Seite 83 von 204

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 17. Aug 2019, 14:51
von Waldschrat
Danke, gefunden :-[

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Aug 2019, 19:03
von Ulrich
Ophiopogon bockianus, auffällige Blüten, auch wenn sie klein sind.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Aug 2019, 19:23
von Waldschrat
Und wenn man sie dann noch so schön ablichten kann :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 30. Aug 2019, 19:42
von Ulrich
Waldschrat hat geschrieben: 17. Aug 2019, 14:39
Nach anfänglichem Gezicke kommt diese 3farbige Pulmonaria gut in Fahrt (lt. Etikett Pulmonaria 'Rachel Vernie' - dazu finde ich aber nix)


Da hab ich ja was von Dir bekommen, das Ding wird ja riesig :o

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 31. Aug 2019, 20:29
von rocambole
toll sieht die Rachel aus!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 25. Okt 2019, 17:10
von Ulrich
Hier ist ja lange nichts geschrieben. Dann stelle ich mal Boehmeria nipononivea 'Nichirin' rein. Die bringt etwas Licht ins Dunkel.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 25. Okt 2019, 17:12
von malva
Schön! Und üppig! Für meine, nicht mehr vorhandene, habe ich leider noch keinen Ersatz gefunden. Schade!
Die erste war auch ein Versuch nachdem ich ein Bild von dir gesehen hatte.
Und ja, das Licht kann man im Dauergrau gut brauchen. ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 25. Okt 2019, 17:21
von Ulrich
Dann habe ich wohl richtig Glück mit der Pflanze

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 16. Feb 2020, 09:43
von Garten Prinz
Jeffersonia dubia kommt immer rot aus der Erde

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 16. Feb 2020, 09:59
von cornishsnow
Hier treibt sie auch schon aus, jetzt darf es nicht mehr frieren... sonst sehe ich schwarz für den schönen roten Austrieb. :-\

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 16. Feb 2020, 10:42
von lord waldemoor
dann wäre sie schon schwarz hier, war alles voller reif in der nacht

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 16. Feb 2020, 11:35
von cornishsnow
Die weiße ist etwas heller. ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 16. Feb 2020, 12:20
von tomma
Wie schön! Man freut sich über sie, wie über die heimkehrenden Kranichzüge.
Wenn es doch noch mal eisig werden sollte, kann man sich schnell mit einer übergestülpten Gärtnerkiste behelfen. Die hält Einiges ab, bricht den Wind, und man hat sie ohne große Umstände ganz fix zur Hand.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 19. Feb 2020, 17:56
von MD9
Asteropyrum cavaleriei, blüht seit ca. 14 Tagen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 19. Feb 2020, 18:09
von Nova Liz †
Interessante Pflanze,auch diese flachen Blätter sind außergewöhnlich.
Ist es etwa so hoch wie ein Leberblümchen?