Seite 83 von 215

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 18:00
von zwerggarten
;D

lord hat geschrieben: 1. Jul 2018, 17:45lgxpöuör245 x zwerG!234 ...


*nimmt den, bestellt*

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 18:13
von Jon-Tom
Am Dienstag knospig gekauft, heute aufgeblüht. "Arctic Snow". Allerdings hab ich so gelben Schnee bisher nur unter widrigen Umständen gesehen.. ;D

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 18:27
von hymenocallis
Saille hat geschrieben: 1. Jul 2018, 18:13
Am Dienstag knospig gekauft, heute aufgeblüht. "Arctic Snow". Allerdings hab ich so gelben Schnee bisher nur unter widrigen Umständen gesehen.. ;D


Die kann noch viel gelber - hier war sie immer schönstes Vanillepudding-Gelb:

(erinnert mich immer an diese Szene: 'Mama, darf man Schnee essen?' - 'Ja, nur den gelben nicht')

Willst Du weißere, schau mal hier: http://gekkogarden.at/weiss.html

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 18:39
von rheinmaid
ad pearl post 1217

Genau das habe ich auch beobachtet, war zunächst komplett verblüfft, dass es jetzt noch Gallmücken-Knospen gibt.
Die Idee, dass die Viecher ' denken ', es sei noch Frühling und sich nehmen, was sie kriegen können jetzt in der verfühten Blühsaison hatte ich auch, danke für die Bestätigung.
Bei manchen befallenen Knospen habe ich den Eindruck, dass sie hier in der nun schon über eine Woche anhaltenden brütenden Hitze mit den Würmchen innen einfach verschmoren, eintrocknen und abfallen. Das Abknipsen erledigt sich so weitgehend selbst derzeit, aber ehrlich gesagt....regelmäßiger Regen wär mir lieber! Manche Sorten haben trotz regelmäßiger Gießorgien schon Trockenschäden, leider!

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 18:48
von Callis
rheinmaid hat geschrieben: 1. Jul 2018, 18:39
....regelmäßiger Regen wär mir lieber! Manche Sorten haben trotz regelmäßiger Gießorgien schon Trockenschäden, leider!


da sagst du was. Ich gieße auch regelmäßig und trotzdem fallen hier und da kleine gelbe Knöspchen ab.
Durch Gallmücken habe ich dieses Jahr nur 2 Knospen verloren. Aber ich habe ja auch nur noch ca. 70 Taglilien.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 18:53
von Callis
Ein paar Blüten von heute.

Brown Witch, immer perfekt geöfnet

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 18:54
von Callis
Plemplem, ist kräftig wie eine TET.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 18:57
von Callis
Callis hat geschrieben: 1. Jul 2018, 18:54
Green Rainbow, morgens am schönsten

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 18:58
von Callis
Berleyer Lola Rosa

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 18:58
von Callis
Berleyer Rote Venus

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 19:00
von Callis
Berleyer Weißer Chiffonschal

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 19:01
von Callis
Ein Sämling, noch ohne Namen

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 19:02
von hymenocallis
rheinmaid hat geschrieben: 1. Jul 2018, 18:39
ad pearl post 1217

Genau das habe ich auch beobachtet, war zunächst komplett verblüfft, dass es jetzt noch Gallmücken-Knospen gibt.
Die Idee, dass die Viecher ' denken ', es sei noch Frühling und sich nehmen, was sie kriegen können jetzt in der verfühten Blühsaison hatte ich auch, danke für die Bestätigung.
Bei manchen befallenen Knospen habe ich den Eindruck, dass sie hier in der nun schon über eine Woche anhaltenden brütenden Hitze mit den Würmchen innen einfach verschmoren, eintrocknen und abfallen. Das Abknipsen erledigt sich so weitgehend selbst derzeit, aber ehrlich gesagt....regelmäßiger Regen wär mir lieber! Manche Sorten haben trotz regelmäßiger Gießorgien schon Trockenschäden, leider!

Eine interessante Beobachtung - hast Du in die vertrockneten Knospen reingeschaut? Ich kenne das aus den Jahren bevor wir die Bewässerungsanlage hatten, da waren aber verkümmerte Knospen und Knospenabwurf eher die Folge von unzureichender Bewässerung und leider an der Tagesordnung (mehr als 3 Stunden täglich gießen hatte niemand drauf).

Hier blüht es ja immer um die Zeit - die Gallmücken haben sich nicht anders als in den Vorjahren verhalten. Ich fand eher erstaunlich, daß nach dem richtig kalten März hier sowohl die Entwicklung der Taglilien als auch die der Gallmücken in rasantem Tempo abgelaufen ist und die Blüte um keinen Tag später als sonst auch begonnen hat.

Wenn ich könnte, würde ich die ganzen Regenwolken hier mit Freude in den Norden schicken - an alle, die es brauchen. Heuer hab ich festgestellt, daß es auch ein zuviel an 'Bewässerung' für Taglilien geben kann (nämlich dann, wenn sich die Sonne wegen dauernden Regens nicht ausreichend zeigt). :-\

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 19:05
von Callis
auch dieser läuft noch unter der Sämlingsnummer

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 19:47
von pearl
Callis hat geschrieben: 1. Jul 2018, 19:00
Berleyer Weißer Chiffonschal


booooahh! Das ist natürlich eine Versuchung!