Seite 818 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 09:24
von Dr.Pille
Nicht nur das Klima, auch die Viecher werden immer komischer ;D
Sehr ungewöhnliches Verhalten für ein Wildtier!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 09:26
von philippus
Dr hat geschrieben: ↑7. Okt 2020, 09:24Nicht nur das Klima, auch die Viecher werden immer komischer ;D
Sehr ungewöhnliches Verhalten für ein Wildtier!
Ich dachte zuerst an entlaufenes Frettchen oder so, weil er überhaupt nicht scheu war..
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 09:34
von Arni99
Habt ihr bereits ein paar Stecklinge geschnitten und in Bewurzelung?
Gestern noch einen Celeste-Trieb von meinem Baum zu den I-258 Stecklingen dazugestellt.
Sicherheitskopien :) .
@kaliz
Was machen deine RdB Stecklinge?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 10:20
von Dr.Pille
philippus hat geschrieben: ↑7. Okt 2020, 09:26Dr hat geschrieben: ↑7. Okt 2020, 09:24Nicht nur das Klima, auch die Viecher werden immer komischer ;D
Sehr ungewöhnliches Verhalten für ein Wildtier!
Ich dachte zuerst an entlaufenes Frettchen oder so, weil er überhaupt nicht scheu war..
Das ist sehr wahrscheinlich
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 10:22
von Arni99
@philippus
Das war ein "Schwarzer Ar..." der seine gleichnamige Feige gesucht hat. ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 12:57
von kaliz
@Arni
Sie stehen in der Erde und warten darauf, dass meine Mama aus Luxemburg zurück kommt.
@philippus
Frettchen ist es ganz klar keines. Meine Schwester hatte sehr viele Jahre Frettchen, die sehen schon deutlich anders aus.
Scheint jedenfalls ein ganz schön aggressives kleines Kerlchen zu sein dass Du da hast. Ich hoffe mal, Du hattest keine Sandalen an.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 13:31
von Roeschen1
Es gibt Frettchen mit einer Maske.
Das Verhalten deutet eher auf ein "Haustier", da nicht nachtaktiv und keine Scheu vor dem Mensch.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 13:36
von Arni99
Bei mir gibts nur Katzen mit Maske ;D!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 13:40
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: ↑7. Okt 2020, 13:36Bei mir gibts nur Katzen mit Maske ;D!
Wer ist das?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 14:01
von Arni99
@Roeschen1
Roeschen1 hat geschrieben: ↑7. Okt 2020, 13:31Es gibt Frettchen mit einer Maske.
;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 20:21
von Arni99
Hier die Celeste, vorzeitig „geerntet“ beim Saubermachen am Balkon.
Hätte noch bis Samstag reifen sollen, um den vollen Zucker zu entwickeln.
Aber trotzdem sehr gut.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 20:27
von Lokalrunde
Arni99 hat geschrieben: ↑7. Okt 2020, 09:34Habt ihr bereits ein paar Stecklinge geschnitten und in Bewurzelung?
Gestern noch einen Celeste-Trieb von meinem Baum zu den I-258 Stecklingen dazugestellt.
Sicherheitskopien :) .
@kaliz
Was machen deine RdB Stecklinge?
Mich juckt es auch schon in den Fingern.
Aber ich wollte eigentlich nicht vor Ende Dezember anfangen.
Ich habe mir auch vorgenommen dieses Jahr keine Stecklinge zu kaufen.
Nur tauschen...weiß nicht ob ich das schaffe ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 21:06
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: ↑7. Okt 2020, 09:34Habt ihr bereits ein paar Stecklinge geschnitten und in Bewurzelung?
Gestern noch einen Celeste-Trieb von meinem Baum zu den I-258 Stecklingen dazugestellt.
Sicherheitskopien :) .
Ich habe einen Sultane Steckling in mediterraner Erde mit Lavamulch.
Hatte den Topf in einer konisch zulaufenden Schüssel mit Wasser.
Und diese immer bis zum Topfbeginn gefüllt.
Jetzt schauen unten schon reichlich Wurzeln raus :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Okt 2020, 21:09
von HerrMG
Wenn jemand LdA Stecklinge hat, ich würde einen/zwei nehmen ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 8. Okt 2020, 06:07
von BombusTerrestris
BombusTerrestris hat geschrieben: ↑21. Sep 2020, 20:32BombusTerrestris hat geschrieben: ↑18. Sep 2020, 12:09Wenn die Ostiole nicht rot ist, ist es keine Negronne.
So heute habe ich die angebliche Negronne geerntet, die eher wie eine perreta oder so aussieht. Keine Ahnung was es ist. Aber sicher keine Negronne.
Lubera hat auch gleich eingesehen, dass hier wohl eine Verwechslung vorliegt. Gestern kam erneut eine Negronne, kostenlos nachgeliefert. Ich hoffe dieses mal ist es eine echte ;) zumindest schaut sie gut aus :)