Seite 83 von 101

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 17. Mai 2012, 08:06
von marcir
Oh wie schön, marcir.Ich habe nur wenige Nüsschen ausgesät, und es keimte auch noch nicht viel.Dafür freue ich mich über das eine dreijährige Kletterkind (Name der Mutterrose leider unbekannt): es hat kleine Knospen :DDie anderen drei Pflanzen, um die 130 cm hoch, müssen nochmal von vorn anfangen, sind heruntergefroren. :-\
Sehr schade, Scilla, Du hast sie demnach draussen überwintert?Die sind vom 1.11.Von den Neuausgesäten keimt auch nichts.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 20. Mai 2012, 08:36
von melosty
hallo, hier mal meine wilden Alohas....also Aloha x unbekannt. Ich sollte sie wohl noch schnell etwas auseinander setzen ? bzw. pikieren oder soll ich bis nach der Blüte warten ???ich denke sie stehen ziemlich dicht, gell ?

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 22. Mai 2012, 08:04
von marcir
Es wird spannend, bei einem Sämling, der im Garten aufging und seit 4 Jahren am gleichen Standort steht, zeigen zwei von drei Blütchen bereits leicht Farbe. Nicht braun, blau oder rot, - hihi, - sondern rosa!Bin ja sowas von gespannt, was für ein Baby da schlüpfen wird.Sie ist sehr stark bestachelt mit rundlichen Blättern und etwa 60 cm hoch. Muss mal ein Bild machen von ihr. Nicht ganz einfach, da sie mit einem anderen Sämling (Sämling tönt nach winzig, diese ist aber gegen 2m hoch) in inniger Gemeinschaft dasteht. :D

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 22. Mai 2012, 09:16
von freiburgbalkon †
melosty, kann Dir auch nicht helfen, ich pikier ja meistens eher zu früh als zu spät (2 superfrüh Pikierte sind mir jetzt eingegangen. :'()Marcir, toll, dass Rosensämlinge bei Dir nicht "gerupft" werden (böser Seitenblick nach Norden >:( ;))Bin auch sehr gespannt auf Eure Sämlinge!Tja, diese Saison habe ich wohl nix zum Züchten. Die einzige nicht völlig erfrorene Rose bei mir, die für meine Zucht in Frage kommt, ist Sissi Clg. und die denkt nicht daran, Knospen zu machen. Und von den neuen Frühjahrspflanzungen haben nur PFC und Lady Emma Hamilton je 2 Knospen. PFC mag ich im Moment gar nicht nehmen, die Blüten sind eher pink. Und für die LEH suche ich mir dann den exquisitesten Pollen, denn ich kriegen kann. (Charles de Gaulle oder Lavender Ice oder Novalis, oder falls von Euch einer eine Sissi Clg. hat? Oder mal eine Azubus, Indigoletta, die WIRKLICH klettert?) Aber bis die 2 Knospen von LEH soweit sind, wird es Juni werden...

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 22. Mai 2012, 17:53
von melosty
Hallo,hast du denn von der Lady Emma hamilton schon Nachwuchs `? bei mir ist alles aufgangen bis auf die Nüsschen von der Lady Hamilton. Lasse sie aber noch liegen, vielleicht überlegt sich der ein oder andere noch zu keimen.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 22. Mai 2012, 22:57
von carabea
Melosty, zunächst gratuliere ich zu den vielen Aloha-Nachkommen ;) . Die scheint ja sehr fruchtbar zu sein.Ich würde pikieren, damit sie ordentliche Wurzeln bilden können.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 22. Mai 2012, 23:00
von Pewe
Marcir, toll, dass Rosensämlinge bei Dir nicht "gerupft" werden (böser Seitenblick nach Norden >:( ;))
:o :o :o

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 22. Mai 2012, 23:17
von carabea
;D ;D ;DDas hatte ich glatt überlesen.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 22. Mai 2012, 23:56
von marcir
Marcir, toll, dass Rosensämlinge bei Dir nicht "gerupft" werden (böser Seitenblick nach Norden >:( ;))
:o :o :o
;D

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 23. Mai 2012, 00:29
von marcir
Mein nicht gerupfter Sämling:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 23. Mai 2012, 00:30
von marcir
und die Blütchen, sie sind etwa 1 cm gross und es hat nur zwei.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 23. Mai 2012, 00:36
von carabea
Beim ersten (Blätter-)Bild wollte ich schon fragen, ob Du sicher, bist, dass es eine Rose ist. ;) Sieht sehr hübsch aus mit den kleinen runden Blättern.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 23. Mai 2012, 00:40
von marcir
Beim ersten (Blätter-)Bild wollte ich schon fragen, ob Du sicher, bist, dass es eine Rose ist. ;) Sieht sehr hübsch aus mit den kleinen runden Blättern.
Die Unterseite würde Dir schon sagen, was Sache ist, Unkraut, das ähnlich aussieht, ganz sicher ausgeschlossen! :DMorgen dann ein Foto von der Unterseite. So ein kleines heftiges Stachelbiest.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 23. Mai 2012, 08:56
von freiburgbalkon †
und die Blütchen, sie sind etwa 1 cm gross und es hat nur zwei.
sehr süß! Sehr kugelige Knospen schon! Sind das Stacheln am Kelch unten oder Moos? Ich glaube, Stacheln am Kelch gibt es gar nicht...Ich hoffe heute, dass diese ganz aufgeht:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 23. Mai 2012, 08:57
von freiburgbalkon †
Gestern war der Unterschied im Farbton zwischen Blütenblattaussenseite und Innenseite noch richtig stark...