Seite 84 von 97

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 11. Aug 2019, 00:45
von zwerggarten
leider einige wolkengeschwader, vor etwa einer viertelstunde waren perseus und cassiopeia aber frei – und immerhin eine schöne fette schnuppe zischte vor dem w vorbei. :D

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 11. Aug 2019, 06:44
von Garten Prinz
[....]

Wrong thread!

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 17. Sep 2019, 09:02
von Wühlmaus
Immerwieder mein persönliches astronomisches Ereignis: Der Vollmond scheint durch "mein" Drachenfenster :)


Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 17. Sep 2019, 09:04
von Wühlmaus
Künstlerisch nicht sehr wertvoll und "in Echt" deutlich schöner 8)

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 17. Sep 2019, 09:34
von Rosenfee
Das erste Foto ist sehr schön mystisch!

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 23. Sep 2019, 21:01
von Quendula
Leider ein mieses Foto.
Am Samstag Abend wurden von der tiefstehenden Sonne hoch am Himmel irgendwelche Flugdinger angeleuchtet. Erst dachte ich, es wäre ein hoch fliegendes Flugzeug, aber dafür waren es zu viele Objekte (ca 15) und sie waren sehr dicht beieinander. Sie bewegten sich offensichtlich. Nicht alle in der gleichen Geschwindigkeit. Es sah zB teilweise so aus, als ob das eine Dings auf ein anderes draufzufliegt. Satelliten sind doch auch nicht so dicht, oder doch? Fliegen die so tief, dass sie angestrahlt werden können? Es kam mir auch vor, als ob nur ein Ausschnitt des Himmels so beleuchtet wurde, dass man das, was dort vorhanden sehen kann. Als der passende Winkel zur Sonne weg war, war auch nichts mehr zu sehen.
Sterne waren es ganz sicher nicht. Die sieht man durch den Berliner Lichtmüllkegel kaum. Außerdem würden sie nicht von der Sonne angeleuchtet werden.

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 23. Sep 2019, 21:09
von dmks
Trump verlegt seine Truppen nach Polen.

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 23. Sep 2019, 21:12
von AndreasR
Satelliten kann man nur nachts sehen, selbst die ISS leuchtet nicht so hell, dass man sie bei Sonnenschein entdecken könnte. Bei Sonnenuntergang sieht man gelegentlich einen Wetterballon, aber gleich so viele auf einmal? Ansonsten fällt mir eigentlich auch nur ein militärisches Flugmanöver ein.

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 23. Sep 2019, 21:17
von häwimädel
Sollte am WE nicht wieder ein Asteroid in Erdnähe vorbeifliegen? Vielleicht wären das irgendwelche mitfliegegenden Kleinteile, die von der Sonne angestrahlt wurden, bzw. wie Sternschnuppen verglüht sind? Aber Ahnung habe ich keine, nur Vermutungen. :-\

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 24. Sep 2019, 20:48
von Quendula
Für alle diese Ideen waren die Dinger eigentlich zu langsam...

Aber danke fürs Mitgrübeln :).

Re: Astronomische EUreignisse

Verfasst: 24. Sep 2019, 22:22
von Fini
Ufos ... eindeutig

Wunderschöner Drachenmond!

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 24. Sep 2019, 22:24
von lonicera 66
Quendula hat geschrieben: 24. Sep 2019, 20:48
Für alle diese Ideen waren die Dinger eigentlich zu langsam...

Aber danke fürs Mitgrübeln :).



Himmelslaternen?

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 24. Sep 2019, 22:32
von Quendula
Sie leuchteten nicht von sich aus, sondern waren nur sichtbar, weil das Sonnenlicht von schräg unten drauf fiel. Leider habe ich kein Foto mit einem Größenvergleich, aber die Dinger waren mMn in Höhe oder höher als Flugzeuge üblicherweise fliegen. Als die Sonne weiter unterging, war die Bestrahlung weg und man sah nichts mehr von den Objekten.

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 24. Sep 2019, 22:43
von AndreasR
Wäre es denn rein von der Richtung her möglich, dass es doch Flugzeuge in der Warteschleife über dem Flughafen waren? Mit der Höhe, Geschwindigkeit und Flugrichtung kann man sich ja auch gewaltig verschätzen, und wenn die Sonne nun gerade in einem Winkel stand, wo die Rümpfe gut angestrahlt wurden... Wobei so eine Warteschleife auch gerne mal etwas größer ist, ich sehe hier regelmäßig die Flugzeuge, die in Frankfurt landen wollen, was eine Autostunde von hier entfernt ist.

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 24. Sep 2019, 22:45
von Rieke
15 Flugzeuge in der Warteschleife über Schönefeld sind nicht so besonders wahrscheinlich.