Seite 83 von 251
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:17
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: ↑28. Jan 2019, 19:16Irm hat geschrieben: ↑28. Jan 2019, 19:03... Mein Lieber, was Du alles so siehst ;D ...
das hatte ich auch gleich gesehen! :D 8) ;)
... und gewusst, dass es das ist, das Du mir in die Hand gedrückt hattest ??? ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:21
von zwerggarten
nein, soweit würde ich nicht gehen – aber vermutet hatte ich schon, dass das purpurascens aus dieser charge war. :)
leider hatte ich depp mir selbst nicht mehr davon gesichert... :P ;D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:22
von mentor1010
Der/Die ein oder hat ja auch Polar Bear...Zeigt er sich schon? Ich vermisse meinen noch :(
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:27
von cornishsnow
mentor1010 hat geschrieben: ↑28. Jan 2019, 19:22Der/Die ein oder hat ja auch Polar Bear...Zeigt er sich schon? Ich vermisse meinen noch :(
Der ist hier noch nicht einmal einen Zentimeter draußen, ist ja ein spätes Glöckchen. ;)
Hat hier anscheinend guten Zuwachs. :D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:29
von Kai W.
welches Glöckchen ist eigentlich das größte/höchste, das im deutschen Winter gut klar kommt?
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:32
von mentor1010
Dann bin ich beruhigt..Du hast ja sozusagen bevorzugte Lage ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:34
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: ↑28. Jan 2019, 19:21nein, soweit würde ich nicht gehen – aber vermutet hatte ich schon, dass das purpurascens aus dieser charge war. :)
leider hatte ich depp mir selbst nicht mehr davon gesichert... :P ;D
Von dem Tag habe ich doch auch nur das eine, eins der letzten damals, hat sich aber gut gemacht.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:43
von zwerggarten
irm, ich bin doch gar nicht neidisch, nur immer wieder von den purpurs erfreut. :) ;)
und um auf die glückchen zu kommen: meine waren am sonntag alle bis auf ein no-name, das in der regel schon zu neujahr blüht, allesamt deutlich weiter zurück, also die noch nicht verschimmelten. :P >:(
(foto vom 19.01.)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:44
von Kranich
@ Irm
einfach herrlich diese Fotos, danke fürs Einstellen.
Insbesondere beneide ich Dich um alle Glückchen mit grünen Tupfen
hier hat sich übrigens noch nicht 1 Glückchen geöffnet, sind aber alles Normalos
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:44
von Ulrich
Kai hat geschrieben: ↑28. Jan 2019, 19:29welches Glöckchen ist eigentlich das größte/höchste, das im deutschen Winter gut klar kommt?
Spontan fällt mir 'Big Boy' ein
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:49
von Scabiosa
'Merlin' ragt auch deutlich über die 'Normalos' hinaus...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 19:57
von Scabiosa
Ein äußerst robustes und sich schnell vermehrendes Schneeglöckchen bekam ich vor einigen Jahren geschenkt. Es blüht meistens schon Ende Januar. Einige Blüten waren auch heute schon zu sehen. Wegen des Dauerregens aber ein Foto aus dem Vorjahr.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 20:12
von Kai W.
okay, danke Euch. Irgendwie versuche ich noch das Galanthusfieber zu verstehen. So richtig ist der Funke noch nicht übergesprungen, obwohl die bei mir überall im Garten wachsen...die Vorbesitzerin, meine Tante, hat die ganz toll gefunden. Allerdings sind das alles die ganz normalen, nix besonderes.
Muss man sich die großen in ihren Abmessungen wie Märzbecher vorstellen, klar...andere Blütenform.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 20:14
von Kai W.
ach, ganz vergessen. Habe von Candy 47 White Dream geschenkt bekommen...vielleicht wird das ja der Startschuss ;)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 28. Jan 2019, 20:24
von Ha-Jo
Kai hat geschrieben: ↑28. Jan 2019, 19:29welches Glöckchen ist eigentlich das größte/höchste, das im deutschen Winter gut klar kommt?
Mit Zollstock fotografiert fällt mir momentan dieses ein.