Seite 83 von 116

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Jan 2016, 18:30
von pearl
"Lieber ein schlechter Tag Draussen als ein guter Drinnen"
kommt das nicht darauf an, was man für ein Winterquartier zu bieten hat?

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Jan 2016, 18:33
von Amur
Und kommt eben auf die Pflanzen drauf an. Einem Oleander bei -5° passiert nix. Ein Lantana das schon mehrere Tage bei -10° draussen war, kann man auch vollends draussen lassen egal wie kalt und lang der Winter vollends wird.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Jan 2016, 18:41
von pearl
Oleander - die Mühe kann man sich auch sparen. Sie überleben ziemlich alles, aber zur Blüte kommen sie nicht früh genug im Sommer, so dass das ganze Gedöhns mit ihnen für die Katz ist. Reiche Blüte gibt es auch nicht im Herbst, aber Schildläuse regelmäßig. Angenehmer ist es, sie sich an den Küsten des Mittelmeeres anzuschauen und zu genießen, wo man keine Arbeit mit ihnen hat.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 5. Jan 2016, 21:17
von RosaRot
Oleander - die Mühe kann man sich auch sparen. Sie überleben ziemlich alles, aber zur Blüte kommen sie nicht früh genug im Sommer, so dass das ganze Gedöhns mit ihnen für die Katz ist.
Das kommt sicher auf den Standort an. Meine blühen normalerweise den ganzen Sommer über und über. Müssen halt reichlich gefüttert werden.Und stehen noch draussen, sehr gut verpackt.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 6. Jan 2016, 05:07
von Zausel
... Und stehen noch draussen ...
Mehr oder weniger gut verpackt, werd mal knipsen. ;D

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 6. Jan 2016, 09:50
von Kübelgarten
ich kann nicht immer rein und raus räumen ....mein wintergarten sieht so aus .. knall voll

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 6. Jan 2016, 09:51
von Kübelgarten
die andere seite, unsere zugebaute terrasse, hier stehen meine citrusse, die wollmispel u. der Weihnachtsbaum

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 6. Jan 2016, 14:21
von Starking007
Wintergarten + Sonnenschein = Frühjahr für die Pflanzen!Wer hat schon nen hellen, frostfreien Wintergarten unter 10°C Plus?Ich red` mich leicht, von einst 125 Töpfen hab ich noch 5 brutalharte.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 14. Jan 2016, 10:42
von Jule69
Kübelgarten:Gut sieht es bei Dir aus ;DIch hab heute leichte Panik bekommen...GH ist rappelvollBildBildBildDie Waschküche hat sich ebenfalls gefüllt...Bilder erspar ich Euch ;) Alles, was jetzt noch draußen steht, ist eingepackt, hoffentlich muss ich das nicht auch noch reinziehen.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 14. Jan 2016, 11:21
von Kübelgarten
so sieht es in meinem GWH auch aus. Alle Winterplätze sind voll, trotzdem habe ich mir 4 neue Kamelien gekauft, ne Bergamotte und ne Cedri.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 14. Jan 2016, 12:17
von Gänselieschen
Gestern Abend habe ich nun die letzten beiden Kübel reingezerrt - einen alten Oleander und das Wandelröschen. Letzteres habe ich gleich radikal zurückgeschnitten. Nach dem Frost kommt weiter oben sowieso nix mehr.. auch meine beiden Oleander kringeln die Blätter und sehen recht angegriffen aus. Soll ich die jetzt noch mal schön wässern??Die vergessene Tibouchina habe ich anstandshalber mit reingeholt - aber da erwarte ich nix Liebes mehr. Sogar paar mediterrane Kräuter, die noch in kleinen Töpfchen standen sind jetzt sicherheitshalber drinnen.

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 16. Jan 2016, 08:33
von Kübelgarten
lieber nicht gleich wässern, bei kalten Füßen können die Wurzeln leicht faulen

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 17. Jan 2016, 06:08
von Starking007
Jetzt -2° am Haus, Wetterbericht meldet -10° und niedriger.Ich glaub, ich stell heute Granatapfel und Kreppmyrte auf die Terrasse, ans Haus.Oder gleich in die Garage?In den Keller schleppen ist die letzte aller Möglichkeiten.Oder das Ausschlusskriterium!Die Aurakarien lassen sich sicher gut häckseln.Ich will euch aber nix vermiesen,viele Jahre hatte ich Freude an all dem Zeug!

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 17. Jan 2016, 09:48
von Henki
Die Aurakarien lassen sich sicher gut häckseln.
Ich empfehle dringend eine Feuerbestattung. Von den Nadeln hat man wahrscheinlich nach zehn Jahren noch was. :-X :P

Re: Ab nach drinnen!

Verfasst: 17. Jan 2016, 09:55
von Gartenplaner
So schnell sind Araukarien nicht tot zu kriegen - eine im Herbst 2011 neugepflanzte hat den sibirischen Februar 2012 nur mit leichten Nadelbräunungen gut überstanden :) Vorgestern, nun schlußendlich, hab ich dann doch die Kumquat von der Dachterrasse reingeholt 8) Das Mastix-Bäumchen steht aber noch draußen ;D