Seite 83 von 125

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 15:17
von ebbie
Ich glaube, das Bild ist jetzt besser.

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 17:09
von knorbs
ebbie hat geschrieben: 18. Apr 2018, 14:22
... Pollensäcke sehe ich aber nicht.


;D ;D ;) ...na die cremefarbenen schmalen streifen an den aussenseiten der staubblätter, die wie die zinnsoldaten rund um den inneren fruchtknoten angeordnet sind...das sind die pollen"säcke". am ende des staubfadens, die spitze, da wo die pollensäcke enden, das wird als "Konnektiv" bezeichnet = verlängerung des staubblatts über den pollensack hinaus.

jedenfalls meine ich auch eine deutliche konnektiverlängerung bei deinem exemplar zu erkennen, aber die form ist anders als bei irms exemplar ::) ...hm...wenn die auswahl bei den sessilen Trillium nur nicht so groß wäre :P ;D ;)

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 17:58
von ebbie
Vielen Dank für Deine Geduld, knorbs. Jetzt habe ich es verstanden - brauche halt manchmal ein bisschen länger. 8)

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 18:49
von Henriette
Henriette hat geschrieben: 18. Apr 2018, 09:08
Bei uns blüht jetzt T. grandiflorum und T. kuraba.... Die anderen spitzen erst.


Bei uns bekommen alle Trillium im November ordentlich Hornspäne.

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 18:50
von Henriette
knorbs hat geschrieben: 18. Apr 2018, 10:52
Henriette hat geschrieben: 18. Apr 2018, 09:42
T. kurayabashii haben wir neu gekauft, 2 x, eine davon blüht ja nun.


kurabayashii ;) ...zeig doch bitte mal die blüte, vor allem das innere


Ja stimmt, ich habe falsch geschrieben. Heute war ich kaum zuhause, morgen werde ich mal runtergehen.

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 20:22
von knorbs
@ebbie

hab einen vergleich mit einem sessile aus tennessee (links) und deinem (rechts, gedreht) gemacht...die klauenartigen staubblätter sind nahezu identisch. ich denke deines ist ein sessile.

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 20:29
von knorbs
während sich meine anderen chloropetalum in die fläche ausbreiten, wächst dieser T. chloropetalum stock wie ein blumenstrauß. es scheint, dass sich das rhizom ganz eng bestockt, die stängel stehen dicht zusammen. werde es wohl mal aufnehmen und verteilen.
Trillium chloropetalumTrillium chloropetalum

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 20:39
von Stick
Eine sehr schöne Pflanze. solltest du da mal einen Ableger haben, denke an mich.

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 20:51
von knorbs
herbst 8)

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 21:13
von Siri
knorbs hat geschrieben: 18. Apr 2018, 20:29
während sich meine anderen chloropetalum in die fläche ausbreiten, wächst dieser T. chloropetalum stock wie ein blumenstrauß. es scheint, dass sich das rhizom ganz eng bestockt, die stängel stehen dicht zusammen. werde es wohl mal aufnehmen und verteilen.
Trillium chloropetalumTrillium chloropetalum



Wahnsinn, was für eine tolle propere Pflanze, wunderschön!!

Bei mir geht’s nun auch langsam los...

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 21:27
von Siri
Diese Pflanze hier hat mich am Wochenende verzaubert. Gekauft als trillium sessile „ good yellow“
Sie ist tatsächlich ganz zart Creme gelb. Kommt aber auf den Bildern nicht rüber...

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 21:34
von knorbs
tolles Trillium...hätte ich auch genommen. 8) verrätst du die quelle?

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 21:36
von Siri
Klar, kann man das hier do schreiben oder per PN?

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 21:42
von knorbs
wir haben hier doch fast keine geheimnisse ;D ;) 8)

Re: Trillium

Verfasst: 18. Apr 2018, 21:49
von Siri
Stimmt, sind ja unter uns ;D 8)
Die habe ich von stolz
Leider ist sie etwas angeknabbert... irgend ein schleimer fand die zum Anbeißen >:(