Seite 83 von 93

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 08:16
von Hans-Herbert
Meine Cyc. Coum sind noch nicht ganz da.

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 15:29
von APO-Jörg
Ein paar kleine Neuzugänge (vier Töpfchen) die diesmal zur Hälfte im Haus bleiben.
DSC07344.JPG
DSC07343.JPG
DSC07342.JPG

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 16:53
von silkea
Die Neuzugänge sind sehr schön. Darf ich fragen, wie sie heissen?

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 17:21
von APO-Jörg
silkea hat geschrieben: 27. Feb 2025, 16:53 Die Neuzugänge sind sehr schön. Darf ich fragen, wie sie heissen?
Natürlich darfst du gerne.
Cyclamen coum f. pallidum 'Carol's Hope' viele sagen auch Cyclamen coum ´Porcelain´

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 17:36
von fructus
Apo, die sehr schön mit ihren komplett dunklen Nasen und hier auch eingezogen.

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 17:36
von Gartenplaner
Ich hab mal ein paar der coum fotografiert:

Bild

Bild

Bild

Eins der “Porcelain” von vor 3 Jahren blüht dann doch jetzt wieder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 17:57
von APO-Jörg
Was mir an deinen Aufnahmen gefällt, natürlich die Pflanzen, ist der Garten denn der sieht im Moment genauso aus wie unserer, klasse.

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 19:17
von Buddelkönigin
Den aktuellen Gartenplaner Garten kann ich auf den Fotos nicht erkennen, aber einen ganz wunderbaren Cyclamen Bestand. :o

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 19:34
von APO-Jörg
Na man sieht doch den Boden

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 20:37
von polluxverde
Größere Garteneinblicke mit Focus auf Cyclamen gestalten sich - zumindest mit der Handykamera - häufig schwierig, da in (Garten-)
übersichtsfotos die Alpenveilchen überhaupt nicht so wunderbar rüberkommen wie in natura - sie verschwinden bei größerer Entfernung
zwischen Kamera und Objekt als rosa-weiße Masse im umgebenden Vorfrühlingsgrüngrau. Mit entsprechenden guten Kameras wahrscheinlich kein Problem. Bei der hier gezeigten Handyaufnahme eines Cyclamemhotspots im Garten ist die Struktur der Blüten
und Pflanzen noch ganz gut erkennbar

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 20:39
von polluxverde
Darum zeigen handyknipsende Cyclamenfans ihre Pflanzen am liebsten aus der Nähe.

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 20:57
von oile
Stimmt. Ich habe z.B. am Wochenende den alten Cyclamenbestand meiner Tante fotografiert und war mit dem Ergebnis gar nicht zufrieden. Dabei sieht das Hügelchen ganz zauberhaft aus
IMG_20250222_164756.jpg
IMG_20250222_164807.jpg

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 27. Feb 2025, 21:03
von AndreasR
Das liegt wohl daran, dass die Bilder"verbesserungs"algorithmen von Smartphone-Kameras darauf programmiert sind, um z. B. Portraitfotos vor dem Hintergrund freizustellen, oder auch einzelne Blüten, das funktioniert je nach Gerät ganz brauchbar, um Schärfentiefe zu simulieren. Aber keine Handykamera kann so etwas mit den Mini-Linsen physisch leisten, da muss man in der Tat auf eine richtige Kamera mit passendem Objektiv zurückgreifen, wo man Brennweite, Blende und Belichtungszeit manuell oder zumindest halbautomatisch einstellen kann.

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 28. Feb 2025, 08:16
von Mottischa
Meine Cyclamen vermehren sich ordentlich, wollen aber noch nicht blühen. Meine Überlegung war jetzt, dass ich ein paar Sämlinge umziehen lasse. Allerdings wäre der Platz unter einer alten Eibe, also recht trocken dort. Gesellschaft gäbe es in Form von Hostas, kleinen Dicentras, Schneeglöckchen und Lungenkraut. Da die dort gut wachsen, könnte man es doch versuchen, oder?

Re: Cyclamen 2024 / 25

Verfasst: 28. Feb 2025, 08:36
von rocambole
Auf jeden Fall ist es den Versuch wert, die sind meist hart im nehmen.