Seite 83 von 140
Re: Brot backen
Verfasst: 25. Mai 2020, 14:58
von Wühlmaus
Herr hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 10:47Hallo Ihr lieben Brotbacker (Brotbagger) ;), sagt mal, womit backt Ihr eigentlich Euer Brot? Vermutlich mit einem E-Backofen?
Ich überlege nun, einen Holzbackofen zu bauen, evtl. aus Lehm. Gibt es dazu igendwelche Erfahrungen?
....
Eine spannende Frage!
Hättest du etwas dagegen, wenn du daraus ein eigenes Thema machen würdest? Entweder hier in der Küche oder im Atelier?
Das Thema ist zu interessant, als dass es zwischen den Broten verloren gehen sollte :)
Re: Brot backen
Verfasst: 25. Mai 2020, 15:16
von Herr Dingens
Nö, da habe ich gar nix dagegen. Ich denke nur, das Thema ist so uninteressant, dass es in Nullkommanix einschlafen wird.
Aber wenn ein Mod willens ist und Lust hat, ein neues Thema daraus zu machen, gerne!
Re: Brot backen
Verfasst: 25. Mai 2020, 15:53
von Herr Dingens
Vielen Dank, Roeschen, für die Buchempfehlung!
Re: Brot backen
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:29
von Mottischa
Danke Gartenlady und Oile :)
Re: Brot backen
Verfasst: 30. Mai 2020, 21:14
von oile
Bastelk hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 20:09So überlege ich seit Wochen
mal die Dinkelseelen zu machen.
Nana, Klaus ! Als Schwäbin muss ich Dir leider sagen, dass Seelen nie und nimmer gedreht werden. 8)
Ich habe gerade den Teig für Dinkelseelen in der Mache. Das ist vielleicht eine weichzähe Angelegenheit!
Re: Brot backen
Verfasst: 31. Mai 2020, 09:01
von oile
Et voilà ! :D
Die ersten Dinkelseelen.
Das zweite Blech ist nicht so gelungen, sie wurden zu flach. Also müssen sie nächstes Mal gleichzeitig in den Ofen.
Re: Brot backen
Verfasst: 31. Mai 2020, 09:28
von Herr Dingens
Was zeichnet denn bitte eine Seele aus? Warum ist das nicht einfach ein (etwas eigenwillig geformtes) Dinkelbrot sondern eine Dinkelseele?
Re: Brot backen
Verfasst: 31. Mai 2020, 09:54
von oile
Das ist eine Art Brötchen. Der Name leitet sich davon ab, dass sie ursprünglich zu Allerseelen gebacken wurden.
zum Nachlesen 8).
Re: Brot backen
Verfasst: 31. Mai 2020, 10:15
von Herr Dingens
Ach daher kommt der Name. Vielen Dank Frau Oile!
Re: Brot backen
Verfasst: 2. Jun 2020, 00:28
von Bastelkönig
Ja, und dieser halbflüssige Teig ist etwas schwierig auf’s Blech zu bekommen.
Dabei geht es hauptsächlich um Geschwindigkeit und etwas Übung.
Viele Grüße
Klaus
Re: Brot backen
Verfasst: 2. Jun 2020, 01:48
von Herr Dingens
Es (sie, die Seele, das Dinkelbrötchen) kommt für mich eh nicht in Frage, da ich hier zwar sehr viele Backzutaten, auch viele verschiedene Mehle, kaufen kann, aber kein Dinkelmehl. Zum Glück gibts noch tausende anderer schöner Sachen, die man backen kann ;)
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jun 2020, 07:35
von geeseanny
oile hat geschrieben: ↑31. Mai 2020, 09:01Et voilà ! :D
Die ersten Dinkelseelen.
Das zweite Blech ist nicht so gelungen, sie wurden zu flach. Also müssen sie nächstes Mal gleichzeitig in den Ofen.
Hauptsache sie schmecken, verbessern kannst du dann beim nächsten mal. Bei meinen stimmen scheinbar nicht immer die Garzeiten. Sie sind auch nicht immer schön hoch, aber schmecken tun sie göttlich. Mit ist aufgefallen, dass sie beim Backen schön aufgehen und beim Abkühlen wieder leicht zusammengehen. Ob das normal ist, weiß ich nicht.
Welches Rezept hast du denn genommen? Ich nehme immer das von Günther Weber.
Ich würde auf jeden Fall viel mehr Saaten drauf geben, das hübscht sie auf und sie schmecken mir persönlich viel besser. Das macht für mich eine gute Dinkelseele aus!
Re: Brot backen
Verfasst: 3. Jun 2020, 08:27
von Gartenlady
Nutzt jemand die Dampfstoßfunktion des Backofens?
Mein Backofen ist nun schon etliche Jahre alt und an die Dampfstoßfunktion habe ich mich nie rangetraut, die Bedienungsanleitung schien mir zu kompliziert. Nun habe ich es aber für ein Brot genutzt und es ist gar nicht schwierig, es hat aber leider damit geendet, dass der Feuermelder Alatrm schlug, weil der Backofen mit der Heißluftfunktion, die mit Dampfstoß verbunden ist, furchtbar zu qualmen anfing.
Heißluft wird zum Brotbacken nicht empfohlen, hat es jemand trotzdem gemacht?
Lutz Geißler schreibt, dass er einen solchen Ofen hat, der sich aber nicht bewährt hat und er deshalb anders bedampft, ich muss noch schauen wie er es macht.
Re: Brot backen
Verfasst: 7. Jun 2020, 22:14
von Bastelkönig
Es war wieder Backtag. Und heute Dinkelseelen mal gedreht. Das wollte ich schon
lange mal backen. Es ist das Originalrezept für Schwäbische Sellen mit geringen
Änderungen. Geschmacklich wie es sein sollte und ein Riesenunterschied zum
Toastbrot der letzten Tage.
Viele Grüße
Klaus
Re: Brot backen
Verfasst: 7. Jun 2020, 22:28
von Mufflon
Sehr appetitlich!
Gartenlady, ich habe keine Dampffunktion, ich schwade, indem ich einen Schluck Wasser auf ein Edelstahltablett kippe zu Beginn des Backganges und das Gebäck ansprühe.