Seite 84 von 101
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 24. Feb 2010, 21:13
von Staudo
Na dann, herzlich willkommen.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 25. Feb 2010, 06:53
von Dunkleborus
'Erdlinge' ist gut. ;DTach.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 25. Feb 2010, 21:35
von Natura
Oh ein Außerirdischer

. Habe gestern tatsächlich schon wieder in der Erde gegraben

. Herzlich willkommen ,ebenso Riegelrot und Schmittzkatze. Letztere dürfte ja ziemlich in meiner Nähe sein.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 26. Feb 2010, 08:38
von schmittzkatze
Hihi, als "Erdling" werde ich mich sicher bald wieder fühlen, wenn ich anfange im hausgärtlichen Schlamm zu buddeln...@natura: Bin halt weiter im Osten, klimatisch nicht so begünstigt wie ihr. Aber in deiner Ecke hab ich mal studiert (ganz schön lange eigentlich ;-) ).LG
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 26. Feb 2010, 16:08
von Mo
Hallo, ich stelle mich kurz vor, nachdem das vermisst wurde.Ich besitze ein Grundstück von 800 m2, da steht mein Haus drauf. Auf der Südseite habe ich einen kleinen Gemüse- und Kräutergarten angelegt, dem meine besondere Aufmerksamkeit gilt. Ich interessiere mich vor allem für seltenere Gemüse, baue dieses Jahr aber auch mal z.B. den scheinbar profanen Blumenkohl an. Daneben habe ich einige wenige Obstbäume und Beerensträucher, eine naturnahe (Fett-)Wiese, und einen recht luxuriösen Kompostplatz. Ansonsten achte ich auf Nützlingsförderung (Holzhaufen, Steinhaufen, Insektenwand).
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 26. Feb 2010, 16:54
von max.
...Ich interessiere mich vor allem für seltenere Gemüse...
gehören dazu auch stachys affinis und tragopogon porrifolius?
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 26. Feb 2010, 16:56
von Mo
Ja. :DFern vom Gemüsegarten habe ich eine Ecke mit den wuchernden Topinambur, selten sind die ja nicht mehr, aber im Laden werden sie noch nicht so oft angeboten.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 26. Feb 2010, 17:17
von Klausi99
Topinambur habe ich aus meinen Garten verbannt.Es wuchert wie verrückt.Ehrlich gesagt,es schmeckt mir auch nicht,obwohl sehr gesund!

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 27. Feb 2010, 18:01
von Natura
Vielen Dank für deine Vorstellung Mo. Nun wissen wir ja ein bisschen was über dich. Ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Blumenkohl, mir gelingt der nicht immer. Topinambur haben wir massenweise, aber essen tun wir auch nicht viel davon.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 2. Mär 2010, 08:38
von Feenstaub
Hallo Zusammen,ich habe heute zu Euch gefunden. Da am Samstag so ein herrlicher fast schon frühlingshafter Tag war habe ich mit meinem Mannunseren Garten etwas auf Fordermann gebracht. Dabei ist mir ein bisschen was aufgefallen was ich nicht weiß. Naja, eigentlich weiß ichnicht wirklich viel für Gartengestaltung etc. Ich mach einfach das was ich denke was richtig ist. Hoffe ich kann bei Euch noch einigesdazu lernen. Vor allem beschäftig mich grad mal wieder unser Vorgarten. Der gefällt mir einfach nicht, schon seit wir hier wohnen.Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich. Dazu aber später mehr.Nun habe ich gemerkt, dass ich noch gar nicht über mich erzählt habe. Also mein Name ist Tanja, bin seit kurzen 30 Jahre und lebe mitmeinem Mann und meinen beiden Hoppelhäschen in einem Vorort von Frankfurt.Wenn Ihr noch etwas über mich wissen möcht, fragt einfach.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 2. Mär 2010, 08:46
von Staudo
Herzlich willkommen. Ich hoffe, Du bekommst hier recht viele Informationen und auch ein bisschen Spaß am Gärtnern vermittelt.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 2. Mär 2010, 11:59
von freitagsfish
in einem Vorort von Frankfurt.
main oder oder?

herzlich willkommen und viel freude hier!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 11. Mär 2010, 14:04
von purlinda
Hallo,Mein Name ist Linda, bin schon 27 Jahre alt und wohnhaft am Rande der Ostalb im schönen Brenztal. Hier mitlesen und stöbern tue ich schon eine ganze Weile, aber um auch mal gezielt nachfragen zu können, war nun eine Anmeldung fällig. Wie bei vielen Häuslebauern hat es sich auch hier ergeben, dass das Grundstück mit Haus alleine nicht zu füllen war. Ein Billigbuch namens "Der Garten" (von einer Geena Davis und noch einer Dame) hat nun zum Leidwesen meines Mannes ein starkes Interesse an der Gartengestaltung bei mir geweckt. - Aber sowas findet sich halt, wenn man die Frau mit in den Baumarkt schleppt und sie dort unbeaufsichtigt rumstreunen lässt. Die Bibliothek hat sich mittlerweile um John Brookes, Roy Strong u. a. erweitert, jede Menge Butterbrotpapier und Grundrisskopien wurden vollgezeichnet und ich hätte gern noch drei Gärten zum Verplanen, das macht nämlich irren Spaß!

Nur an der Praxis zwischen Komposthaufen und Terrasse fehlts gewaltig. Beim Lesen des Threads "Gartentrottel" ist mir klar geworden, dass mich auch kiloweise papiernes Wissen nicht vor so manchem Pflanzenmord bewahren wird. Noch hält mich die Schneedecke von veritablen Dummheiten ab, und für die Zeit danach liegt meine Hoffunug auf Euch. Ich freu mich auf Tauwetter, aufs Forum und auf ein Leben mit Garten :DlgLinda
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 11. Mär 2010, 15:46
von zwerggarten
herzlich willkommen bei pur!auf dass deine wünsche daheim und hier in erfüllung gehen!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 11. Mär 2010, 16:13
von Natura
Von mir ebenfalls herzlich willkommen Linda. Heute morgen hat gerade eine ältere Frau erzählt dass die Jungen kein Interesse mehr an Garten und Landwirtschaft haben. Ich habe gesagt, es gibt doch noch welche! Und du gehörst dazu. Ich wünsche dir viel Freude an der Praxis und viele Erfolgserlebnisse.