Seite 84 von 109
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 17. Jun 2019, 21:55
von Gartenplaner
Kai hat geschrieben: ↑17. Jun 2019, 21:15Ich wusste gar nicht, dass es Pflanzen mit bösem Blick gibt.... aber der ringens glotzt irgendwie finster drein
Geht in Richtung
Garthim (Soldaten in dem Film "Der dunkle Kristall") ;D
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 21. Jun 2019, 20:59
von Waldschrat
Arisaema nephentoides ist ein strammes Kerlchen geworden. Wäre toll, wenn er Samen macht.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 22. Jun 2019, 18:05
von goworo
Waldschrat hat geschrieben: ↑21. Jun 2019, 20:59Arisaema nephentoides ist ein strammes Kerlchen geworden. Wäre toll, wenn er Samen macht.
Komisch, exakt so sieht bei mir A. tortuosum aus. ;) Jedenfalls sollte es ein Mitglied der Section Tortuosa sein. A. nepenthoides ist bei mir immer eine der ersten Arisaema und schon längst verblüht.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 22. Jun 2019, 18:24
von Waldschrat
Zumindest habe ich ihn als A. nephentoides gekauft.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 22. Jun 2019, 20:10
von Zwiebeltom
Ich halte den auch für A. tortuosum, A. nepenthoides hat schon einen deutlich anderen Blütenstand. Aber ein sehr üppiges Exemplar!
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 22. Jun 2019, 20:12
von Waldschrat
Okay, der Dealer kriegt heiße Ohren :( und der Ari ein neues Etikett. Brauche ich wenigstens nicht mehr nach A.t. zu gucken. :-\ :-X Dank Euch :-*
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 18. Jul 2019, 20:07
von Garten Prinz
Arisaema consanguineum
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 2. Aug 2019, 08:09
von Kai W.
Den finde ich auch super...hier die Ausführung Siren's Song. Der vermehrt sich auch ganz nett...falls jemand Bedarf hat.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 8. Aug 2019, 07:33
von dreichl
.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 12. Aug 2019, 19:10
von dreichl
Ein kleines Knöllchen vielleicht im Herbst? Wenn die Sorte gesichert ist, kann ich 1:1 gegen meinen Bestand vergleichen und dann eventuell ein Schild verpassen.
Edit: hier noch ein Bild meiner Variegaten
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 15. Aug 2019, 18:31
von pumpot
Langsam wird Arisaema cons. Silver Center etwas gross.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 15. Aug 2019, 18:32
von pumpot
Die zinnblaettrige legt nun auch los.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 15. Aug 2019, 19:25
von Eckhard
pumpot hat geschrieben: ↑15. Aug 2019, 18:31Langsam wird Arisaema cons. Silver Center etwas gross.
WOW! Sehr eindrucksvoll!!!!!
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 26. Aug 2019, 15:25
von Kasbek
Im Colchicum-Thread war schon die Rede vom mit großen Schritten herannahenden Herbst – bei den Arisaema signalisiert er sich auch: Mit A. jacquemontii hat die erste Art schon komplett eingezogen. ::)
Re: Arisaema 2010 - 2018
Verfasst: 1. Sep 2019, 12:01
von dreichl
Ist bei mir bei A. flavum der Fall, und consanguineum fängt auch an. Dafür sind ausgepflanzte A. candissimum und Typhoniums erst zu Anfang August ausgetrieben. Dachte schon, die machen Pause dieses Jahr.