Seite 83 von 143
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 16:16
von Jule69
Bohr, habt ihr wieder tolle Bilder eingestellt.... :oIch konnte heute auch zwei Neuzugänge in die Arme schließen.Eine wunderschöne Baby Sis und eine panaschierte Kerguelen **Freu**..Hat die evtl. jemand von Euch und kann mir bestätigen, dass die Blüte sehr der Mrs. Tingley ähnelt...
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 16:23
von iga
Jule!!! ;Do da warst du aber was schönes,habe ich noch nie gehört den namen ,aber die blätter sind schön ;)was ganz besonderes
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 19:59
von Violatricolor
Jule, das sind ja wieder zwei Extra-Schöne! Die 'Kerguelen" ist ja wirklich apart, und die 'Baby Sis', ja, die habe ich auch.

Wie gross sind die Blüten von Deiner?Weiterhin viel Freude an den Schönen!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 20:37
von Violatricolor
So, und nun kommt, was ich alles an meinem Nachmittagsausflug gesehen habe. Im Gartencenter standen zwei grosse Tische voll mit 3 Litertöpfen und 7 l, sogar 12 l waren darunter, und nicht zu wenige! Viel alte Sorten, die man sonst nie in einem Gartencenter in der Auswahl, und mit Namensschildern versehen, angeboten bekommt. Die Pflanzen sahen sehr gesund aus, schöne tadellose Blätter, überall prangten die dicken Knospen, aber noch wenig geöffnete Blüten. Ein paar Fotos habe ich gemacht, sie kommen gleich.Von den alten Damen gab es 'Triumphant' (1833), nur mit Knospen; 'Latifolia' (1834); 'Coquettii' (1839); 'Princess Baciocch' (1842); 'Bella Lambertii' (1851); 'Professor Filippo Parlatore' (1860); 'Campbelli' (1894).Und sonst waren noch anzutreffen : grosse weissbl¨¨utige Cormerais, Nuccio's Gem und N. Jewel, Dipater, Dr. King und und und. Also ich war sprachlos, denn soviel Auswahl habe ich bisher in diesen Gartencentern noch nie früher gesehen.Und nun ein paar Bilder, zuerst von der 'Latifolia', deren vollkommene Blüte mich total begeistert hat. Sie ist in einem starken rosa Ton, der wieder schwer durch die Kamera wiederzugeben ist. Aber seht selber! :)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 20:39
von Violatricolor
Camellia japonica 'Latifolia'
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 20:41
von Violatricolor
noch eins von ihr
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 20:44
von Violatricolor
'Bella Lambertii"
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 20:46
von Violatricolor
'Coquettii'
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 20:46
von klunkerfrosch
Klunkerfrosch!!! ;Dhabe ich so eine schlechten ruf HIHIHIHIH ;)ich kaufe nicht alles

ich lass was über hihihi.tollleeee fotossss :owie immer wunderschön

Hallo Iga

,Du weißt noch nicht was Dich dort erwartet

-

ein riesiges Blütenmeer

,

....hab keine Angst, die kriegst Du gar nicht alle in den Flieger

Hallo Jule

,deinen beiden Neuen gefallen mir auch

. Die Kerguelen kenn ich gar nicht

- hast Du denn schon was rausgefunden?lgCornelia
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 20:51
von Violatricolor
@ TarokayaDeinen Empfehlungen bin ich gefolgt, jedoch die dunkelrote Farbe der Canterbury - so ganz zufrieden bin ich noch nicht mit dem Bild. Dieses hier ist zwar verschwommen, kommt ihr aber farblich am nächten.LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 20:52
von Violatricolor
hier noch eins
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 20:56
von Violatricolor
'Mickael's Joy' ist nun wieder sehr tiefrot, sieht aus wie Samt, aber doch nicht so dunkel wie 'Canterbury', dafür aber sehr leuchtend.
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 20:58
von Violatricolor
und hier eine Knospe von 'Yuri Shibori'
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 21:00
von Violatricolor
und eine Knospe von einem Steckling 'Elegans Splendor'
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 20. Feb 2009, 21:02
von Violatricolor
Zum Schluss noch 'Dr. King'LGViolatricolor