Seite 83 von 110

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 25. Jul 2011, 21:47
von Callis
Planet Max hat noch einige Knospen. Dunkel wie die Wolfsschlucht.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 25. Jul 2011, 21:48
von toscaline2006
Planet Max hat noch einige Knospen. Dunkel wie die Wolfsschlucht.
wow, die gefällt mir sehr gut ;)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 25. Jul 2011, 21:54
von Callis
Ja, der deutsche Züchter heißt Werner Reinermann.
oh ja, der hat auch nette Züchtungen geschafft!
zum Beispiel diese, benannt nach seiner Mutter, die bei mir immer noch blüht. Toller grüner Schlund.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 25. Jul 2011, 22:08
von toscaline2006
oh ja, der hat auch nette Züchtungen geschafft!
oder diese:Annegret Brauckmann shakabullyTante YuYAMASHITAzum Beispiel diese, benannt nach seiner Mutter, die bei mir immer noch blüht. Toller grüner Schlund.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 25. Jul 2011, 22:45
von Callis
Shakabully, Mikimoto Pearls und Tante Yu habe ich nicht mehr, Yamashita aber immer noch, außerdem German Porcelain, Maggie Fynboe, Luftiküsschen, Arrivederci Roma, Fata Morgana, German Ballerina und eine Dunkelrote, deren Name mir im Moment nicht einfällt.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 25. Jul 2011, 23:03
von pearl
Anneliese Frever habe ich vor ein paar Wochen verschenkt, Mikimoto Pearls auch gerade am Samstag. Herausragend ist Fontana di Roma. Schön sind Fata Morgana und Zappenduster, obwohl ich kaum einen Unterschied zwischen beiden erkenne. African Timber, wenn sie gut steht, ist sehr wertvoll. Tante Ju möchte ich überhaupt nicht missen.

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 25. Jul 2011, 23:17
von toscaline2006
Tante Ju, Maggie Fynboe und Yamashita gefallen mir am besten!

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 25. Jul 2011, 23:38
von maliko
Transavantguardia ist auch nicht zu verachten...-------------------------Ich habe außerdem diese noch, soll definitiv eine Züchtung von Herrn Reinermann sein - aber welche bloss ?Das Rot ist sehr dunkel, samtig und fleckenlos. Falls jemand eine Ahnung hat......Hab selbst schon mal auf die Sorte mit dem bodenständigen NamenSchwarzwaldmädelgetippt....Da könnte ich dann Heidi Eidelweiss dazu pflanzen... ;)maliko

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 25. Jul 2011, 23:57
von Callis
Transavantguardia ist auch nicht zu verachten...
Genau, das ist der Name, der mir eben nicht einfiel.
Hab selbst schon mal auf die Sorte mit dem bodenständigen NamenSchwarzwaldmädelgetippt....Da könnte ich dann Heidi Eidelweiss dazu pflanzen...
;D ;D ;D

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 00:23
von zwerggarten
jetzt ein paar nachträge...könnte das ggf. buried treasure sein?! in erstblüte? ::)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 00:24
von zwerggarten
hey, callis! :D

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 00:24
von zwerggarten
das müsste wohl burning daylight sein - geschenkt bekommen als 'orange'... ::)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 00:26
von zwerggarten
red ribbons, soweit ich es rekonstruieren kann... ;)

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 00:27
von zwerggarten
lady liz - nicht eigentlich meine erste wahl, aber oho! :o :D

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Verfasst: 26. Jul 2011, 01:06
von pearl
und erst die echten Lilien dahinter! Oho!