Seite 83 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Sep 2015, 15:13
von Wühlmaus
Aber da hätte ich eine Idee :DInken sammelt im Herbst emsig Samen und wirft sie in einen großen Topf um sie zu mischen und dann werden kleine "WunderTüten" gepackt und über das Grüne Brett angeboten 8)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Sep 2015, 15:19
von Noodie
Aber da hätte ich eine Idee :DInken sammelt im Herbst emsig Samen und wirft sie in einen großen Topf um sie zu mischen und dann werden kleine "WunderTüten" gepackt und über das Grüne Brett angeboten 8)
Gute Idee! Meine doch sehr unterschiedlichen Phloxsämlinge resultieren aus der Genvielfalt in meinem Garten. Wieviel Freude mir die Sämlinge in diesem Jahr gemacht haben, kann ich nicht beschreiben.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Sep 2015, 15:23
von Noodie
Es ist für mich anzuschauen wie ein schönes Bilderbuch und geeignet, vom naechsten Jahr zu traeumen, wo ich auch mit einem schönen Beet loslegen möchte, fuer das Rasen weichen muss ;)...
Das kenne ich! Rasen weg, Phloxe her! Aber: Ist es denn nicht weniger anstrengend, Phloxe zu pflanzen und ihre Blüten zu genießen, als im Schweiße seines Angesichtes Rasen mähen zu müssen ?! Phloxe sind Lebensfreude pur!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Sep 2015, 15:33
von Noodie
Also ich bin begeisterte Mitleserin. Mich stört höchstens, dass ich keine räumlichen Möglichkeiten für Experimente habe. Umso schöner hier schauen zu können!
Mal ganz ernsthaft 8) gesprochen, liebe Inken: man kann wirklich nicht alles erwarten - Phloxe, die sonst niemand hat UND dann auch noch extraordinäre Sämlinge. Geht nicht, sieh es bitte ein :-*
@ GudaDoch, es geht. Und das zu teilen, macht die Freude erst komplett! :-* :-* :-*

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Sep 2015, 15:40
von Guda
Es ist für mich anzuschauen wie ein schönes Bilderbuch und geeignet, vom naechsten Jahr zu traeumen, wo ich auch mit einem schönen Beet loslegen möchte, fuer das Rasen weichen muss ;)...
Das kenne ich! Rasen weg, Phloxe her! Aber: Ist es denn nicht weniger anstrengend, Phloxe zu pflanzen und ihre Blüten zu genießen, als im Schweiße seines Angesichtes Rasen mähen zu müssen ?! Phloxe sind Lebensfreude pur!
Ihr habt es gut und könnt aus Rasen Beete machen :D. Ich habe keinen Rasen, sondern nur Beete- wie komm ich hier zu mehr Platz?
Doch, es geht. Und das zu teilen, macht die Freude erst komplett!
Hast recht, Noodie :)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Sep 2015, 17:27
von Veronica
Ich glaube nicht, dass wir mit den Fotos unserer Phloxe und Sämlinge nerven.Oder???
Ganz gewiss nicht!!!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Sep 2015, 17:39
von Noodie
"Blaustern", wie er sich tagsüber bei ganz normalem Sommerwetter dem Auge darbietet:Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Sep 2015, 21:01
von Guda
bei mir zeigte ein bisher unauffällig kirschroter sämling heute schöne aufhellungen – mal sehen...
Leuchtende, klare Farbe mit dezentem Gesicht, gefällt mir !Bei mir hat sich nach Älchenbefall Sämling Nr. 146 doch noch für eine Blüte entschieden:
Lobe und hätschel ihn, er ist sehr schön sanft mit seiner Lavendelfarbe.Sieht er immer so aus oder ist er tagsüber eher rosa? Kleinblütig?

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Sep 2015, 22:17
von Hortus
Nr. 146 zur sonnigen Mittagsstunde; Blütengröße 3,5 cm

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 4. Sep 2015, 09:39
von Guda
Nr. 146 zur sonnigen Mittagsstunde; Blütengröße 3,5 cm
Nach wie vor schön, danke!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Sep 2015, 12:17
von Noodie
@ Guda:Was ist aus Deinem Sämling aus #496# von August 2014 geworden? Der gefiel mir so gut...

Re:Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Sep 2015, 12:20
von Noodie
Hier noch mal zur Erinnerung:
Ein neuer Sämling, könnte vielleicht nett werden, leider ist es so windig, dass man kein ordentliches Bild zustande bringtSämling gd-1Bild Bild Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Sep 2015, 14:06
von Guda
Ganz einfach :D: gd 1 , morgens um 8°°

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Sep 2015, 14:11
von Guda
Mittags, gd 1 , vielleicht 'Sternstunde'?

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Sep 2015, 14:49
von Noodie
Guda, der Sämling ist sehr, sehr schön. Wieviele Triebe macht er dieses Jahr und wie groß sind die Blüten? Wirst Du ihn nicht nur auf jeden Fall behalten, sondern auch vermehren?