Seite 84 von 98

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 21. Okt 2022, 18:10
von AndreasR
Ich habe unten im Garten auf der Wiese einen "Hexenring", der von Jahr zu Jahr ein wenig größer wird. Dort sprießen im Herbst immer die Fruchtkörper der Pilze, und entlang des Ringes sieht das Gras immer besonders grün und üppig aus. Es mag natürlich je nach Pilzart verschieden sein, aber die bei mir (vermutlich irgendeine Champignon-Art) scheinen mit ihrem Mycel eher noch für gute Wachstumsbedingungen zu sorgen. Womöglich tauchen die Pilze bei Dir mitten im Rasen auf, weil dort die Wurzeln der Fichten entlanglaufen, und wenn sich dort nach und nach das Holz zersetzt, sprießen halt auch irgendwann die Fruchtkörper an Stellen, die man gar nicht auf dem Schirm hat.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 21. Okt 2022, 18:14
von Jule69
Grundsätzlich kann ich Dir folgen, aber so einige Pilze stehen weit entfernt...

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 22. Okt 2022, 11:36
von Kakifreund
Sind das hier auch Hallimasch oder eher etwas Parasolartiges?

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 22. Okt 2022, 11:37
von Kakifreund
Stehen am Fuß eines alten Sommerflieders, der aber noch sehr gesund ist...

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 22. Okt 2022, 11:37
von Kakifreund
Noch ein Foto

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 22. Okt 2022, 11:38
von partisanengärtner
Parasolartig ein Schirmling. :)
Essen würde ich ihn aber erst nach einer genauen Bestimmung. Ein richtiger Parasol ist das ja nicht und es gibt giftige Genossen unter den Schirmlingen.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 22. Okt 2022, 11:48
von Kakifreund
Danke :)
Essen wollte ich sie eigentlich nicht, hatte nur Angst dass das Hallimasch sind. Dann ist ja alles gut.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 22. Okt 2022, 12:37
von Amur
Könnte eher aus der Agaricus Ecke sein. Waldchampignon

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 22. Okt 2022, 12:42
von partisanengärtner
Da hast Du womöglich recht das sie aus der Agaricus Ecke kommen, denn Schirmlinge haben ja helle Lamellen(alle?). Auf jeden Fall kein Hallimasch.
Leucoagaricus käme auch noch in Frage. (büscheliger Egerlingsschirmling)

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 23. Okt 2022, 14:17
von LissArd
Diese hier stehen in diesem Jahr an diversen Stellen im eher lichten Unterholz des Heptacodiums. Essen möchte ich keinen davon, es geht mir nur um die Bestimmung. Kann das der Grünblaue Träuschling sein?

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 23. Okt 2022, 14:19
von LissArd
Noch ein zweites Bild...

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 23. Okt 2022, 14:27
von Kasbek
Entweder der oder der Grünspan-Träuschling – die Wahrscheinlichkeit ist relativ groß, daß es zumindest einer der beiden ist. Könnte man beide in Pilzmischgerichten mit verarbeiten. (Falls Du doch Ambitionen hegst, dann aber wie üblich erst noch den lokalen Pilzberater konsultieren.)

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 23. Okt 2022, 14:30
von LissArd
Sehr gruselig und irgendwie "eklig" finde ich diese hier, und auch intensive Recherche ergibt nichts. Es sieht fast aus, als hätte der Pilz selber einen Pilz, oder irgendeine Krankheit? Sie stehen in Massen in den momentan (nach einem Monat Regen) dauerfeuchten Stellen im Schattenbeet, die ich im Sommer mit Eifelhum Naturfaser-Mulch abgedeckt hatte, alle nur im tiefsten Schatten unter Farnen, Brunnera und Carex, kein einziger an lichteren Stellen. Ich habe sie nur durch Zufall entdeckt, weil die Wühlmäuse an gleicher Stelle ein Schlachtfeld hinterlassen haben. Auf dem ersten Bild sehen sie noch ziemlich normal aus, aber das zweite Bild zeigt dann, was ich meine... viele Exemplare sind total deformiert, haben Ausstülpungen etc... habt ihr sowas schon mal gesehen?

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 23. Okt 2022, 14:30
von LissArd
Nochmal Details

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 23. Okt 2022, 14:31
von LissArd
und Nahaufnahme "gesunder" (naja, alt halt) aussehender Exemplare...