Seite 82 von 83

Re: Auberginen

Verfasst: 3. Aug 2024, 19:10
von kaliz
In meinem Steirischen Garten ist die Hauptertragssorte gerade so eine hübsche grüne mit lila Sprenkeln. Wenn ich wieder dort bin muss ich mal schauen wie sie heißt.
Vor ein paar Tagen haben wir ganz viele davon geerntet, aber ich hab vergessen ein Foto davon zu machen. Gestern haben wir damit eine Riesen Menge Moussaka gekocht und einfroren. Das Einzige Bild, von der Sorte dass ich auf die Schnelle finden konnte ist als Teil eines größeren Erntebildes. Hab mal den Ausschnitt mit dem Melanzani raus kopiert.

Re: Auberginen

Verfasst: 3. Aug 2024, 19:12
von kaliz
Der Gigant aus Kambodscha sieht toll aus. Sollte ich es schaffen Samen davon aufzutreiben muss ich die Sorte auch mal ausprobieren.

Re: Auberginen

Verfasst: 14. Aug 2024, 12:10
von catweazle
Hallo ihr Lieben,

Unsere Auberginen tragen dieses Jahr wie verrückt, aber wir wissen nicht, welche Sorte es ist. Kann hier jemand helfen?
20240813_133538.jpg

Re: Auberginen

Verfasst: 14. Aug 2024, 13:18
von cydorian
Chinese Long.

Re: Auberginen

Verfasst: 14. Aug 2024, 20:49
von catweazle
Super, vielen Dank. Ich bin total begeistert von der Pflanze an sich (robust und standfest, trägt sehr viele Früchte) und vom Geschmack :)
Die kommen nächstes Jahr wieder ins Beet!

Re: Auberginen

Verfasst: 14. Aug 2024, 22:52
von cydorian
Ich war von der nicht so begeistert. Die Früchte hatten u.a. erhöhtes Schimmelrisiko.

Re: Auberginen

Verfasst: 20. Aug 2024, 18:03
von lucullus_52
An einer meiner Auberginenpflanze habe ich die abgebildete, ca. 15cm lange Frucht entdeckt. Wie erkenne ich, ob sie (ernte-, ess-) reif ist?
Da die Samen aus einer Mischung stammen, habe ich keine Information zur "Zielgröße"....

Re: Auberginen

Verfasst: 21. Feb 2025, 17:51
von lucullus_52
Da die erstmals angebauten Auberginen im vergangenen Jahr erheblich aromatischer waren, als gekaufte Exemplare, habe ich in diesem Jahr erneut welche ausgesät. Die Keimrate lag bei ca. 80%. Jetzt können sie erstmal langsam wachsen und darauf warten, daß die Außentemperaturen steigen.

Re: Auberginen

Verfasst: 21. Feb 2025, 18:26
von ringelnatz
Ich habe auch zusammen mit den Paprika am 16.2. gesät. Kamo, Pyatashok und Hallasan Jeju. Kamo aus selbst gezogenen Samen.
Ich plane dieses Jahr mal auf Tomatenunterlage zu veredeln.

Re: Auberginen

Verfasst: 27. Feb 2025, 18:34
von lucullus_52
Was habe ich bei meinen Auberginen falsch gemacht? Sie haben erst mal schön gekeimt, liegen aber jetzt teilweise im sterben....
Stehen sie zu kalt - zu warm - zu nass - zu trocken??? Was sollte ich ändern?

Re: Auberginen

Verfasst: 27. Feb 2025, 19:49
von Elro
Sieht fast so aus als ob die Erde nicht gut für die Keimlinge ist.
Vielleicht Umfallkrankheit?

Re: Auberginen

Verfasst: 27. Feb 2025, 22:37
von ringelnatz
Erinnert mich an meine Tomatenunterlagen. Umfallkrankheit, Pilz, kaputt. Also zu nass, würde ich sagen.
Neuausaat :-X

Re: Auberginen

Verfasst: 28. Feb 2025, 09:59
von thuja thujon
Zu nass passiert auch schnell wenn in der Nähe mal ein Fenster zum lüften gekippt wird. Je wärmer es ist, desto feuchter können sie stehen. Bei Temperaturen kurz über der Grenze des Versagens vom Stoffwechsel können sie viel weniger ab.

Re: Auberginen

Verfasst: 28. Feb 2025, 11:23
von lucullus_52
Danke Euch für die Hinweise. Die Erde selbst sollte es eigentlich nicht sein, sie stammt aus einem frischen Paket Floragard TS1.
Dann werde ich mal Nachschub säen und den nach dem Keimen etwas wärmer und weniger feucht halten.

Re: Auberginen

Verfasst: 28. Feb 2025, 12:25
von Lady Gaga
Wo standen die Schalen?
Ich stelle sie aufs Fensterbrett, über 20°C. Wichtig ist, dass sie nicht auf kaltem Fensterbrett stehen, da kann man alte Kataloge etc. unterlegen. Und oben mit was transparenten schließen, ähnlich wie bei Aussaatschalen, damit die Luftfeuchtigkeit erhalten bleibt, gegossen wird wenig. Deine Erde sieht zu nass aus.