Seite 83 von 201

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 15:50
von Ulrich
Die Märkte sind doch nicht alles. Es gibt doch das I-Net. Gerade bin ich auch wieder schwach geworden :-[

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 15:57
von tarokaja
Klar gibt's das Netz... dummerweise aber auch horrende Versandkosten bzw. Zuschläge (ca. 30Fr) bei Lieferung in die Schweiz!!

Ausserdem hab ich mich durch eine prachtvolle Vielfalt wandeln sehen und mir die Glückchen selbst ausgeguckt... diese Vorstellungen halt.
Naja, irgendwie werde ich schon zu den kleinen Dingelchen kommen bzw. sie zu mir. Muss ja nicht sofort sein... dachte halt nur. :-X

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:03
von raiSCH
Außer dem Tag bei Hügin in Freiburg gäbe es auch den Schneeglöckchentag bei B... (z.B. 'Wachtmeister Dimpflmoser'):
Schneeglöckchentag

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:07
von cornishsnow
Das würde sich bestimmt lohnen und in Hamburg kann ich auch gern für Dich schauen, Tarokaja... und es Dir dann Ende März mitbringen. ;)

Ich würde auch zu Frühblühern raten obwohl in Barbengo Galanthus nivalis wild vorkommt... richte Dich doch einfach nach den Farnen, wo sie bei Dir gedeihen, müssten sich auch Glöckchen wohlfühlen. :)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:08
von Ulrich
tarokaja hat geschrieben: 28. Jan 2017, 15:57
Klar gibt's das Netz... dummerweise aber auch horrende Versandkosten bzw. Zuschläge (ca. 30Fr) bei Lieferung in die Schweiz!!

Ausserdem hab ich mich durch eine prachtvolle Vielfalt wandeln sehen und mir die Glückchen selbst ausgeguckt... diese Vorstellungen halt.
Naja, irgendwie werde ich schon zu den kleinen Dingelchen kommen bzw. sie zu mir. Muss ja nicht sofort sein... dachte halt nur. :-X


Ich fahre auch zu Schneeglöckchentagen. Z.B. Nettetal, hin und zurück 600 Km. Das ist ja auch nicht gerade billig, und ein ordentlicher Zeitaufwand, aber das rechne ich nicht bei dem Spass. Und wenn ich was besonderes Online sehe, warum nicht.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:25
von tarokaja
;D

Hab solche Verrücktheiten auch schon gemacht, liegt momentan aber finanziell überhaupt nicht mehr drin, Ulrich.
Und dann sind's von hier aus doch noch andere Dimensionen:
Bis Nettetal 1 Weg 830km - bis Hamburg 1 Weg 1'030km!!

Aber herzlichen Dank für dein Angebot, cornishsnow!! :-*
Auf welcher Seite schaue ich am besten, damit ich dir sagen kann, was ich mir wünsche und wie viel ich mir leisten kann/möchte?



Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:29
von tarokaja
raiSCH hat geschrieben: 28. Jan 2017, 16:03
Außer dem Tag bei Hügin in Freiburg gäbe es auch den Schneeglöckchentag bei B... (z.B. 'Wachtmeister Dimpflmoser'):
Schneeglöckchentag


Danke, raiSCH. Ich hatte nur den 27. Feb im Netz gesehen, nicht den 4. März.
Dieses Jahr geht dann nicht - aber es wird sicher nächstes Jahr auch um diese Zeit stattfinden. :)

Aber v.a. in Verbindung mit Besuch bei lieben Pflanzenfreunden in der Nähe dürfte das der für mich beste Tipp sein!



Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:35
von cornishsnow
tarokaja hat geschrieben: 28. Jan 2017, 16:25
...

Aber herzlichen Dank für dein Angebot, cornishsnow!! :-*
Auf welcher Seite schaue ich am besten, damit ich dir sagen kann, was ich mir wünsche und wie viel ich mir leisten kann/möchte?


Am besten schaust Du in die Ausstellerliste... ;)


Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:42
von pearl
tarokaja hat geschrieben: 28. Jan 2017, 15:57

Ausserdem hab ich mich durch eine prachtvolle Vielfalt wandeln sehen und mir die Glückchen selbst ausgeguckt... diese Vorstellungen halt.
Naja, irgendwie werde ich schon zu den kleinen Dingelchen kommen bzw. sie zu mir. Muss ja nicht sofort sein... dachte halt nur. :-X


genau, manches muss man von langer Hand planen. Mannheim liegt dir am nächsten und zu dem Zeitpunkt ist auch im Hermanshof was zu sehen, außerdem ist der Komfort um den Markt im Luisenpark sehr entgegenkommend. Parkplatz, Location, Catering ... Jedenfalls würdest du auch hier von vielen usern sehr wohlwollend begrüßt.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:42
von neo
tarokaja hat geschrieben: 28. Jan 2017, 15:57
Klar gibt's das Netz... dummerweise aber auch horrende Versandkosten bzw. Zuschläge (ca. 30Fr) bei Lieferung in die Schweiz!!


Wenn man`s ganz korrekt macht, sind die Kosten um ein Vielfaches höher. Es gelten sehr strenge Einreisebestimmungen für Schneeglöckchen in die Schweiz.
http://www.garten.ch/schneegloeckchen-reisen-mit-hindernissen

Eine Gärtnerei in der Schweiz hat mir dies als Grund angegeben, weshalb sie nicht mehr Sorten im Angebot haben, leider.
(cornishsnow muss sie dann halt gut reinschmuggeln, tarokajas Schneeglöckchen. ;))

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:44
von Staudo
Irm hat geschrieben: 28. Jan 2017, 15:37
Was soll ich denn sagen, hier in Berlin und um Berlin rum gibts absolut gar und überhaupt nix ! ;D


Nana. Hier gibt es zwar keine Schneeglöckchenmärkte (auf denen es sowieso nur Standards gibt), aber dafür ein ganz tolles Gewächshaus und weiße Wiesen gibt es auch.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:53
von pearl
im Wiesengarten ist der Boden noch fest gefroren, in den unteren Bereichen liegt noch der Schnee, an den Hängen und im Bereich der Gehölze ist er getaut. Ein einziges Schneeglöckchen schaute schon keck aus dem Laub.

Galanthus elwesii 'Mrs Mcnamara' ist immer das erste hier bei mir.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:54
von partisanengärtner
Lebt der Herr der grünen Glöckchen nicht auch in der Gegend?

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:55
von Staudo
Das ist doch der mit dem Gewächshaus. ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 28. Jan 2017, 16:57
von partisanengärtner
Also bessr gehts nicht. Am besten noch ein neues in den weißen Wiesen entdecken. Das ist dann "Irms Hast Du nicht gesehen".