Seite 83 von 85
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 3. Nov 2023, 15:31
von Juan66
Bastelk hat geschrieben: ↑3. Nov 2023, 15:23Hallo und mal eine Frage. Habe ich etwas verpasst? Die Seite vom tomatengarten:
Tomaten-Atlas.de ist seit dem letzten Wochenende verschwunden. Das ist ein sehr
wichtiges Nachschlagewerk und wäre echt schade drum. Hat jemand eine Info?
Viele Grüße
Klaus
Ist mir auch schon aufgefallen. Das wäre echt ein Verlust wenn sie nicht mehr existieren würde. Habe mal im Archiv geschaut und die letzte Speicherung der Seite erfolgte am 22.10.23
https://web.archive.org/web/20231022000445/http://www.tomaten-atlas.de/
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 3. Nov 2023, 15:34
von Wüstensumpf
tomatengarten.de ist ja auch nicht mehr erreichbar.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 3. Nov 2023, 17:01
von tomatengarten
Ich hab den Provider angeschrieben, aber leider noch keine positive Antwort bekommen, wann die Seiten wieder online sind.
Ich melde mich, sobald ich etwas weiss. Ich hoffe ja nur, es war kein kompletter Crash.
Die Bilder fuer tomatengarten.de sind vorbereitet. Und ich war grade beim Einpflegen der Sorten aus diesem Jahr.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 3. Nov 2023, 22:52
von Bastelkönig
Vielen Dank Juan für den Link. So konnte ich doch noch schnell die Daten für die
Tomate Everett’s Rusty Oxheart sehen. Wieder eine traumhaft schöne Sorte und
schon in meinem Pflanzenkatalog für das nächste Jahr und vielleicht bleibt auch eine
Pflanze für die Nachbarn.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 3. Nov 2023, 23:04
von Bastelkönig
Vielen Dank an tomatengarten für die beruhigende Antwort.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Nov 2023, 23:46
von Bastelkönig
Den Tomaten-Atlas.de gibt es immer noch nicht. Es ist zum Heulen. Die Seite nutze
ich mehrmals in der Woche und ist neben google mein wichtigstes Nachschlagewerk.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 9. Nov 2023, 00:02
von Nox
Hier gibt's auch ein riesiges Nachschlagwerk, man muss halt ein Übersetzungsprogramm bemühen:
https://www.tomatofifou.com/produit/everetts-rusty-oxheart/
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 9. Nov 2023, 14:50
von Bastelkönig
Vielen Dank Nox, für den Hinweis. Das ganze Verzeichnis kann man auch als .pdf speichern.
Hier gibt es auch noch eine gute Sortenliste.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 17. Nov 2023, 08:08
von tomatengarten
Leider habe ich noch immer keine befriedigende Auskunft bezüglich meiner Internetseiten. Der Tomatenatlas, mein privates Tagebuch mit den Bildern meines Anbaus und auch der Bohnen-Atlas sind nicht erreichbar. Nach mehrmaliger Anfrage habe ich inzwischen nur die Antwort bekommen, dass man an der Wiederherstellung noch arbeitet. Ich hoffe, es gibt in irgendeiner Form noch ein Backup beim Provider.
Es wäre schon blöd, wenn 17 Jahre Arbeit einfach so in den Sand gesetzt wären.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 17. Nov 2023, 09:20
von Nox
Ach wie furchtbar, tomatengarten,
Ich drück Dir die Daumen, dass diese riesige Datenbank nicht verloren geht !
.
Muss man vielleicht alles 3x abspeichern? Nachdem meine 10-jährige Festplatte den Geist aufgegeben hatte, konnte ich mir vieles aus email-Anhängen wieder sichern, Bilder gab's ausserdem noch in der Cloud - oder waren garnicht so wichtig. Nun aber ist auch die Cloud nicht sicher. Also mal wieder eine externe Festplatte für den Backup nehmen ?
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 17. Nov 2023, 10:55
von Hyla
Ein herber Verlust falls der worst case eintritt. Ich hoffe, die haben ein Backup. *daumendrück*
Hatte jemand die Hundreds and Thousands?
Irgendwelche herausragenden Eigenschaften?
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 17. Nov 2023, 11:36
von Juan66
Hyla hat geschrieben: ↑17. Nov 2023, 10:55Ein herber Verlust falls der worst case eintritt. Ich hoffe, die haben ein Backup. *daumendrück*
Also es gibt ja das Backup. das ich weiter oben verlinkt hatte. Es ist zwar deutlich langsamer beim Abrufen der Unterseiten, aber es existiert noch.
Für einen Admin mit minimalsten IT-Kenntnissen, sollte es ein Klacks sein, davon eine lauffähige Seite wiederherzustellen.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 17. Nov 2023, 11:52
von Hyla
Wunderbar, das Backup läuft. :)
Vorher übersehen. :-[
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 17. Nov 2023, 11:56
von Wüstensumpf
Hyla hat geschrieben: ↑17. Nov 2023, 10:55Hatte jemand die Hundreds and Thousands?
Irgendwelche herausragenden Eigenschaften?
Die hatte ich mal. Waren gut und robust. Mit der Größe wird wohl eher Sisyphus angesprochen. Für mich also keine herausragenden Eigenschaften.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 17. Nov 2023, 12:01
von Hyla
Also klein und ergiebig. ;D
Gut, dann probiere ich sie aus.