Seite 83 von 86

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 9. Jun 2025, 02:18
von Ivoch
Nach dem heutigen Starkwind stand meine Wellington auf 45 Grad schief, samt Stützpfahl, der durchgegammelt und abgebrochen war. Die Knickstelle muss unter der Erde gewesen sein, weil ich sonst keine Schäden gefunden habe, nachdem ich sie wieder aufgerichtet habe. Sie steht seit 2 Jahren an der Stelle und der Stamm ist ca. 2-3cm dick. Kann sie einen Schaden haben - Stamm unter der Erde oder "nur" einige Wurzel abgebrochen oder so?
1.jpg
2.jpg

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 11. Jun 2025, 10:50
von Hyla
Vor ein paar Tagen habe ich in einer Gärtnerei die Sorte Gelso Rosso entdeckt. Sie hat ja sehr große Früchte, aber ist die auch winterhart?
Bei so kleinen Pflanzen mit langen weichen Trieben bin ich ja doch mißtrauisch. ::)
Hat die jemand und wie wächst sie?

20250606_155522_HDR.jpg
20250606_155540.jpg

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 13. Jun 2025, 21:04
von cydorian
Die ersten japanischen Bon Bon sind ganz reif. Die Sorte wird in Europa auch unter dem Ameridiotischen Namen "Mojoberry" vermarktet. Und nun bin ich unsicher. Der Strauch ist mittlerweile 2,5m hoch obwohl er kleiner bleiben soll und die Beeren sind dicker als meine Wurstfinger, obwohl die auch als kleiner beschrieben werden. Dabei steht er nur auf einem mageren, trockenen Erdstreifen. Allmählich zweifle ich an der Sortenechtheit. Wer hat die auch, wird sie wirklich so?
bonbon.jpg
Nicht von den Blättern irritieren lasen, eine Weinrebe wächst auch noch da durch.
Was stark auffällt, sind völlig andere Reifezeitphasen wie die gewöhnlichen m. alba. Bon Bon wächst weiss, bleibt dann sehr lange rot, über eine Woche, es geht nicht voran. Plötzlich schlägt sie auf schwarz um, ist aber noch lange nicht reif. Sie hängt dann noch fest und schmeckt sauer, unattraktiv. So bleibt sie nochmal eine Woche. Dann löst sie sich leichter und entwickelt ein leckeres Aroma bei angenehmer Säure und Zucker. Das Aroma ist eigenständig, hat leichte Töne von Feige und Aprikose, Brombeere finde ich nicht darin. Also um Klassen besser wie m. alba, die einfach nur süss ist und sofort bei Farbumschlag reif und überreif wird.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Jun 2025, 05:29
von Garten Prinz
Hyla hat geschrieben: 11. Jun 2025, 10:50 Vor ein paar Tagen habe ich in einer Gärtnerei die Sorte Gelso Rosso entdeckt. Sie hat ja sehr große Früchte, aber ist die auch winterhart?
Bei so kleinen Pflanzen mit langen weichen Trieben bin ich ja doch mißtrauisch. ::)
Hat die jemand und wie wächst sie?
Ist Gelso Rosso nicht 'einfach' Morus rubra? Wenn es tatsächlich Morus rubra ist (da bin ich mißtrauisch ;) ) dan ist die Pflanze ziemlich winterhart. Leider ist es schwierig einen richtigen Morus rubra in Europa zu bekommen, meist geht es um Hybriden mit Morus alba. Aber die Verkäufer bleiben sie Morus rubra nennen ...

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Jun 2025, 09:28
von Gartenplaner
Ivoch hat geschrieben: 9. Jun 2025, 02:18 Nach dem heutigen Starkwind stand meine Wellington auf 45 Grad schief, samt Stützpfahl, der durchgegammelt und abgebrochen war. Die Knickstelle muss unter der Erde gewesen sein, weil ich sonst keine Schäden gefunden habe, nachdem ich sie wieder aufgerichtet habe. Sie steht seit 2 Jahren an der Stelle und der Stamm ist ca. 2-3cm dick. Kann sie einen Schaden haben - Stamm unter der Erde oder "nur" einige Wurzel abgebrochen oder so?
...
Ich würde ihn etwas im Auge behalten, vielleicht bei größerer Trockenheit giessen.
Ich denke der Baum ist nur schief gedrückt worden vom Wind, was bedeutet, daß Wurzeln auf der der Neigung gegenüberliegenden Seite abgerissen wurden im Boden und natürlich fehlen.

Mir wurde eine Pinie 2x im Winter vom Wind auf 45 Grad schief gedrückt, die wuchs im Jahr danach, wieder aufgerichtet, unbeeindruckt weiter.
Eine Mittelmeerzypresse von 3-4m Höhe, vom Anbindepfahl losgerissen und dann noch mit Nassschnee beklatscht lag in einem Frühjahr fast waagerecht auf dem Boden, ich hab sie nur aufgerichtet, wieder ordentlich angebunden - auch die wuchs unbeeindruckt weiter.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Jun 2025, 09:36
von Hyla
Garten Prinz hat geschrieben: 14. Jun 2025, 05:29
Hyla hat geschrieben: 11. Jun 2025, 10:50 Vor ein paar Tagen habe ich in einer Gärtnerei die Sorte Gelso Rosso entdeckt. Sie hat ja sehr große Früchte, aber ist die auch winterhart?
Bei so kleinen Pflanzen mit langen weichen Trieben bin ich ja doch mißtrauisch. ::)
Hat die jemand und wie wächst sie?
Ist Gelso Rosso nicht 'einfach' Morus rubra? Wenn es tatsächlich Morus rubra ist (da bin ich mißtrauisch ;) ) dan ist die Pflanze ziemlich winterhart. Leider ist es schwierig einen richtigen Morus rubra in Europa zu bekommen, meist geht es um Hybriden mit Morus alba. Aber die Verkäufer bleiben sie Morus rubra nennen ...
Ja, das heißt nur 'Rote Maulbeere'. Aber wenn ich nach 'Gelso Rosso' googele, kommt genau diese großfrüchtige Sorte. Ich dachte, vielleicht weiß hier jemand mehr?!
Der Topf sollte übrigens 35 Euro kosten. Wenn die Maulbeere winterhart wäre, okay, aber für ein bißchen Obst wäre mir das zu teuer.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2025, 12:34
von Ivoch
Gartenplaner hat geschrieben: 14. Jun 2025, 09:28
Ivoch hat geschrieben: 9. Jun 2025, 02:18 Nach dem heutigen Starkwind stand meine Wellington auf 45 Grad schief...
Ich würde ihn etwas im Auge behalten, vielleicht bei größerer Trockenheit giessen.
Ich denke der Baum ist nur schief gedrückt worden vom Wind, was bedeutet, daß Wurzeln auf der der Neigung gegenüberliegenden Seite abgerissen wurden im Boden und natürlich fehlen.
Bis jetzt sieht es gut aus, die Maulbeeren fangen auch langsam an zu reifen. Kann ich mir aber zur Sicherheit 1-2 Stecklinge schneiden und versuchen den Baum so zu vermehren? Bei Feigen macht man es so und sie sind ja in der gleichen Familie wie die Maulbeeren.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Jun 2025, 13:53
von cydorian

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 18. Jun 2025, 07:55
von manufico
So jetzt beginnt langsam die Ernte. Gestern hab ich die ersten Shelly‘s für dieses Jahr probiert und sie haben eine super Größe. Echt eine tolle Sorte mit gutem Geschmack. Ich mag es wenn sie nicht komplett durchgereift sind, dann haben sie ein bisschen mehr Säure.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 18. Jun 2025, 09:21
von Mottischa
Meine Maulbeere trägt dieses Jahr das erste Mal und zumindest weiß ich jetzt, dass es keine Weiße. Darüber bin ich wirklich froh, da ich eine schwarze Maulbeere gekauft hatte. Meine Quitte entpuppte sich nämlich auch nach Jahren (als sie das erste Mal trug) als Birnenquitte und nicht wie eine bestellte Apfelquitte.

Ich bin gespannt wie sich die Maulbeere weiter entwickelt.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 18. Jun 2025, 09:45
von Waldschrat
Herrjemine - die Maulbeeren (Morus Göttingen, Morus alba Typ oder eine M. alba x rubra Hybride lt. Hortensis) haben dieses Jahr überraschenderweise überhaupt und gut angesetzt und sind reif. Pflücke ich eine, fallen zwei ab. Die Grünfläche darunter schaut aus, als hätte es blaue Flecken geregnet. Man müsste wohl große Tücher unter dem Baum auslegen. Aber was soll ich mit dem ganzen Kram, darauf war ich nicht gefasst. :o Die Früchte von Morus Mulle sind nur halb so groß, aber doppelt so aromatisch - allerdings noch nicht reif.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 18. Jun 2025, 10:33
von cydorian
Wie schmeckt denn "Mulle"? Welche Aromen hat die?

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 18. Jun 2025, 10:40
von Waldschrat
ich würde den Geschmack als fruchtig(er) beschreiben.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 18. Jun 2025, 10:44
von Hyla
Waldschrat hat geschrieben: 18. Jun 2025, 09:45 Herrjemine - die Maulbeeren (Morus Göttingen, Morus alba Typ oder eine M. alba x rubra Hybride lt. Hortensis) haben dieses Jahr überraschenderweise überhaupt und gut angesetzt und sind reif. Pflücke ich eine, fallen zwei ab. Die Grünfläche darunter schaut aus, als hätte es blaue Flecken geregnet. Man müsste wohl große Tücher unter dem Baum auslegen. Aber was soll ich mit dem ganzen Kram, darauf war ich nicht gefasst. :o Die Früchte von Morus Mulle sind nur halb so groß, aber doppelt so aromatisch - allerdings noch nicht reif.
Genau deshalb empfehle ich schwarze Maulbeeren nicht für häufig genutzte Stellen im Garten. ;D

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 18. Jun 2025, 10:55
von Waldschrat
Ach - stören tut der Fruchtfall dort nicht, also optisch. Ich finde es nur schade um die Früchte. Dieses Jahr ist es dann eben leider so. Zukünftig werde ich, falls wider Erwarten erneut so ein starker Fruchtansatz erfolgt, schlauer sein und Vorsorge treffen.