?
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 20:42
von APO-Jörg
fructus hat geschrieben: ↑24. Feb 2025, 19:10
Meine weißen an anderer Stelle sind leider nicht mehr zu sehen. Aber dafür blüht jetzt eins im Beet. Rein weiß und auch mit heller Unterseite. Die Blätter sind eher unspektakulär. Das zarte rosa ist ja auch allerliebst, auch das rosa auf dem Blatt.
Eine schönes Cyclamen coum albissimum.
Bei uns im Garten wachsen sie auch nicht so gut. Ich lasse meine Aussaaten jetzt im KH.
und im Haus Aussaat 2023.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 20:43
von Gartenplaner
Norna hat geschrieben: ↑24. Feb 2025, 20:31
Gartenplaner hat geschrieben: ↑24. Feb 2025, 17:57
Sehr schön!
„Purple Center“-Hedi?
Meine sind diesen Winter nicht so intensiv getönt
Solche C. hederifolium mit rosa getöntem Blattzentrum sind spontan in meinem Garten aufgetaucht, eine gekaufte Pflanze trägt die Anlage wohl im Erbgut. Allerdings bin ich über das kräftige Rosa dieses Sämlings auch erstaunt. Frühere Exemplare färbten sich durch Frosteinwirkung mehr oder weniger rosa, aber davon kann nach diesem Winter ja keine Rede sein.
Schön!
Es gibt wohl Hedis, die diese purpurne Mitte durchgängig aufweisen, hab ich mal in der Facebook-Gruppe gesehen.
Ich mach morgen Fotos von meinen.
Das Blatt gefiel mir gestern besonders:

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 21:29
von APO-Jörg
Norna hat geschrieben: ↑24. Feb 2025, 17:54
Schön - so etwas kommt in kleineren Gärten auch viel besser zur Geltung als in meinem Dschungel.
Da tauchen dann schon einmal solche Sämlinge auf.
Ich glaube eine Pflanze habe ich einmal von dir bekommen. Es komen an einigen Stellen im Garten bei denen die Blätter im Zentrum rötlich gefäbt sind.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 21:37
von Norna
Ja, Jörg, dir hatte ich einmal einen solchen Sämling geschickt.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 24. Feb 2025, 21:49
von APO-Jörg
Danke jetzt bekommt diese Pflanze ein kleines Schildchen

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 26. Feb 2025, 20:58
von Norna
Gartenplaner hat geschrieben: ↑24. Feb 2025, 17:57
Sehr schön!
„Purple Center“-Hedi?
Mir sind rosa Blüten lieber.

Solche Sämlinge haben einen besonders "coolen" Ton.

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 26. Feb 2025, 22:10
von Gartenplaner