Seite 83 von 85

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 13. Jun 2024, 23:02
von Zausel
Rosenfee hat geschrieben: 13. Jun 2024, 22:11
Du solltest kein Bild löschen, Zausel.
Ich habe nur ungefähr ein Drittel der Knipserei und die Bilder, die ich gezeigt habe, auf dem PC gelöscht, damit die gezeigten Bilder nicht doppelt oder zu ähnlich sind.
Ich habe ja die Motive ausgewählt und dann die Bilder mehrmals durchgeklickt, mir schwirrt der Kopf. :-[
Also bis in (hoffentlich) in ein paar Wochen.
(inzwischen können ja mal andere Besucher ein paar Bilder zeigen ... ;D )

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 13. Jun 2024, 23:12
von Kapernstrauch
Ich hab nur welche vom letzten Jahr - und kann leider nicht so bald wieder hinkommen :-\

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 14. Jun 2024, 09:49
von Inken
Zausel hat geschrieben: 13. Jun 2024, 11:42
Tag der offenen Gartenpforte war grad, gestern begannen die "Tage ohne Gartenpforte".
Kommt das Portal besser zur Geltung.
Das wird bleiben, wenn es nach beendetem grünen Schutzanstrich bei den Besuchern überwiegenden Anklang findet.
Es ist einer Pergola nachempfunden, die auf einem alten Foto mit Herrn Foerster als Ausschnitt zu sehen ist.
Deren Standort wurde bis jetzt noch nicht erraten/ herausgefunden.

.
Am Ende soll es eine Art Reminiszenz an die alte Senkgarten-Pergola sein? :-X ;)

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 14. Jun 2024, 10:10
von Zausel
Gut möglich, warum frage ich nicht gleich Jemanden, der Ahnung hat?

Ergänzung:
Uff- das Portal hat einen unauffälligen Anstrich bekommen. :D

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 14. Jun 2024, 12:59
von Roeschen1
Danke für die wunderschönen Einblicke eines herrlichen Gartens.

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 14. Jun 2024, 18:32
von cydora
Dem schließe ich mich an. Haus und Garten sind so schön, dass man gern auch mal Bilder oder Motive mehrmals sieht. Es macht einfach immer Freude :D
Danke fürs Zeigen, Zausel!

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 30. Jun 2024, 16:26
von Zausel
das Portal ist nicht sehr grün geworden:
:-[

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 30. Jun 2024, 16:51
von zwerggarten
:D

welche farbe ist das?

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 30. Jun 2024, 16:59
von Inken
Petrol? (Würde somit der "alten" Farbe sehr nahe kommen. Oder gar identisch sein?)

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 30. Jun 2024, 18:15
von Zausel
zwerggarten hat geschrieben: 30. Jun 2024, 16:51
:D

welche farbe ist das?

Keine Ahnung, ich werde auch nicht fragen. ;)

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 30. Jun 2024, 18:26
von Roeschen1
Passend zu dem Aushang... ;D

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 30. Jun 2024, 18:42
von zwerggarten
Zausel hat geschrieben: 30. Jun 2024, 18:15… ich werde auch nicht fragen. …


doch, bitte! :o

mich interessiert das, weil ich vor jahren mal im waldgarten ein sog. gartenhaus mitt osmo landhausfarbe in labrador-blau strich und der farbton des tors nun ähnlich wirkt, aber irgendwie lebendiger ist, noch attraktiver. wenn man farbe mag. 8)

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 30. Jun 2024, 18:44
von zwerggarten
Inken hat geschrieben: 30. Jun 2024, 16:59
Petrol? …


für meine augen mehr türkisblau als petrol. aber die grüns und blaus sind und bleiben ja das große mysterium menschlicher wahrnehmung. 8) ;D

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 1. Jul 2024, 10:41
von Apfelbaeuerin
zwerggarten hat geschrieben: 30. Jun 2024, 18:44
Inken hat geschrieben: 30. Jun 2024, 16:59
Petrol? …


für meine augen mehr türkisblau als petrol.


Ja, würde ich auch sagen. Petrol wäre die bessere Wahl gewesen. So ist es schon seeehr dominant :(.

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Verfasst: 1. Jul 2024, 10:46
von Gänselieschen
Inken hat geschrieben: 14. Jun 2024, 09:49
Zausel hat geschrieben: 13. Jun 2024, 11:42
Tag der offenen Gartenpforte war grad, gestern begannen die "Tage ohne Gartenpforte".
Kommt das Portal besser zur Geltung.
Das wird bleiben, wenn es nach beendetem grünen Schutzanstrich bei den Besuchern überwiegenden Anklang findet.
Es ist einer Pergola nachempfunden, die auf einem alten Foto mit Herrn Foerster als Ausschnitt zu sehen ist.
Deren Standort wurde bis jetzt noch nicht erraten/ herausgefunden.

.
Am Ende soll es eine Art Reminiszenz an die alte Senkgarten-Pergola sein? :-X ;)


@ Inken - danke für den Link - das Foto ist ja ein Traum, so etwas Schönes. Ist davon noch irgendwas, oder etwas Ähnliches vorhanden im heutigen Garten?