Seite 84 von 192

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 30. Okt 2016, 21:09
von planthill
der Allerweltsspeciosus in seiner reinweißen Form ...

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 1. Nov 2016, 20:38
von Norna
Meine Crocus speciosus wurden in den letzten Jahren von den Wühlmäusen ganz erheblich dezimiert. An dieser Stelle werden sie durch das Wurzelwerk einer Päonie geschützt.

Bild

Hier vermehren sie sich so zahlreich, dass ich jedes Jahr wieder neue Gartenplätze damit bepflanzen kann.

Bild


Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Nov 2016, 10:10
von hymenocallis
Gestern unterm Fall-Laub entdeckt und freigeschaufelt:

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Nov 2016, 10:12
von hymenocallis
Bisher die ersten, die hier blühen wollen - die Blüten sind im Vergleich zu den Frühlingskrokussen riesig, aber leider nicht sehr standfest.
Sie dürfen sich gerne vermehren - ich drücke mal die Daumen.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Nov 2016, 10:33
von Staudo
Bei mir vermehren sie sich langsam aber stetig durch Aussaat.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 3. Nov 2016, 10:54
von Gänselieschen
Meine sind auch deutlich mehr geworden, aber jetzt doch blasse Leichen - da bin ich froh über das Laub, was nu drauf fällt.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 12. Nov 2016, 21:35
von Anubias
Juchhu, meine frisch gepflanzten Crocus speciosus blühen doch noch !

Fester Vorsatz : jeden Herbst ein paar Neue dazu pflanzen.

Hoffentlich fressen die Wühlmäuse nicht alle auf, ich hab extra ein Pflanzkorb aus engmaschigem Draht gebastelt...mit Deckel >:(

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 12. Nov 2016, 21:46
von enaira
Von Crocus kotschyanus zeigen sich jetzt erst ein paar Spitzchen.
Ist das normal?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 12. Nov 2016, 21:48
von Staudo
Die sollten seit Wochen durch sein. Handelt es sich um frisch gepflanzte?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 12. Nov 2016, 21:49
von enaira
Nöööö... :-X
Sie haben letztes Jahr auch nicht geblüht.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 15. Nov 2016, 10:16
von Wühlmaus
Letzte Woche habe ich für wenig Geld einige Beutel sehr angetriebener Herbstkroküsse erstanden. Dummerweise hab ich sie nicht gleich pflanzen können und nun ist der Boden gefroren.

Frage: Was nun :-\
Kann ich sie alle zusammen in einen grosseren Topf setzten?
Wann treiben sie ihr Laub?

Bisher hatte ich sie noch nicht und bin da absolut unwissend :-[

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 15. Nov 2016, 10:23
von lerchenzorn
So tief wird es doch nicht gefroren sein? Ich würde etwas tiefer in den Boden setzen und sie alles weitere allein machen lassen.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 15. Nov 2016, 10:37
von Staudo
Sie werden im Frühjahr schwach austreiben, im Herbst nicht blühen und sich anschließend erholen.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 15. Nov 2016, 10:54
von Wühlmaus
Ein zweifaches Danke :)
Nachher werde ich mal zur Probe bohren. Vielleicht ist der Zimmermannshamer wieder das Gerät der Wahl 8)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 15. Nov 2016, 11:12
von *Falk*
Anfang Oktober habe ich einige C. speciosus mit 1-2 cm Trieben gekauft und gleich gesetzt.
Zu meinem Erstaunen blühten sie schon nach nicht ganz 3Wochen :o