Seite 83 von 193
Re: Obstclub
Verfasst: 15. Mär 2020, 07:32
von Staudo
Hier. ;)
Bei meinem Spilling schwellen die Knospen. Ob das gutgeht?
Re: Obstclub
Verfasst: 15. Mär 2020, 09:38
von Tara2
Um den Titel mal etwas umzudeuten: Weiß hier eigentlich jemand wie man in einen Club für clubsorten kommt?
Ich meine z.B. die "Clubs" für Fuji, Pink Lady, Stacato, Nicoter, Scifresh usw..
Re: Obstclub
Verfasst: 15. Mär 2020, 11:18
von cydorian
Einige dieser Sorten sind keine Sorten, sondern nur Markennamen. So ist z.B. Pink Lady in Wirklichkeit die Sorte Cripps Pink. Der Sortenschutz ist in allen Ländern längst abgelaufen, jeder kann die Sorte vermehren und Pflanzgut verkaufen. Wenn man sie aber als "Pink Lady" verkaufen will, muss man sich dem Club und seinen Regeln unterwerfen - Hoher roter Schalenanteil, Mindestgrösse, Lizenzgebühr etc.
Wenn du Mitglied werden willst, musst du die "Association Pink Lady® Europe" kontaktieren. In Deutschland kannst du das aber nicht werden, die festgelegten Anbaugebiete sind in Italien, Spanien und Frankreich.
Wenns dir nur um Pflanzgut für einen privat gepflanzten Baum geht, ist die Antwort einfach: Legal bekommst du das nicht. Vielleicht gibts auch Leute, die sich illegal auf Plantagen rumtreiben und sich Reiser "besorgen". Das ist natürlich ganz arg illegal. Das ist Biopiraterie, Raubkopien von unersetzlichem geistigen Eigentum, Millionenschäden durch Diebstahl von einmaligen Wirtschaftsgütern und so weiter. Festgenommene Diebe werden mit Zwangsernährung mit Golden Delicious - Sosse nicht unter zehn Jahren bestraft. Ich rate ab.
Re: Obstclub
Verfasst: 15. Mär 2020, 11:37
von minthe
Staudo hat geschrieben: ↑15. Mär 2020, 07:32Hier. ;)
Danke Staudo! Du meinst also, ich solle auf das wohlriechend im Namen nicht so viel geben, weil die Spilling-Bande ueber die Jahrtausende so oder so genetisch divers und breit geworden ist?
Re: Obstclub
Verfasst: 15. Mär 2020, 12:04
von Roeschen1
Die Spillinge duften sehr stark, gelbroter, wohlriechender ist wohl dasselbe.
Re: Obstclub
Verfasst: 20. Mär 2020, 10:28
von thuja thujon
Hätte gerne auf die Situation mit der frühen Blüte verzichtet. Die Äpfel sind zum Glück sehr unterschiedlich entwickelt. Von Knospenschuppen aufgeplatzt bis Ballonstadium war gestern alles dabei.
Ballonstadium ist ein `Sortenparkbaum´, Blüte Sorte M9.
Re: Obstclub
Verfasst: 20. Mär 2020, 12:04
von cydorian
Ballonstadium ist Mist. Gottlob hier noch eine Woche hinterher, das Kernobst. Aber für ein paar Tage sind -5°C angesagt. Luft! Am Boden wird noch deutlich tiefer runtergehen, es soll auch klare Nächte haben. Das wird brutal.
Aber Mandeln, Pfirsiche, Aprikosen und anderes Steinobst wird es erwischen. Machen kann man nichts dagegen.
Re: Obstclub
Verfasst: 20. Mär 2020, 14:33
von thuja thujon
Hier sind 5cm überm Boden Stand jetzt -4°C gemeldet. Sternenklare Nächte, so gut wie kein Wind.
Die Mirabelle wird heute Abend weißer sein als gestern, die erwischts wohl.
Re: Obstclub
Verfasst: 20. Mär 2020, 14:38
von Roeschen1
Aprikosen sind mehr oder weniger verblüht, Zwetschgen fangen an zu blühen. Da die Mirabelle im Kübel steht, kann sie ans Haus unter den Balkon.
Der Gravensteiner hat ganz dicke Knospen. Feigen sind schon weit, sie wandern bei Frost ins Haus.
Re: Obstclub
Verfasst: 20. Mär 2020, 15:55
von thuja thujon
Topfgärtnern hat auch Vorteile.
Die ausgepflanzten Feigen hier lassen ihre Knospen und Blüten schwellen. 2-4mm, je nach Sorte. Das sollte noch gutgehen. Zumindest vorerst. Kiwi ist teilweise schon am Blätter abspreizen.
Re: Obstclub
Verfasst: 20. Mär 2020, 17:34
von Rib-2BW
Meine Kirschpflume ist in einem etwas früherem Stadium als deine Mirabelle. Die Nashi Kosui oder was auch immer sie ist, hatte über dem halben Winter ordentlich geschwollene Terminalknospen. Die Blüten sind kurz vor dem Ballonstadium. Wäre sowieso nichts geworden, da keine Birne hier so weit ist, wie diese Nashi. Sorgen mache ich mir mehr über die Kiwis. Dort sind schon so manche Knospen stark geschwollen.
Re: Obstclub
Verfasst: 20. Mär 2020, 21:01
von durone
Die südseitige Aprikose hat mit Blühen gerade angefangen, bei vorhergesagten -8°C in 2 Nächten kann ich froh sein, wenn das junge Bäumchen überlebt. Bei der nordseitigen Aprikose haben sich manche Knospen so geöffnet, dass es ein bisschen weiß hervorscheint. Hier wird es spannend ob es was zu ernten geben wird und ob der junge Baum überlebt.
Re: Obstclub
Verfasst: 21. Mär 2020, 00:04
von kaliz
Meine zwei Marillen stehen in Vollblüte und einer der zwei Kirschbäume hat auch schon ein paar Blüten geöffnet. Wenn es morgen tatsächlich friert, wird es da wohl nichts mit Ernte dieses Jahr. :-\
Re: Obstclub
Verfasst: 21. Mär 2020, 01:27
von 555Nase
Habe heute eine "KiJo Beere® Blacky" aus Siegburg-Seligenthal in voller Blüte erhalten. Obwohl ähnlicher Breitengrad, sind bei meinen Heidelbeeren noch keine Blütenknospen zu sehen !? Die Blütezeit ist vielleicht auch sortenabhängig. Egal, werde sie erst nach den Frösten einpflanzen.
2019 hat mein Pfirsich in voller Blüte -4°C überstanden. Der Pfirsich "Flamingo" soll ja -8°C aushalten können.
Re: Obstclub
Verfasst: 21. Mär 2020, 09:52
von Rib-2BW
Von den schwarzen Heidelbeeren habe ich doppelt abstand gehalten. Einmal weil ich Heidelbeeren nicht so mag, andererseits sind die schwarzen Heidelbeeren, Kijo-Beeren, Hasenaugenbeeren (Kaninchenaugenbeere) oder auch Vaccinium virgatum ursprünglich in recht warmen Gebieten heimisch, in dem Süden der USA. Da wundert es mich weniger dass sie jetzt blüen will.
Vielleicht irre ich mich ja. Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Pflanze :)