Seite 83 von 100

Re: Schafe halten III

Verfasst: 6. Jan 2021, 19:52
von Roeschen1
Ein schönes Tier, Bertram, der echt Platz braucht.

Re: Schafe halten III

Verfasst: 7. Jan 2021, 18:16
von frauenschuh
Klappt! Vielleicht sind wir zu sentimentale Tierhalter. Wobei... morgen gehen 7 in die Schlachtung, also eigentlich nein. Aber den Auszug von Pazifist Bertram... der wird hier glatt gefeiert. Wie wunderschön, wenn ein Bock den einen Traum verwirklichen kann :D Als hätte er es geahnt, flitzte er heute über die verschneite Weide. ;D

Re: Schafe halten III

Verfasst: 9. Jan 2021, 14:40
von frauenschuh
Na, zumindest haben wir den ersten Blick auf eine der zukünftig eigenen Zibben festgehalten. Fast andächtig. Und er war so ein Gentleman. Die Wartezeit auf dem Hof hat der Hänger nicht gerumpelt. Statt dessen waren die beiden sich sichtlich sympatisch. Lebt wohl Ihr beiden. Wir freuen uns daraufvon Euch zu hören!

Re: Schafe halten III

Verfasst: 9. Jan 2021, 15:35
von Wühlmaus
Glückwunsch den Beiden - und Euch :D Und viele gesunde Nachkommen!

Re: Schafe halten III

Verfasst: 10. Jan 2021, 12:27
von frauenschuh
Heute hatten wir etwas Glück. Wir beweiden gerade eine Fläche, die wie so viele hiesige Flächen in der Mitte durch einen Bach getrennt ist. Leicht hängig. Eine Seite hätte einen Weg - der aber von den NLF mehr oder minder aufgegeben ist. Das hatte vergangene Woche zu echten Problemen geführt, weil selbst der Pickup den großen Hänger nicht mehr bis dahin geschoben bekommt. Und Drehmöglichkeit hat es da nicht. Weil das mit dem Rausfangen der Schlachttiere und gestern auch mit Betram nunmehr auch die normale Wegbeschaffenheit stark belastet hat, war ich vormittags an der anderen Seite (dort führt eine Straße längs, die wir durch einen Trampelpfad erreichen können) um die Zäunungsmöglichkeit bei Schneelage zu erkunden.

Schockschwerenot!

Kann man im Harz und in Neuhaus/Silberborn/am Ith nicht rodeln, dann offenbar dort :-X

Also Notzäunung. Ganz schnell standen alle Zäune, die ich dabi hatte. Nachmittags muss ich da noch fertigstellen. Das kann so ein Minischaffüßchen nicht anrichten, was Schlittenkufen schaffen. Und dort wächst unsere Arnika. Uff. Na immerhin kam ich rechtzeitig.

Ich verstehe ja den lockdownfrust. Aber für uns wäre es a) "Arnikaüberlebensrisiko" und b) brauchen wir das Futter. Die Tiere scharren sich das Gras frei. Zufütterung minimal und praktischerweise lagern sie immer oben. Da kann man sogar bequem einmal die Köddel zusammen kehren.

Re: Schafe halten III

Verfasst: 10. Jan 2021, 17:38
von Staudo
Die Leute wollen raus und woher sollen sie wissen, dass sie damit ordentlich Schaden machen? ;)

Re: Schafe halten III

Verfasst: 10. Jan 2021, 20:11
von frauenschuh
Haargenau so ist es. Spitzenreiter war heute ein Vater, der seinem Kind sagte: Eh, willst Du mal auf einem Schaf reiten?

:-X

Hoffen wir mal, dass sie nicht noch Jagertee mitführen und solche Ideen umsetzen. Das ist eine Bockgruppe :-X

Alles gut bei uns: Unsere Wiese ist rechtzeitig gezäunt ein Wintermärchen. Die Nachbarwiese... man frage besser nicht. Unten ist die schwache Schneedecke schon erdfarben.

Aufregung heute bei einer Zuchtgruppe: Anruf: Ein Tier liegt kieloben.

Nun war mein Mann noch nicht lange von der Gruppe losgefahren, also konnte es nicht ernst sein. Das andere Ende wird vermutlich die Stirn gerunzelt haben, weil ich spontan kurz lachte: Ach, geht das schon wieder los.

Langjährige Leser ahnen schon: Ah, Trächtigkeit.

Nun ist die Purzelqueen nicht etwa eine von denen, die schon im Februar lammen werden. Nein. Es ist eine andere, die jetzt schon aussieht als wollte sie platzen. Man weiß ja nie: Es können 2 große Zwillinge sein oder wirklich das erste mal Drillinge bei den Schnucken. Allerweil sehen wir zu, dass sie nach der ejtzigen Weide nach Möglichkeit näher zu uns kommen. Mindestens in die Nähe eines Dorfes, wo Spaziergänger melden wenn was nicht stimmt. Es wird etwas ambitioniert dass bis März hinzubekommen - wobei die jetzige Wetterlage auch etwas dämlich ist. Ich habe ja nichts gegen Schnee. Aber optimalerweise dann bitte mit Frost, so dass die Grasnarbe auch mal längere Standzeiten verträgt.

Re: Schafe halten III

Verfasst: 10. Jan 2021, 21:52
von Waldschrat
Ich drück die Daumen, dass alles so kommt wie gewünscht. Ansonsten wie immer - ich kann nur den nicht vorhandenen Hut ziehen.

Re: Schafe halten III

Verfasst: 11. Jan 2021, 12:09
von Rosenfee
frauenschuh hat geschrieben: 10. Jan 2021, 20:11
Haargenau so ist es. Spitzenreiter war heute ein Vater, der seinem Kind sagte: Eh, willst Du mal auf einem Schaf reiten?

:-X


Dem Vater hast Du sicherlich ein paar entsprechende Takte erzählt, oder?

Re: Schafe halten III

Verfasst: 11. Jan 2021, 17:14
von Staudo
Ich hoffe, er hat es im Spaß gesagt.

Re: Schafe halten III

Verfasst: 12. Jan 2021, 14:52
von frauenschuh
Mein Mann fand gestern Abend ein paar Mädchen zwischen Grundstücksgrenze und Zaun vor. Also a... ist da ein echt schlagstarkes Gerät "am hüten" und b hörte er entgeistert die Frage, ob man nicht die Tiere füttern könne, die seien so süß
Bringt mich zur Überlegung ob man hier nicht auf auf einem Schild deutlich werden muss: wer Böcke füttert, sorgt für den zeitnahen Abtransport in die Schlachtung, obwohl die Tiere hätten alt werden können

Hintergrund: ein aus der Hand gefütterter Bock verliert den Respekt vorm Menschen. Und nein, wir riskieren nicht Leib und Leben falls ein Bock die Grenzen überschreitet 🙄

Re: Schafe halten III

Verfasst: 16. Jan 2021, 14:08
von frauenschuh
Ich finde ja, dass wir die bravsten Schafe haben, die man haben kann :-X

Re: Schafe halten III

Verfasst: 16. Jan 2021, 14:11
von frauenschuh
Davon ab sind die Tiere aus der Schlachtung gekommen. Halbe und ganze Lämmer wurden verkauft und für uns... blieb ein halbes Skuddenlamm und ein 3 jähriger Bock. Tschuldigung: was für geiles Fleisch! Gestern habe ich den Bock zerlegt. Belohnung am Zerlegetag des Eigenbedarfs ist ei Filet.

Re: Schafe halten III

Verfasst: 16. Jan 2021, 14:12
von frauenschuh
Morgen gibt es Schnuckenbraten 8)

Re: Schafe halten III

Verfasst: 16. Jan 2021, 14:13
von frauenschuh
Haksen wurden eingefroren